Rechtsprechung
OLG Saarbrücken, 09.11.2011 - 1 U 177/10 - 46, 1 U 177/10 |
Zitiervorschläge
OLG Saarbrücken, Entscheidung vom 09.11.2011 - 1 U 177/10 - 46, 1 U 177/10 (https://dejure.org/2011,3445)
OLG Saarbrücken, Entscheidung vom 09. November 2011 - 1 U 177/10 - 46, 1 U 177/10 (https://dejure.org/2011,3445)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,3445) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Umfang der Verkehrssicherungsplicht des Waldeigentümers entlang stark frequentierten Wegen im Erholungswald
- eear.eu
BGB § 823
- Saarländisches Oberlandesgericht
BGB § 823
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823 Abs. 1
Umfang der Verkehrssicherungsplicht des Waldeigentümers entlang stark frequentierten Wegen im Erholungswald - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- lto.de (Kurzinformation)
Auch Privatwald-Besitzer haften bei herabfallenden Ästen
- lto.de (Kurzinformation)
Auch Privatwald-Besitzer haften bei herabfallenden Ästen
- hugo-gebhard.de (Kurzmitteilung/Auszüge/Zusammenfassung)
Waldweg-Fall
Verfahrensgang
- LG Saarbrücken, 03.03.2010 - 12 O 271/06
- OLG Saarbrücken, 09.11.2011 - 1 U 177/10 - 46, 1 U 177/10
- BGH, 02.10.2012 - VI ZR 311/11
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 02.10.2012 - VI ZR 311/11
Zur Haftung des Waldbesitzers für Verletzung eines Spaziergängers durch …
Das Berufungsgericht, dessen Urteil bei juris veröffentlicht ist (OLG Saarbrücken, Urteil vom 9. November 2011 - 1 U 177/10 - 46), ist der Auffassung, die Beklagten hätten die ihnen obliegenden Verkehrssicherungspflichten schuldhaft verletzt. - OLG Düsseldorf, 25.04.2014 - 2 RBs 2/14
OWi-Protokollurteil ist bei Rechtsbeschwerde immer in der gesetzlichen Frist …
Lediglich in Wäldern ist diese Verkehrssicherungspflicht bezüglich typischer Gefahren des Waldes für den Waldeigentümer eingeschränkt (vgl. z.B. Saarländisches Oberlandesgericht AUR 2012, 215-220). - VG Münster, 17.04.2015 - 5 K 3212/13
Schadensersatz; Fürsorgepflicht; Verkehrssicherungspflicht; Wind; Baum; Zwiesel
Siehe Thüringer OLG, Urteil vom 24. Juni 2009 - 4 U 648/08 -, MDR 2009, 1339 = juris, Rn. 20; vgl. auch Saarländisches OLG, Teilurteil vom 9. November 2011 - 1 U 177/10 - 46 u. a. -, juris, Rn. 35. - OVG Niedersachsen, 27.11.2012 - 10 LB 141/10
Zahlungsansprüche nach der Betriebsprämienregelung der EGV 1782/2003
Nach der Rechtsprechung des Senats (Urteil vom 17. Januar 2012 - 10 LB 58/10 -, RdL 2012, 162 = AUR 2012, 215) ist eine vorweggenommene Erbfolge hinsichtlich eines landwirtschaftlichen Betriebs nicht nur dann zu bejahen, wenn zwischen Übergeber und Übernehmer ein Übergabevertrag nach §§ 7 Abs. 1 Alt. 2, 17 HöfeO abgeschlossen worden ist.