Rechtsprechung
OLG Rostock, 03.09.2010 - 5 U 139/09 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,19577) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- verkehrslexikon.de
Haftung der Gemeinde bei Schädigung Dritter anlässlich eines Feuerwehreinsatzes
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Feuerwehreinsatz - Schädigung Dritter und Haftung der Gemeinde
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 839 Abs. 1
Haftung des Trägers der Feuerwehr bei Beschädigung eines in der Nähe eines brennenden Wohnhauses abgestellten Fahrzeugs - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Haftung des Trägers der Feuerwehr bei Beschädigung eines in der Nähe eines brennenden Wohnhauses abgestellten Fahrzeugs
- 123recht.net (Kurzinformation)
Kein Schadenersatz für bei Brandbekämpfung beschädigtes Fahrzeug
Verfahrensgang
- LG Schwerin, 26.05.2009 - 4 O 466/08
- OLG Rostock, 03.09.2010 - 5 U 139/09
Papierfundstellen
- MDR 2011, 160
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 14.03.2013 - III ZR 253/12
Enteignender Eingriff: Entschädigungsanspruch des Vermieters für Schäden der …
Entgegen einer zum Teil in der obergerichtlichen Rechtsprechung (vgl. OLG Rostock, MDR 2011, 160, 161; anders OLG Celle, BeckRS 2007, 09345) vertretenen Auffassung kann das Vorliegen eines Sonderopfers auch nicht vom Fehlen einer solchen anderweitigen Ersatzmöglichkeit abhängig gemacht werden. - LG Magdeburg, 21.12.2011 - 10 O 988/11
Schadensersatzanspruch des Vermieters gegen das Land aus einem Polizeieinsatz …
Die Entscheidung des OLG Rostock vom 03.09.2010, 5 U 139/09, zitiert nach Juris, steht dem unter Rz. 16 u. 17 nicht entgegen, da das OLG Rostock hier ausdrücklich das Verweisungsprivileg lediglich auf den Anspruch von nach § 839 BGB anwendet.