Rechtsprechung
OLG Schleswig, 12.10.2004 - 6 U 81/01 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,11839) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Ersatz eines infolge der Nichtbeauftragung mit ausgeschriebenen Arbeiten entstandenen Schadens; Berechnung des durch eine Nichtbeauftragung mit ausgeschriebenen Arbeiten entstandenen ersatzfähigen Betrags; Abzugsfähigkeit von ersparten Kosten
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Zuschlag zu Unrecht versagt: Schadensersatz = Erfüllungsinteresse
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (3)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Vergabefehler: Zum Umfang des Schadens aus Erfüllungsinteresse - Teil 2 (IBR 2006, 1489)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Vergabefehler: Umfang des Schadens aus Erfüllungsinteresse - Teil 1 (IBR 2006, 1490)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Vergabefehler: Zum Umfang des Schadens aus Erfüllungsinteresse - Teil 3 (IBR 2006, 1486)
Verfahrensgang
- LG Lübeck, 27.09.2001 - 8 O 62/97
- OLG Schleswig, 12.10.2004 - 6 U 81/01
Papierfundstellen
- VergabeR 2006, 568
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Schleswig, 25.09.2009 - 1 U 42/08
Angebotsfehler und Schadensersatzansprüche übergangener Bieter
Das positive Interesse, also der Ersatz entgangener Deckungsbeiträge (vgl. dazu OLG Schleswig, Urt. v. 12.10.2004, 6 U 81/01, VergabeR 2006, 568 ff.), kann beansprucht werden, wenn der Bieter bei dem nach Maßgabe der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen ( VOB/A ) durchgeführten Vergabeverfahren in rechtswidriger Weise übergangen worden ist und bei rechtmäßiger Vergabeentscheidung der Zuschlag auf dessen Angebot hätte erfolgen müssen (…st. Rspr., vgl. zuletzt BGH, Urt. v. 15.04.2008, X ZR 129/06, NZBau 2008, 505 ff.). - LG Cottbus, 24.02.2010 - 3 O 264/03
Wann sind Nebenangebote vergleichbar?
Etwas anderes ergibt sich auch nicht aus der von der Klägerin zitierten Entscheidung des Schleswig Holsteinischen OLG vom 12.10.2004, Az: 6 U 81/01, abgedruckt u.a. in BauR 2006, 1528.