Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 16.05.2014 - 1 Ws 74/14 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,58955) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Akteneinsichtsrecht des Verletzten im Strafprozess: Verletztenbegriff; Bezug eines zivilrechtlichen Schadensersatzanspruchs zur verletzten Strafnorm; durch Markmanipulation verletzter Kapitalanleger als Verletzter
- Die Justiz
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Antrag auf Akteneinsicht in die vollständigen Ermittlungs- und Verfahrensakten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Antrag auf Akteneinsicht in die vollständigen Ermittlungs- und Verfahrensakten; Mutmaßlich durch Marktmanipulation geschädigte Kapitalanleger keine Verletzte i.S.d. § 406e StPO
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Stuttgart, 29.04.2013 - 13 KLs 159 Js 69207/09
- OLG Stuttgart, 28.06.2013 - 1 Ws 121/13
- LG Stuttgart, 13.03.2014 - 13 KLs 159 Js 69207/09
- LG Stuttgart, 24.04.2014 - 13 KLs 159 Js 69207/09
- OLG Stuttgart, 16.05.2014 - 1 Ws 74/14
- OLG Stuttgart, 18.08.2014 - 1 Ws 68/14
- BVerfG, 09.12.2015 - 1 BvR 2449/14
- LG Stuttgart, 18.03.2016 - 13 KLs 159 Js 69207/09
- LG Stuttgart, 14.06.2017 - 159 Js 69207/09
- LG Stuttgart, 22.06.2017 - 159 Js 69207/09
- OLG Stuttgart, 12.10.2017 - 1 Ws 140/17
- OLG Stuttgart, 07.11.2017 - 1 Ws 143/17
Papierfundstellen
- StV 2017, 122 (Ls.)
Wird zitiert von ...
- KG, 10.11.2014 - 4 Ws 113/14
Trennung durch das Amtsgericht verbundener Verfahren durch das Landgericht nach …
Der 1. Strafsenat des Kammergerichts hat in seinem die weitere Haftbeschwerde des Angeklagten verwerfenden Beschluss vom 17. September 2014 - 1 Ws 74/14 - zutreffend ausgeführt, dass bereits hinsichtlich der Tatvorwürfe nach § 145a StGB eine Straferwartung von weniger als drei Jahren wenig realistisch ist und dass sich die Gesamtstraferwartung durch die Tatvorwürfe, die Gegenstand der Anklageschrift vom 9. September 2014 sind, erheblich erhöht.