Rechtsprechung
OLG Saarbrücken, 30.08.2013 - 1 U 161/12 - 52, 1 U 161/12 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
§ 89b Abs 4 S 1 HGB
Handelsvertreter: Verknüpfung einer Einstandszahlung für die Übernahme des Kundenstamms mit dem bei Beendigung der Tätigkeit fälligen Ausgleichsanspruch - Saarländisches Oberlandesgericht
HBG § 89 Abs. 4
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
HGB § 89b Abs. 4 S. 1
Unwirksame Verknüpfung einer zu Beginn der Handelsvertretertätigkeit vereinbarten Einstandszahlung mit dem bei Beendigung der Tätigkeit fälligen Ausgleichsanspruch. - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Zulässigkeit der Verknüpfung einer vom Handelsvertreter bei Vertragsbeginn zu leistenden, bis zum Vertragsende gestundeten Eingangszahlung mit dem Ausgleichsanspruch
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz und ausführliche Zusammenfassung)
Einstandsvereinbarung, Wirksamkeit, Unabdingbarkeitsgrundsatz, unangemessen hoher Übernahmepreis
- bdv-medienvertreter.de (Kurzinformation)
Einstandszahlung mit Stundung bis zur Beendigung bei Handelsvertreterverträgen zulässig?
- dreher-partner.de (Kurzinformation)
Handelsvertreter: Einstandszahlung und Ausgleichsanspruch
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Saarbrücken, 27.03.2012 - 8 KfH O 105/09
- OLG Saarbrücken, 30.08.2013 - 1 U 161/12 - 52, 1 U 161/12