Rechtsprechung
OLG Schleswig, 22.03.2017 - 6 U 29/15 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- openjur.de
- Justiz Schleswig-Holstein
Wheel Clean Tec
§ 5 Abs 2 MarkenG, § 15 Abs 2 MarkenG, § 15 Abs 4 MarkenG
Markenrechtsverletzung im Internet: Kennzeichenmäßige Verwendung einer fremden Geschäftsbezeichnung als Keyword für AdWords-Werbung; Störerhaftung - webshoprecht.de
Störerhaftung für Google-AdWords-Kampagne ab Kenntniserlangung
- webshoprecht.de
Störerhaftung für Google-AdWords-Kampagne ab Kenntniserlangung
- damm-legal.de
Zur Haftung des Werbenden einer Google-AdWords-Kampagne wegen Kennzeichenverletzung
- JurPC
Weitreichende Störerhaftung des Werbenden einer Google-Adwords-Kampagne
- rabüro.de
Zur Haftung des Werbenden einer Google-AdWords-Kampagne wegen Kennzeichenverletzung
- suchmaschinen-und-recht.de
Störer-Haftung für Google-AdWords-Kampagne ab Kenntnis
- kanzlei.biz
Google-AdWords-Kampagne: Haftung des Werbenden
- ra.de
- spiritlegal.com
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG §§ 5 Abs. 2, 15 Abs. 4, Abs. 2
Störerhaftung; Markenrecht; Unternehmenskennzeichen; Google; Adword - rechtsportal.de
MarkenG §§ 5 Abs. 2, 15 Abs. 4, Abs. 2
Markenmäßige Benutzung eines Zeichens bei Benutzung als sogenanntes Google-Ad-Word - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (26)
- schleswig-holstein.de (Pressemitteilung)
Google-Adword-Kampagne: Weitreichende Haftung des Werbenden als "Störer"
- lexea.de (Kurzinformation)
Google AdWords - Dynamic Keyword Insertion
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Zur Haftung des Werbenden einer Google-AdWords-Kampagne wegen Kennzeichenverletzung
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Haftung des Werbenden für Google-Adwords wenn fremde Unternehmensbezeichnung durch Google in Überschrift verwechslungsfähig verwendet wird
- ra-plutte.de (Kurzinformation)
Störerhaftung bei Google AdWords Kampagnen
- raheinemann.de (Kurzinformation)
Weitreichende Haftung des Werbenden als "Störer" bei Google-Adword-Kampagne
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Google AdWords: Störerhaftung des Inserenten
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
Markenrecht: Werbender muss Adwords-Kampagnen überwachen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Markenmäßige Benutzung eines Zeichens bei Benutzung als sogenanntes Google-Ad-Word
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Weitreichende Haftung des Werbenden als "Störer" bei einer Google-Adword-Kampagne
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Weitreichende Haftung des Werbenden als "Störer" bei einer Google-Adword-Kampagne
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Google-Adword-Kampagne - Weitreichende Haftung des Werbenden als "Störer"
- versr.de (Kurzinformation)
Weitreichende Haftung des Werbenden einer Google-Adword-Kampagne als "Störer"
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Kennzeichenmäßige Verwendung einer geschäftlichen Bezeichnung bei im Internet platzierter Anzeige
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Weitreichende Störer-Haftung für Google-AdWords-Kampagne
- anwalt.de (Kurzinformation)
Haftung bei Google-AdWords-Kampagne
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Weitreichende Störer-Haftung für Google-AdWords-Kampagne ab Kenntnis
- anwalt.de (Kurzinformation)
Google AdWords: Weitreichende Störerhaftung bejaht
- st-sozien.de (Kurzinformation)
Holstein: Haftung für Google AdWords-Anzeigen
- tw-law.de (Kurzinformation)
Google AdWords - Haftung des Werbenden als Störer
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation und Auszüge)
Markenschutz bei AdWords-Kampagnen
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Störer-Haftung für Google-AdWords-Kampagne beginnt mit der Kenntnis der rechtswidrigen Umstände
- datev.de (Kurzinformation)
Google-Adword-Kampagne: Weitreichende Haftung des Werbenden als "Störer"
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Störerhaftung trotz fehlender Buchung fremder Keywords für Suchmaschinenanzeigen
- wettbewerb.law (Kurzinformation)
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Google-Adword-Kampagne: Werbender haftet als "Störer" bei Erscheinen von Werbeanzeigen mit geschützter Unternehmensbezeichnung - Verletzung des Markengesetzes beruht auf konkreter Ausgestaltung der Anzeige und nicht auf Verwendung bestimmter Schlüsselwörter
Verfahrensgang
- LG Kiel, 28.05.2015 - 15 O 21/14
- OLG Schleswig, 22.03.2017 - 6 U 29/15
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2017, 398
- MMR 2017, 480
- K&R 2017, 415