Rechtsprechung
OLG Naumburg, 21.08.2001 - 9 U 84/01 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- IWW
- Judicialis
- Kanzlei Prof. Schweizer
Verwirkung der Maklercourtage wegen Unterdrückung eines Mängelgutachtens
- zimmermann-notar-rostock.de
Auswirkung der Nichtweiterleitung eines Wertgutachtens durch den Makler auf den Provisionsanspruch
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kein Anspruch auf Maklerprovision bei vorsätzlichen Nicht weiterleiten eines Gutachtens, das zahlreiche Mängel des Objekts dokumentiert, an Vertragspartner
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Maklerrecht - Unterdrückung eines Mängelgutachtens: Keine Courtage
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Aufklärungspflicht verletzt - Makler haftet
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Grundstückskauf; Mängel des Kaufobjekts; Maklerprovision; Pflichten des Maklers; Aufklärungspflicht
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz und ausführliche Zusammenfassung)
Verwirkung der Maklercourtage wegen Unterdrückung eines Mängelgutachtens
Verfahrensgang
- LG Halle, 28.03.2001 - 3 O 482/00
- OLG Naumburg, 21.08.2001 - 9 U 84/01
Papierfundstellen
- NJW-RR 2002, 1208
- NZM 2003, 162 (Ls.)
- NZM 2003, 34
Wird zitiert von ... (3)
- LG Berlin, 22.09.2011 - 5 O 430/10
Maklervertrag: Verwirkung eines Maklerlohnanspruchs
So wurde in der Rechtsprechung das Vorliegen einer zur Verwirkung des Maklerlohns führenden Treuepflichtverletzung beispielsweise dann bejaht, wenn der Makler falsche Angaben über die Zahl der Hotelzimmer und -betten eines zum Kauf vermittelten Hotels macht (BGH WM 1981, 590); wenn der Makler ein ihm bekanntes Gutachten, das zahlreiche Mängel des Objekts dokumentiert, vorsätzlich nicht an seinen Auftraggeber weiterleitet (OLG Naumburg NJW-RR 2002, 1208) und wenn der Makler die Wohnfläche bewusst wahrheitswidrig angibt (OLG Düsseldorf NJW-RR 1998, 848). - OLG Brandenburg, 18.02.2010 - 5 U 200/08
Privatrechtlicher Schadensersatzanspruch wegen der aufgrund von …
Für Vorteile, die den Schaden mindern, ist grundsätzlich der Schädiger, hier also die Beklagten, darlegungs- und beweispflichtig (BGH NJW-RR 2004, 79; BGH NJW-RR 2002, 1208). - LG Berlin, 23.09.2004 - 5 O 412/03
Provisionsansprüche des Maklers bei unzureichender Aufklärung über den Inhalt …
So wurde in der Rechtsprechung die Voraussetzung einer zur Verwirkung des Maklerlohnes führenden Treuepflichtverletzung beispielsweise dann bejaht, wenn der Makler falsches Angaben über die Zahl der Hotelzimmer und -betten eines zum Kauf vermittelten Hotels macht (BGH WM 1981, 590); wenn der Makler bei Vermittlung eines Apothekenkaufes nicht darüber aufklärt, dass in unmittelbarer Nähe ein Konkurrenzbetrieb möglich ist (OLG Frankfurt NJW-RR 1986, 601); wenn der Makler ein ihm bekanntes Gutachten, das zahlreiche Mängel des Objektes dokumentiert, vorsätzlich nicht an seinen Auftraggeber weiterleitet (OLG Naumburg NJW-RR 2002, 1208); und wenn der Makler die Wohnfläche bewusst wahrheitswidrig angibt (OLG Düsseldorf NJW-RR 1998, 848; weitere Entscheidungen zur Verletzung der Informationspflicht des Maklers: OLG Hamm, NJW-RR 1993, 506; OLG Düsseldorf, NZM 2001, 482).