Rechtsprechung
OLG Naumburg, 03.07.1996 - 8 UF 18/96 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1996,5315) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Entscheidung über Herabsetzung bzw. Ausschluß des Versorgungsausgleichs wegen persönlicher Verfehlungen des Berechtigten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB § 1587c Nr. 1, 3
Ausschluß des Versorgungsausgleichs bei behaupteter langer Trennungszeit; Angeblich verweigerter Aufnahme einer Berufstätigkeit durch die ausgleichsberechtigte Ehefrau
Verfahrensgang
- AG Magdeburg, 22.12.1995 - 21 F 192/92
- OLG Naumburg, 03.07.1996 - 8 UF 18/96
Papierfundstellen
- FamRZ 1997, 567 (Ls.)
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Rostock, 05.06.2009 - 11 UF 126/06
Versorgungsausgleich: Ausschluss wegen Unbilligkeit
Auch ist eine persönliche Entfremdung zwischen den Ehepartnern ohne weitere Konsequenzen wie Trennung nicht ausreichend, davon Abstand zu nehmen (OLG Naumburg, FamRZ 1997, 567). - OLG Karlsruhe, 18.10.2000 - 11 W 130/00
Erhöhungsgebühr bei Geltendmachung abgetretener Forderung durch Anwaltssozietät
Lediglich in den Fällen, in denen eine Rechtsanwaltssozietät eigene Honorarforderungen gegen den früheren Mandanten gerichtlich geltend macht, wird von einem Teil der obergerichtlichen Rechtsprechung (z. B. OLG Karlsruhe - 13. Zivilsenat -, JurBüro 1988, 1661; OLG Hamburg, OLGR 1996, 304; OLG Düsseldorf, MDR 2000, 851) die Erstattungsfähigkeit eines Mehrvertretungszuschlags zur Prozessgebühr verneint.