Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 25.10.2018 - 20 W 6/18 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Justiz Baden-Württemberg
Aktiengesellschaft: Voraussetzungen für die gerichtliche Bestellung eines Sonderprüfers bei der Wiederveräußerung eigener Aktien unter Ausschluss der Aktionäre an Dritte aufgrund einer allgemeinen Ermächtigung der Hauptversammlung
- Betriebs-Berater
Gerichtliche Bestellung eines Sonderprüfers gem. § 142 Abs. 2 S. 1 AktG - (Wieder-)Veräußerung eigener Aktien
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zu den Voraussetzungen für die gerichtliche Bestellung eines Sonderprüfers, zur Annahme einer groben Pflichtverletzung bei streitig diskutierter und höchstrichterlich noch nicht geklärter Rechtsfrage sowie zu den Anforderungen an die (Wieder-)Veräußerung eigener Aktien
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen der gerichtlichen Bestellung eines Sonderprüfers; Begriff der groben Pflichtverletzung i.S. von § 142 Abs. 2 S. 1 AktG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Voraussetzungen der gerichtlichen Bestellung eines Sonderprüfers
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur (Wieder-)Veräußerung eigener Aktien
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- beck-blog (Kurzinformation)
Zur Abwehr eines öffentlichen Übernahmeangebots durch Erwerb und Veräußerung eigener Aktien
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
- die-aktiengesellschaft.de (Leitsatz)
Gerichtliche Bestellung eines Sonderprüfers, Erwerb eigener Aktien, Verhinderungsverbot
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Gerichtliche Bestellung eines Sonderprüfers gem. § 142 Abs. 2 S. 1 AktG - (Wieder-)Veräußerung eigener Aktien
- Jurion (Kurzinformation)
Gerichtliche Bestellung eines Sonderprüfers
Verfahrensgang
- LG Stuttgart, 29.09.2017 - 31 O 31/16
- OLG Stuttgart, 25.10.2018 - 20 W 6/18
Papierfundstellen
- ZIP 2019, 520
- WM 2019, 366