Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 10.06.2010 - 2 U 87/09 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,76444) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Markenverletzungsverfahren: Kennzeichnungskraft der Marke "H 15"; angesprochene Verkehrskreise
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verwechslungsgefahr der Marke eines Nahrungsergänzungsmittels mit dem Inhaltsstoff Weihrauch "Boswellia serrata" i.R.v. markenrechtlichen Ansprüchen eines Inhabers
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Stuttgart, 17.11.2009 - 17 O 154/09
- OLG Stuttgart, 10.06.2010 - 2 U 87/09
- BGH, 30.01.2014 - I ZR 107/10
- BGH, 18.08.2014 - I ZR 107/10
Wird zitiert von ... (5)
- BPatG, 01.02.2017 - 25 W (pat) 1/15
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "H 15" - zulässige Erweiterung …
Die Löschungsantragstellerin verweist insbesondere auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 10. Juni 2010 (AZ: 2 U 87/09), die vom Bundesgerichtshof bestätigt worden sei (BGH Urteil vom 30. Januar 2014 - I ZR 107/10), wonach festgestellt worden sei, dass bei den angesprochenen Verkehrskreisen die Angabe "H 15" der übliche Begriff für den Weihrauchextrakt Boswella serrata und dieser rein beschreibend sei. - LG Düsseldorf, 17.02.2016 - 2a O 170/14 Richten sich die Waren/Dienstleistungen der einen Marke nur an Fachleute, die der anderen an Fachleute und Endabnehmer, beurteilt sich die Ähnlichkeit der Marken nur nach der Meinung der Fachleute (…Ströbele/Hacker, aaO, § 9, Rn. 239; BGH GRUR 1963, 524, 526 - Digesta; OLG Stuttgart, Urteil vom 10.06.2010 - 2 U 87/09, Rn. 51;… a.A. Ingerl/Rohnke, aaO, § 14, Rn. 446).
- LG Düsseldorf, 04.10.2011 - 4b O 215/08
Lysin (2)
Dies bedeutet in der Regel, dass der Beklagte, wenn der Kläger eigene Untersuchungsberichte und/oder Privatgutachten vorgelegt hat, seinerseits eigene Untersuchungen und/oder Gutachten beibringen muss (OLG Düsseldorf, I-2 U 87/09, Urteil vom 04. August 2009;… Kühnen, Handbuch des Patentrechts, 5. Aufl. Rdnrn. 1223 ff.). - LG Düsseldorf, 04.10.2011 - 4b O 279/08
Lysin IV
Dies bedeutet in der Regel, dass der Beklagte, wenn der Kläger eigene Untersuchungsberichte und/oder Privatgutachten vorgelegt hat, seinerseits eigene Untersuchungen und/oder Gutachten beibringen muss (OLG Düsseldorf, I-2 U 87/09, Urteil vom 04. August 2009;… Kühnen, Handbuch des Patentrechts, 5. Aufl. Rdnrn. 1223 ff.). - LG Düsseldorf, 04.10.2011 - 4b O 278/08
Lysin III
Dies bedeutet in der Regel, dass der Beklagte, wenn der Kläger eigene Untersuchungsberichte und/oder Privatgutachten vorgelegt hat, seinerseits eigene Untersuchungen und/oder Gutachten beibringen muss (OLG Düsseldorf, I-2 U 87/09, Urteil vom 04. August 2009;… Kühnen, Handbuch des Patentrechts, 5. Aufl. Rdnrn. 1223 ff.).