Rechtsprechung
OLG Naumburg, 19.04.2012 - 4 U 37/10 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- IWW
- Rechtsprechungsdatenbank Sachsen-Anhalt
Nr 1.3 AUB 1999, Nr 1.4 AUB 1999, Nr 2.1.1.1 S 2 AUB 1999, § 242 BGB
Private Unfallversicherung: Treuwidrige Berufung auf die Nichteinhaltung der Frist zur ärztlichen Invaliditätsfeststellung; Verhebetrauma beim Anheben einer pflegebedürftigen Person als Unfall - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AUB 99 Nr. 2.1.1.1 S. 2
Eintrittspflicht der privaten Unfallversicherung bei Verletzungen des Versicherungsnehmers an der Wirbelsäule aufgrund des Hebens und Umbettens einer pflegebedürften Person; Berufung des Unfallversicherers auf die unzureichende Feststellung der Invalidität aufgrund eines ... - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Eintrittspflicht der privaten Unfallversicherung bei Verletzungen des Versicherungsnehmers an der Wirbelsäule aufgrund des Hebens und Umbettens einer pflegebedürften Person; Berufung des Unfallversicherers auf die unzureichende Feststellung der Invalidität aufgrund eines ...
Verfahrensgang
- LG Halle, 12.03.2010 - 5 O 1208/09
- OLG Naumburg, 19.04.2012 - 4 U 37/10
Papierfundstellen
- VersR 2013, 229
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Saarbrücken, 13.03.2013 - 5 U 343/12
Private Unfallversicherung: Gesundheitsschädigung eines Kfz-Fahrers durch …
Das Geschehen nahm Unfallcharakter auch nicht dadurch an, dass die ursprünglich planmäßige Bewegung von außen störend beeinflusst worden und außer Kontrolle geraten wäre (…vgl. BGH, Urt. v. 28.1.2009 - IV 2R 6/08 - VersR 2009, 492; OLG Naumburg, VersR 2013, 229; OLG Karlsruhe, zfs 2012, 157).Das bloße Nacheinander der Wahrnehmung eines beliebigen Zustands der Außenwelt oder seiner Veränderung und einer durch ihn - wenn auch im Sinne einer condicio sine qua non - veranlassten Reaktion begründet noch keinen relevanten Wirkungs- und Zurechnungszusammenhangs (OLG Naumburg, VersR 2013, 229: 51: für einen Unfall sei nicht ausreichend, dass überhaupt ein äußeres Ereignis auf den Verletzten einwirke; OLG Hamm, VersR 1976, 336: keine plötzliche Einwirkung auf den Körper, wenn jemand vor herannahenden Kraftfahrzeugen noch rasch über die Straße eilen wolle; zum Fehlschluss vom "post hoc" auf das propter hoc" auch Grewing, VersR 1973, 8).
- BGH, 20.11.2019 - IV ZR 159/18
Beurteilung der Formulierung "erhöhte" Kraftanstrengung in Ziffer 1.4 der …
Vielmehr wird er jeden Einsatz von gesteigerter Muskelkraft unter den Begriff der erhöhten Kraftanstrengung fassen, also auch solche Abläufe, im Zuge derer er durch Muskelanspannung seinen eigenen Körper bewegt oder - wie etwa bei dem erfolglosen Versuch, einen schweren Gegenstand anzuheben - zu bewegen versucht (…vgl. OLG Frankfurt ZfSch 2014, 404 [juris Rn. 30];… r+s 1995, 157 [juris Rn. 5]; OLG Naumburg r+s 2013, 452, 453 [juris Rn. 54];… OLG Saarbücken r+s 2002, 348 f. [juris Rn. 17];… MünchKomm-VVG/Dörner aaO;… Hugemann aaO Rn. 3;… Jacob aaO Rn. 24;… Marlow in Veith/Gräfe/Gebert, Versicherungsprozess 3. Aufl. § 12 Rn. 73; Wagner, r+s 2013, 421, 423; a.A. OLG Celle r+s 1991, 357).cc) Auf der Grundlage des Wortlauts, des systematischen Zusammenhangs sowie des erkennbaren Zwecks der angegriffenen Regelung in Ziffer 1.4 AUB 2010 werden zu Recht weder in der obergerichtlichen Rechtsprechung noch - von Einzelstimmen abgesehen - im Schrifttum Bedenken gegen die Wirksamkeit dieser oder einer vergleichbaren Klausel unter dem Gesichtspunkt des Transparenzgebotes erhoben (OLG Celle r+s 1991, 357;… OLG Dresden r+s 2008, 432, 433 f. [juris Rn. 2 f.];… OLG Düsseldorf NJW-RR 2004, 1613 [juris Rn. 8];… r+s 1999, 296, 297 [juris Rn. 15];… OLG Frankfurt ZfSch 2014, 404 [juris Rn. 30];… r+s 1995, 157 [juris Rn. 3 f.];… OLG Hamm VersR 2011, 1136 [juris Rn. 4];… OLG Karlsruhe VersR 2019, 745, 747 [juris Rn. 53 f.]; OLG Naumburg r+s 2013, 452, 453 [juris Rn. 53 ff.];… OLG Nürnberg NJW-RR 2000, 1273 [juris Rn. 2 ff.];… OLG Saarbrücken r+s 2002, 348 [juris Rn. 16 ff.];… MünchKomm-VVG/Dörner aaO;… Grimm aaO; Hoenicke, r+s 2017, 493;… Jacob aaO Rn. 23;… Kloth aaO Rn. 10;… Knappmann aaO Rn. 11;… Mangen aaO Rn. 31 ff.;… Marlow aaO Rn. 67;… Naumann/Brinkmann aaO S. 75;… Rüffer aaO Rn. 2 ff.;… Wagner aaO; vgl. öOGH Wien r+s 2018, 216; a.A. Marlow/Tschersich, r+s 2011, 367, 369; dies., r+s 2013, 157, 160; Kloth/Tschersich, r+s 2015, 276, 279; Melzer, VK 2012, 106, 108; 2015, 168, 170; Kloth/Piontek, r+s 2017, 505, 508).
- OLG Dresden, 03.01.2019 - 4 U 1097/18
Anforderungen an den Hinweis auf das Erfordernis einer ärztlichen …
Das kann etwa der Fall sein, wenn der Versicherer innerhalb der 15-Monatsfrist erkennt, dass der Versicherte Invalidität geltend machen will, das von ihm vorgelegte ärztliche Attest den Anforderungen an eine ärztliche Invaliditätsfeststellung aber nicht genügt oder gar gänzlich fehlt (vgl. OLG München, VersR 2012, 1116; OLG Naumburg, VersR 2013, 229;… Knappmann in Prölss/Martin, VVG, 29. Aufl. 2015, Ziff. 2 AUB 2010 Rdn. 28;… Rixecker in Römer/Langheid, VVG, 4. Aufl. 2014, § 186 Rdn. 10;… Grimm, Unfallversicherung, 5. Aufl. 2013, Ziff. 2 AUB 2010 Rdn. 17). - OLG Dresden, 12.10.2018 - 4 U 1097/18
Anforderungen an den Hinweis auf das Erfordernis einer ärztlichen …
Das kann etwa der Fall sein, wenn der Versicherer innerhalb der 15-Monatsfrist erkennt, dass der Versicherte Invalidität geltend machen will, das von ihm vorgelegte ärztliche Attest den Anforderungen an eine ärztliche Invaliditätsfeststellung aber nicht genügt oder gar gänzlich fehlt (vgl. OLG München, VersR 2012, 1116; OLG Naumburg, VersR 2013, 229;… Knappmann in Prölss/Martin, VVG, 29. Aufl. 2015, Ziff. 2 AUB 2010 Rdn. 28;… Rixecker in Römer/Langheid, VVG, 4. Aufl. 2014, § 186 Rdn. 10;… Grimm, Unfallversicherung, 5. Aufl. 2013, Ziff. 2 AUB 2010 Rdn. 17).