Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 06.04.2017 - 4 Ss 623/16 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,17708) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Berufung im Strafverfahren wegen Untreue: Anforderungen an einen Beweisantrag auf die Vernehmung eines Sachverständigen zur Bestimmung des Vermögensschadens
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anforderungen an die Substantiierung ein auf die Vernehmung eines Sachverständigen zur Ermittlung der Zahlungsunfähigkeit einer Person gerichteten Beweisantrags
- Die Justiz
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 266 Abs. 1; StPO § 244
Anforderungen an die Substantiierung ein auf die Vernehmung eines Sachverständigen zur Ermittlung der Zahlungsunfähigkeit einer Person gerichteten Beweisantrags - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Reutlingen - 7 Ls 22 Js 23010/13
- LG Tübingen, 08.04.2016 - 25 Ns 22 Js 23010/13
- OLG Stuttgart, 06.04.2017 - 4 Ss 623/16
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Stuttgart, 28.03.2019 - 4 Rb 15 Ss 1089/18
Tierschutzgesetz verbietet es, einem Hund im Rahmen seiner Ausbildung erhebliche …
Das ist in sachlich-rechtlicher Hinsicht der Fall, wenn die Beweiswürdigung widersprüchlich, unklar oder lückenhaft ist oder gegen Denkgesetze oder gesicherte Erfahrungssätze verstößt (vgl. Senatsurteil vom 6. April 2017 - 4 Ss 623/16, juris Rn. 23 mit weiteren Nachweisen). - KG, 05.10.2017 - 2 Ws 92/17
Strafvollzug in Berlin: Verpflichtung des Strafgefangenen zur Abgabe von …
In der Gesamtschau ist die Würdigung der Strafvollstreckungskammer danach möglich, zwingend braucht sie nicht zu sein (vgl. zur gleichgelagerten Problematik im Revisionsrecht: OLG Stuttgart, Urteil vom 6. April 2017 - 4 Ss 623/16 - [juris]).