Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 09.07.2019 - 10 U 14/19 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,63793) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- IWW
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Rückbau und Neuerrichtung erforderlich: Mangelbeseitigung unverhältnismäßig?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (3)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Verstoß gegen anerkannte Regeln der Technik wird durch Zustimmung im Einzelfall nicht geheilt! (IBR 2021, 348)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Rückbau und Neuerrichtung erforderlich: Mängelbeseitigung unverhältnismäßig? (IBR 2021, 349)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Bau einer Weißen Wanne: Architekt muss das Baumaterial überprüfen! (IBR 2021, 367)
Verfahrensgang
- LG Stuttgart, 05.10.2018 - 22 O 175/15
- OLG Stuttgart, 09.07.2019 - 10 U 14/19
- BGH, 15.04.2020 - VII ZR 164/19
Wird zitiert von ...
- OLG Nürnberg, 13.07.2021 - 2 U 2524/20
Architektenhaftung: Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter …
Und dieses Ergebnis ist auch unabhängig davon, ob man den von der Klägerin geltend gemachten Verzögerungsschaden als Mangelfolgeschaden (BGH…, Urteil vom 19.06.2009 - V ZR 93/08 -, juris Rn. 10 ff. für den vergleichbaren Fall eines mangelbedingten Nutzungsausfall im Kaufrecht;… ausdrücklich für das Werkvertragsrecht: Kober in: BeckOGK, BGB, Stand 4/2021, § 636 BGB Rn. 451 f.; für den VOB/B-Vertrag: OLG Stuttgart, Urteil vom 09.07.2019 - 10 U 14/19 -, juris Rn. 163) oder als Verzugsschaden qualifiziert.