Rechtsprechung
   OLG Naumburg, 03.03.2011 - 1 U 92/10 (HS)   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,11320
OLG Naumburg, 03.03.2011 - 1 U 92/10 (HS) (https://dejure.org/2011,11320)
OLG Naumburg, Entscheidung vom 03.03.2011 - 1 U 92/10 (HS) (https://dejure.org/2011,11320)
OLG Naumburg, Entscheidung vom 03. März 2011 - 1 U 92/10 (HS) (https://dejure.org/2011,11320)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,11320) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • MIR - Medien Internet und Recht

    Wegfall der Erstbegehungsgefahr und vorbeugender Unterlassungsanspruch - Beruht die Begehungsgefahr allein auf einer Werbung für ein bestimmtes Verhalten, so endet sie, wenn die betreffende Werbung aufgegeben wird, weil damit ihre Grundlage entfällt.

  • damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)

    §§ 3, 5 UWG
    Vorbeugender Unterlassungsanspruch wegen des Inhalts einer wettbewerbswidrigen Werbung endet mit Aufgabe der Werbung

  • openjur.de
  • Rechtsprechungsdatenbank Sachsen-Anhalt

    Schaden-Card

    § 8 UWG
    Wettbewerbsverstoß: Vorbeugender Unterlassungsanspruch wegen Werbung mit Rabattversprechen in Kaskofällen

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Voraussetzungen eines wettbewerbsrechtlichen vorbeugenden Unterlassungsanspruchs; Wettbewerbswidrigkeit der Werbung mit Rabattversprechen in Kaskofällen

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    UWG § 8
    Voraussetzungen eines wettbewerbsrechtlichen vorbeugenden Unterlassungsanspruchs; Wettbewerbswidrigkeit der Werbung mit Rabattversprechen in Kaskofällen

  • rechtsportal.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (3)

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Werberecht: Vorbeugender Unterlassungsanspruch und Werbemaßnahme

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Vorbeugender Unterlassungsanspruch und Werbemaßnahme

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    Wettbewerbsverstoß durch irreführende Reklame für Austausch von Autoscheiben

Besprechungen u.ä.

  • lhr-law.de (Kurzanmerkung)

    Die Erstbegehungsgefahr entfällt bei bloßer Aufgabe des Verhaltensauch ohne Unterlassungserklärung

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • GRUR-RR 2012, 34
  • MIR 2011, Dok. 072
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht