Rechtsprechung
OLG Naumburg, 11.04.2006 - 1 U 30/06 (Hs) |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,9069) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Judicialis
ZPO § 540 Abs. 1 S. 1 Nr. 1; ; ZPO § 540 Abs. 2; ; ZPO § 313 a Abs. 1 S. 1; ; RBerG § 1 Abs. 1 Satz 1; ; RBerG § 5 Nr. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Feststellung der Geschäftsmäßigkeit einer Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten durch einen Steuerberater
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten durch einen Steuerberater; Einziehung überzahlter Honorarvorschüsse neuer eigener Mandanten beim vormaligen Steuerberater; Begriff der Geschäftsmäßigkeit
Verfahrensgang
- LG Dessau, 21.02.2006 - 3 O 7/06
- OLG Naumburg, 11.04.2006 - 1 U 30/06 (Hs)
Papierfundstellen
- MDR 2006, 1200
Wird zitiert von ...
- LG Düsseldorf, 21.05.2010 - 14e O 2/07
Zahlungen wegen Unwirksamkeit von gegen das Rechtsberatungsgesetz verstoßenden …
Indizien für eine Geschäftsmäßigkeit können unter anderem die Entgeltlichkeit der Hilfeleistung oder konkrete äußere Anzeichen dafür sein, dass der Handelnde beabsichtigt, seine berufliche Tätigkeit regelmäßig auf solche Rechtsbesorgungen zu erstrecken (OLG Naumburg, DStRE 2006, 830).