Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 14.09.2006 - 7 U 67/06 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,16541) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Insolvenzverfahren: Folgen der Ablehnung der Aufnahme eines Aktivprozesses durch den Insolvenzverwalter
- Justiz Baden-Württemberg
Insolvenzverfahren: Folgen der Ablehnung der Aufnahme eines Aktivprozesses durch den Insolvenzverwalter
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zulässigkeit einer Klage bzgl. der Geltendmachung einer Werklohnforderung für einen Anbau und Umbau eines Gymnasiums nach Ablehnung der Aufnahme des Prozesses durch einen Insolvenzverwalter; Freigabe einer abgetretenen Werklohnforderung durch einen Insolvenzverwalter
- ra.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Einzug von Forderungen durch insolventes Bauunternehmen?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Kann ein insolventes Bauunternehmen von ihm abgetretene Forderungen einziehen? (IBR 2008, 1034)
Verfahrensgang
- LG Ravensburg, 30.11.2004 - 2 O 108/04
- OLG Stuttgart, 20.04.2005 - 7 U 210/04
- BGH, 09.03.2006 - IX ZB 161/05
- OLG Stuttgart, 14.09.2006 - 7 U 67/06
- BGH, 20.12.2007 - VII ZR 241/06
Papierfundstellen
- BauR 2008, 568
Wird zitiert von ...
- OLG Schleswig, 28.10.2010 - 5 U 55/09
Begriff des herrschen Einflusses auf ein Unternehmen i.S. von § 17 AktG
Die Insolvenz des Prozeßstandschafters hat insoweit im Hinblick auf § 240 ZPO keine Auswirkungen (OLG Stuttgart, BauR 2008, 568 sowie juris Rz. 29).