Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 09.12.2013 - 2 U 148/12 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,65448) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Kartellrechtsverstoß: Unbestimmtheit eines Unterlassungsantrags; Belieferungsanspruch eines Kraftfahrzeugveredlers gegen einen Kraftfahrzeughersteller; Freistellung eines selektiven Vertriebssystems von der Belieferungspflicht
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kartellrechtliche Ansprüche eines Tuners von fabrikneuen Pkw der Marke Porsche auf Belieferung mit Neufahrzeugen und Ersatzteilen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Kartellrechtliche Ansprüche eines Tuners von fabrikneuen Pkw der Marke Porsche auf Belieferung mit Neufahrzeugen und Ersatzteilen
- juve.de (Kurzinformation)
Kartellstreit: Tuning-Firma Techart feiert Etappensieg gegen Porsche
Verfahrensgang
- LG Stuttgart, 02.07.2012 - 41 O 163/07
- OLG Stuttgart, 09.12.2013 - 2 U 148/12
- BGH, 06.10.2015 - KZR 87/13
Wird zitiert von ...
- OLG Stuttgart, 02.04.2020 - 2 U 88/17
Wettbewerbsbeschränkung: Vertriebs- und Verwendungsbeschränkungen im selektiven …
Darüber hinaus sieht der Senat die Begriffe auch als hinreichend klar umschrieben an (vgl. schon OLG Stuttgart, Urteil vom 09. Dezember 2013 - 2 U 148/12, bei juris Rz. 134).