Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 02.06.2008 - 5 U 42/07 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
Erbrecht: Vermächtnis an den gesetzlichen Erben bei nicht eindeutigem Testament
- Justiz Baden-Württemberg
Erbrecht: Vermächtnis an den gesetzlichen Erben bei nicht eindeutigem Testament
- unalex.eu
Art. 22 Nr. 1, 6 Nr. 3 Brüssel I-VO, 10 EVÜ
Gerichtsstand der Widerklage - Der Gerichtsstand der Widerklage - Widerklage und Hauptklage - Ausschließlicher Gerichtsstand für Rechte an unbeweglichen Sachen - Dingliche Rechte an unbeweglichen Sachen - Autonome Auslegung - Erlöschen der vertraglichen Verpflichtungen
- Judicialis
BGB § 273; ; BGB § 2086; ; BGB § 2147; ; BGB § 2174; ; BGB § 2149; ; ZPO § 27; ; EuGVO Art. 6 Nr. 3; ; EuGVO Art. 22
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Auslegung eines Testaments; Ausschluss des Testamentserben von einem bestimmten Erbschaftsgegenstand; Voraussetzungen eines Zurückbehaltungsrechts
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Begründung eines Zweifelssatzes zu Gunsten des gesetzlichen Erben bei ausdrücklicher Bestimmung der Nichtvermachung eines Gegenstands an den testamentarischen Erben; Beweislast eines testamentarischen Erben in Bezug auf einen abweichenden Erlasserwillen; ...
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Testament - Vermächtnis an die gesetzlichen Erben
Verfahrensgang
- BGH - IV ZR 136/08
- LG Stuttgart, 20.12.2006 - 10 O 92/06
- OLG Stuttgart, 02.06.2008 - 5 U 42/07
- OLG Stuttgart, 02.06.2008 - 5 U 42/08
Wird zitiert von ...
- OLG Stuttgart, 02.06.2008 - 5 U 42/08
Werbung mit einer kostenlosen Deckungsanfrage bei der Rechtsschutzversicherung …
5 U 42/07.