Rechtsprechung
OLG Schleswig, 05.06.2008 - 5 U 24/08 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- IWW
- openjur.de
- Justiz Schleswig-Holstein
§ 439 Abs 1 S 1 HGB, § 439 Abs 2 S 1 HGB, § 451 HGB
Umzugsvertrag: Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Beschädigungen von Umzugsgut
- Judicialis
Verjährung beim Umzugsvertrag
- ra-skwar.de
Umzugsvertrag - Verjährung - Beginn
- tis-gdv.de
Umzug
- rabüro.de
Zur einjährigen Verjährung beim Umzugsvertrag
- RA Kotz
Umzugsvertrag - Möbeltransport
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
HGB § 439; HGB § 451
Zum Begriff des Umzugsvertrags - Beginn der Verjährung beim Umzugsvertrag - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Schäden bei Möbeltransport wegen Renovierung: Verjährung?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Geltendmachung von Schadensersatz i.R.e Umzugsvertrags gem. § 451 Handelsgesetzbuch ( HGB); Maßgeblicher Zeitpunkt des Verjährungsbeginns nach dem Wortlaut von § 439 I, II 1 HGB ; Kriterien für eine Einordnung der Entstehung des Schadens als noch im Obhutszeitraum i.R.e ...
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Vorliegen eines Umzugsvertrags
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Schäden bei Möbeltransport wegen Wohnungsrenovierung: Einjährige Verjährung! (IMR 2009, 105)
Verfahrensgang
- LG Flensburg, 24.01.2008 - 2 O 221/07
- OLG Schleswig, 05.06.2008 - 5 U 24/08
Papierfundstellen
- NJW-RR 2008, 1361
- MDR 2008, 1110
- NZM 2008, 940
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 25.02.2016 - I ZR 277/14
Umzugsvertrag: Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Beschädigungen von …
Bei einem Umzugsvertrag beträgt die Verjährungsfrist für Ansprüche des Absenders gegenüber dem Frachtführer gemäß §§ 451, 439 HGB grundsätzlich ein Jahr (vgl. OLG Schleswig, NJW-RR 2008, 1361, 1362 f.; Staub/P. Schmidt, HGB, 5. Aufl., § 439 Rn. 9). - OLG Hamburg, 22.09.2011 - 6 U 234/10
Frachtgeschäft: Aufwendungsersatzanspruch eines mit dem Transport und der …
cc) Da bereits nach der Ausnahmeregelung des § 439 Abs. 2 Satz 3 HGB die Verjährung des streitgegenständlichen Anspruchs hinausgeschoben ist, braucht der Senat vorliegend nicht zu entscheiden, ob nach § 439 Abs. 2 Satz 1 HGB auch dann auf die Ablieferung als Beginn der Verjährungsfrist abzustellen ist, wenn der geltend gemachte Anspruch, wie hier, überhaupt erst nach Ablauf der nach § 439 Abs. 2 Satz 1 berechneten einjährigen Verjährungsfrist entstanden ist (…vgl. dazu Koller, aaO., § 439 HGB Rz. 20; Ebenroth/Boujong/Jost-Schaffert, aaO., § 439 Rz. 11, s.a. OLG Schleswig NJW-RR 2008, 1361, 1363).