Rechtsprechung
OLG Rostock, 27.03.2013 - 2 U 21/12 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Justiz Mecklenburg-Vorpommern
§ 5a Abs 2 UWG, § 5a Abs 3 Nr 2 UWG, § 8 Abs 3 Nr 2 UWG, Art 2 Buchst i EGRL 292005, Art 7 Abs 4 Buchst b EGRL 292005
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Werbung durch Verletzung der unternehmensbezogenen Informationspflichten - damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Printwerbung muss selbst Anbieterkennzeichnung enthalten, Verweis auf Impressum einer Website reicht nicht aus
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wettbewerbswidrigkeit der Verletzung der Informationspflicht
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbswidrigkeit der Verletzung der Informationspflicht
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Irreführende Werbung durch Verletzung der unternehmensbezogenen Informationspflichten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Verweisungen genügen der "Impressums"-Pflicht nicht
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
Wettbewerbsrecht: Informationspflichten in der Werbung
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Hinweis auf Webseiten nicht ausreichend für Einhaltung der wettbewerbsrechtlichen Informationspflichten nach § 5 a UWG
- internetrecht-freising.de (Kurzinformation)
Impressumshinweis auf Internetseite in Printwerbung genügt nicht
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Impressumshinweis auf Internetseite in Printwerbung genügt nicht
Verfahrensgang
- LG Rostock, 31.07.2012 - 5 HKO 11/12
- OLG Rostock, 27.03.2013 - 2 U 21/12
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Koblenz, 04.06.2014 - 9 U 1324/13
Mittelmeer-Kreuzfahrt & Badeurlaub - Werbung muss Gesamtpreis angeben - …
Dieses Merkmal ist nämlich bereits dann zu bejahen, wenn ausgeschlossen werden kann, dass der Verband lediglich Individualinteressen, nicht aber die kollektiven Interessen seiner Mitglieder vertritt (so auch: OLG Rostock, WRP 2013, 1368; OLG Dresden, Magazindienst 2013, 1022). - LG Köln, 13.10.2021 - 26 O 77/20 Informationspflichten bestehen jedoch nur im Rahmen des Zumutbaren (vgl. OLG Rostock, Urteil vom 27.03.2013 - 2 U 21/12).