Rechtsprechung
OLG Naumburg, 27.08.2012 - 12 U 32/12 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (5)
- Rechtsprechungsdatenbank Sachsen-Anhalt
§ 85 Abs 2 ZPO, § 233 ZPO, § 520 Abs 2 S 1 ZPO
Berufungsbegründungsfrist: Rechtzeitigkeit einer per Telefax übermittelten Berufungsbegründung - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtzeitigkeit des Eingangs eines per Telefax übermittelten fristgebundenen Schriftsatzes
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 520 Abs. 3
Rechtzeitigkeit des Eingangs eines per Telefax übermittelten fristgebundenen Schriftsatzes - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Fristgebundenen Schriftsatz per Fax: Eingangszeitpunkt maßgebend
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- haufe.de (Kurzinformation)
Langsames Fax kostet durch 1-minütige Verspätung die Berufung
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Rechtzeitiger Eingang von fristgebundenem Schriftsatz per Fax? (IMR 2013, 123)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Fristgebundenen Schriftsatz per Fax versendet: Auf den Eingangszeitpunkt kommt es an! (IBR 2013, 248)
Verfahrensgang
- LG Halle, 26.01.2012 - 6 O 639/08
- OLG Naumburg, 27.08.2012 - 12 U 32/12
Papierfundstellen
- MDR 2013, 55
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 18.03.2014 - VIII R 9/10
Keine wirksame Bekanntgabe einer im Wege des sog. Ferrari-Fax-Verfahrens …
Vielmehr ist die Schriftform --im Gegensatz zu der fristwahrenden Wirkung von elektronisch eingelegten Rechtsbehelfen bereits bei elektronischer Speicherung (BGH-Beschlüsse vom 25. April 2006 IV ZB 20/05, BGHZ 167, 214, Rz 18; vom 8. Mai 2007 VI ZB 74/06, NJW 2007, 2045, Rz 12; vom 15. September 2009 XI ZB 29/08, juris, Rz 16; vom 18. November 2010 I ZB 62/10, juris, Rz 5; vom 17. April 2012 XI ZB 4/11, juris; Beschluss des OLG des Landes Sachsen-Anhalt vom 27. August 2012 U 32/12, MDR 2013, 55)-- erst mit dem Ausdruck des gespeicherten Dokuments erfüllt (BGH-Beschlüsse in BGHZ 167, 214, Rz 21; in NJW 2008, 2649, Rz 11, und in NJW-RR 2009, 357, Rz 8). - OLG Koblenz, 15.04.2013 - 12 U 1437/12
Droht der Ablauf einer Frist vor Gericht, kann eine Sekunde entscheidend sein - …
a) Für die Rechtzeitigkeit des Eingangs eines per Telefax übersandten Schriftsatzes kommt es darauf an, ob die gesendeten Signale bei Ablauf des letzten Tages der Frist am Telefax-Gerät des Gerichts vollständig empfangen, d.h. komplett gespeichert worden sind (vgl. BGH NJW 2006, 2263; NJW 2007, 2045; JurBüro 2011, 222; OLG Nürnberg NJW-RR 2012, 1149; OLG Naumburg MDR 2013, 55;… Greger in: Zöller, ZPO, 29. Aufl., § 167 Rn. 9).
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.