Rechtsprechung
OLG Schleswig, 13.03.2008 - 5 U 57/06 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,29014) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rückabwicklung eines kreditfinanzierten Kaufs einer Eigentumswohnung; Wirksamkeit eines Darlehensvertrages bei vermeintlich unterlassener Aufklärung über zu zahlende Provisionen; Pflicht einer kreditgebenden Bank zu einer umfassenden Risikoaufklärung gegenüber eines mit ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Lübeck, 24.02.2006 - 5 O 128/05
- OLG Schleswig, 13.03.2008 - 5 U 57/06
- BGH, 29.06.2010 - XI ZR 104/08
Wird zitiert von ...
- OLG Schleswig, 25.09.2013 - 5 U 74/13
Haftung der kreditgebenden Bank für etwaige Pflichtverletzungen des freien …
Nach der Rechtsprechung des BGH (WM 2007, 114, 115; WM 2006, 2343, 2345; vgl. auch OLG Schleswig, Urteil vom 13. März 2008, 5 U 57/06, veröffentlicht in juris m. w. N.) kann sich der Anleger in Fällen institutionalisierten Zusammenwirkens der kreditgebenden Bank mit dem Verkäufer oder dem Vertreiber des finanzierten Objekts unter erleichterten Voraussetzungen mit Erfolg auf einen die Aufklärungspflicht auslösenden konkreten Wissensvorsprung der finanzierenden Bank im Zusammenhang mit einer arglistigen Täuschung des Anlegers durch unrichtige Angaben des Vermittlers über das Anlageobjekt berufen.