Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 18.03.2014 - 12 U 193/13 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
Wettbewerbsverstoß: Zulässigkeit des Führens der Titel "Prof." und "Dr. h. c." auf Grund der Verleihung der Titel durch eine türkische Universität
- Justiz Baden-Württemberg
Wettbewerbsverstoß: Zulässigkeit des Führens der Titel "Prof." und "Dr. h. c." auf Grund der Verleihung der Titel durch eine türkische Universität
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Wenn das Führen ausländischer Titel wettbewerbswidrig ist
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- kanzlei.biz
Das Führen akademischer Ehrengrade aus dem Ausland ohne Angabe der verleihenden Stelle ist wettbewerbswidrig
- BRAK-Mitteilungen
Werbung: Unberechtigte Verwendung eines akademischen Grades
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2015, 50 - ra.de
- flechsig.biz
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbswidrigkeit des Führens eines Ehrendoktor- und Professortitels einer ausländischen Universität ohne Nennung der verleihenden Hochschule
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Türkische Ehrendoktorwürde: Wie darf (muss) der Titel geführt werden?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Wettbewerbsverstoß durch Führen ausländischer Titel
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Prof. Dr. h.c. - der Stuttgarter Rechtsanwalt und die Titel der türkischen Yeditepe-Universität
- lto.de (Kurzinformation)
Türkischer Titel - Anwalt muss "Professor" als türkischen kennzeichnen
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Wettbewerbsverstoß beim Führen ausländischer Ehrengrade ohne Angabe der verleihenden Hochschule - Verstoß gegen § 37 Abs. 2 des Landeshochschulgesetzes
- lto.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Streit um akademische Grade - Bei der Ehre gepackt
Sonstiges
- flechsig.biz (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)
Die Dokumentation: Der Fall des "Prof. Dr. Dr. h.c." - Ein wertloser Titel!
Verfahrensgang
- LG Stuttgart, 08.05.2013 - 35 O 40/13
- LG Stuttgart, 29.08.2013 - 35 O 40/13
- OLG Stuttgart, 18.03.2014 - 12 U 193/13
- OLG Stuttgart, 01.04.2014 - 12 U 193/13
- LG Stuttgart, 21.08.2014 - 35 O 46/14
- LG Stuttgart, 12.02.2015 - 35 O 55/14
- OLG Stuttgart, 10.03.2015 - 12 U 144/14
- OLG Stuttgart, 15.10.2015 - 2 U 35/15
- OLG Stuttgart, 22.10.2015 - 2 U 35/15
- VerfGH Baden-Württemberg, 21.03.2016 - 1 VB 92/15
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2014, 454
Wird zitiert von ... (3)
- VerfGH Baden-Württemberg, 21.03.2016 - 1 VB 92/15
Verwendung der Abkürzung "Prof." als Titel im geschäftlichen Verkehr zum Zwecke …
Mit Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 18. März 2014 - 12 U 193/13 - (nicht vorgelegt) wurde der Beschwerdeführer in der Berufungsinstanz auf Antrag des Klägers im Wege der einstweiligen Verfügung dazu verurteilt,. - LG Stuttgart, 12.02.2015 - 35 O 55/14
Werbung: Unerlaubte Titelführung durch einen Rechtsanwalt
Unternehmer im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 6 UWG und damit aktivlegitimiert gemäß § 8 Abs. 1 S. 1, Abs. 3 UWG ist bei Rechtsanwaltssozietäten aber nicht nur die Gesellschaft, sondern auch jeder in der Sozietät tätige zugelassene Rechtsanwalt (OLG Stuttgart GRUR-RR 2014, Seite 454).Die Kammer macht sich hierzu die Ausführungen des Oberlandesgerichts Stuttgart im Urteil vom 18.03.2014 - 12 U 193/13 - zu eigen.
- OLG Stuttgart, 22.10.2015 - 2 U 35/15 (3) Demjenigen, welcher die Bezeichnungen "Prof." oder "Professor" und "Dr. h.c." oder einen dieser Titel führt, wird vom durchschnittlich informierten und verständigen Verbraucher, der der Bezeichnung mit situationsadäquater Aufmerksamkeit begegnet, regelmäßig ein besonderes Vertrauen in Bezug auf seine intellektuellen Fähigkeiten, seinen Ruf, seine Seriosität und seine Zuverlässigkeit entgegengebracht (vgl. OLG Stuttgart, Urteil vom 18. März 2014 - 2 U 193/14, GRUR-RR 2014, 454, bei juris Rz. 18, u. H. auf OLG Bamberg, Urteil vom 25. Mai 2011 -3 U 7/11, NJW-Spezial 2011, 542).