Rechtsprechung
OLG Naumburg, 13.04.2000 - 7 U 127/99 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2000,6727) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Unterlassungsanspruch wegen wettbewerbswidriger Überschreitung der Grenzen zulässiger Werbung; Zulässigkeit reklamehafter Werbung eines Steuerberatungsbüros; Verbot berufswidriger Werbung zur Verhinderung der Verfälschung des jeweiligen Berufsbildes; Liberalisierung des ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Halle, 24.08.1999 - 11 O 23/99
- OLG Naumburg, 13.04.2000 - 7 U 127/99
- BVerfG, 26.10.2004 - 1 BvR 981/00
- BVerfG, 14.07.2005 - 1 BvR 981/00
Papierfundstellen
- NJW-RR 2001, 332
- GRUR-RR 2001, 141
Wird zitiert von ... (4)
- BVerfG, 26.10.2004 - 1 BvR 981/00
Steuerberaterkammer
gegen das Urteil des Oberlandesgerichts Naumburg vom 13. April 2000 - 7 U 127/99 -.Das Urteil des Oberlandesgerichts Naumburg vom 13. April 2000 - 7 U 127/99 - verletzt die Beschwerdeführerin in ihrem Grundrecht aus Artikel 12 Absatz 1 des Grundgesetzes; es wird aufgehoben.
- OLG Düsseldorf, 26.09.2002 - 2 Ws 184/02
Zulässigkeit von Werbemaßnahmen eines Steuerberaters
Die in der BOStB niedergelegten Regelungen können Aufschluss darüber geben, was in der Berufsgruppe als zulässige bzw. unzulässige Werbung anzusehen ist (vgl. OLG Naumburg NJW-RR 2001, 332-334). - OLG Frankfurt, 21.11.2002 - 6 U 206/01
Berufsrecht: Standeswidrige Werbung einer Steuerberaterkanzlei durch …
Insoweit unterscheidet sich der Sachverhalt auch grundlegend von den Fallkonstellationen, die den Entscheidungen des OLG Naumburg (NJW-RR 2001, 332) und des Senats (…a.a. O) zugrunde lagen. - OLG Frankfurt, 21.11.2002 - 6 U 106/01
Unlauterer Wettbewerb: Beschilderung durch ein Steuerberaterbüro im …
Insoweit unterscheidet sich der Sachverhalt auch grundlegend von den Fallkonstellationen, die den Entscheidungen des OLG Naumburg (NJW-RR 2001, 332) und des Senats (…a.a.O.) zugrunde lagen.