Rechtsprechung
OLG Oldenburg, 22.10.2018 - 1 Ss 173/18 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,39474) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (9)
- Burhoff online
Begriff des Überholens, Start des Überholvorgangs
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
StGB § 315c Abs. 1 Nr. 2 Buchst b)
- IWW
§§ 2 Abs. 1, 10 Satz 1, 49 Abs. 1 Nrn. 2 u. 10 StVO, § 24 StVG, § 19 Abs. 1 OWiG
OWiG, StVG, StVO
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rewis.io
- Verkehrsrecht Blog (Kurzinformation und Volltext)
Gefährdung des Straßenverkehrs durch Überholen außerhalb der Fahrbahn nur, wenn Überholen auf Fahrbahn begann
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Strafbarkeit des Überholens auf außerhalb der Fahrbahn gelegener Fläche
- rechtsportal.de
StGB § 315c Abs. 1 Nr. 2 Buchst b)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Verkehrsrecht: Begriff des Überholens
- beck-blog (Leitsatz)
Anforderungen an Überholvorgang im Sinn des § 315c Abs. 1 Nr. 2b StGB
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Vorsätzliche Straßenverkehrsgefährdung: Falsches Überholen bei Vorbeifahren
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Begriff des Überholvorgangs bei einer vorsätzlichen Straßenverkehrsgefährdung
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Begriff des Überholvorgangs bei einer vorsätzlichen Straßenverkehrsgefährdung
Verfahrensgang
- LG Aurich, 11.06.2018 - 12 Ns 5/17
- OLG Oldenburg, 22.10.2018 - 1 Ss 173/18