Rechtsprechung
OLG Nürnberg, 29.10.2014 - 7 WF 1307/14 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,38349) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
Die Beschwerde der Eltern gegen die Festsetzung des aus der Staatskasse an den Umgangspfleger zu zahlenden Aufwendungs- und Vergütungsersatzes ist mangels Beschwerdeberechtigung nicht zulässig.
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zulässigkeit der Beschwerde der Eltern gegen die Festsetzung der Vergütung des Umgangspflegers
- rechtsportal.de
Zulässigkeit der Beschwerde der Eltern gegen die Festsetzung der Vergütung des Umgangspflegers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Zulässigkeit der Beschwerde der Eltern gegen die Festsetzung der Vergütung des Umgangspflegers
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Keine Beschwerdeberechtigung der Eltern gegen die Festsetzung der Vergütung für den Umgangspfleger
Verfahrensgang
- AG Nürnberg, 16.06.2014 - 158 F 3737/11
- OLG Nürnberg, 29.10.2014 - 7 WF 1307/14
- OLG Nürnberg, 29.10.2014 - 7 WF 1308/14
Papierfundstellen
- FamRZ 2015, 601
Wird zitiert von ...
- OLG Nürnberg, 29.10.2014 - 7 WF 1308/14
Vergütungsfestsetzung für den Umgangspfleger: Beschwerdebefugnis der Eltern
Die Beschwerden der Eltern gegen den die Vergütung für die Umgangspflegerin A... D... Z... festsetzenden Beschluss vom 16. Juni 2014 werden unter dem Aktenzeichen 7 WF 1307/14 geführt und die Beschwerden gegen den die Vergütung für die Umgangspflegerin P... A... festsetzenden Beschluss vom 16. Juni 2014 unter dem Aktenzeichen 7 WF 1308/14.