Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 27.07.2011 - 4 U 78/08 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
Amtshaftungsprozess: Schadensersatz wegen Nichternennung zum Notar bei Nichtbeachtung einer einstweiligen Anordnung des Bundesverfassungsgerichts
- Justiz Baden-Württemberg
Amtshaftungsprozess: Schadensersatz wegen Nichternennung zum Notar bei Nichtbeachtung einer einstweiligen Anordnung des Bundesverfassungsgerichts
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Schadenersatzbegehren eines Rechtsanwalts und Feststellung einer Ersatzpflicht aufgrund einer amtspflichtwidrigen Unterlassung der Ernennung zum Notar; Verfassungswidrigkeit der Punkteverfahren in der Allgemeinverfügung "Angelegenheiten der Notarinnen und Natare" ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der übergangene Notarbewerber - und die Amtshaftung wegen verfassungswidriger Auswahlentscheidung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Konkurrentenstreit - und die unterlaufene Verfassungsbeschwerde als Amtspflichtverletzung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die nicht zur Kenntnis genommene einstweilige Anordnung des BVerfG
Verfahrensgang
- LG Stuttgart, 19.03.2008 - 15 O 58/06
- OLG Stuttgart, 27.07.2011 - 4 U 78/08
- BGH, 22.03.2012 - III ZR 203/11
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 22.03.2012 - III ZR 203/11 OLG Stuttgart - Az. 4 U 78/08 vom 27.07.2011; .
Die Beschwerde des Beklagten gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des 4. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 27. Juli 2011 - 4 U 78/08 - wird zurückgewiesen, weil weder die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat noch die Fortbildung des Rechts oder die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Revisionsgerichts erfordert (§ 543 Abs. 2 Satz 1 ZPO).
- LG Paderborn, 07.04.2016 - 3 O 314/15
Zurückstellung Bauvorbescheid - Amtspflichtverletzung Entschädigungsanspruch
Allgemein trifft alle Beamten die Amtspflicht, sich bei ihrer amtlichen Tätigkeit innerhalb der Grenzen von Recht und Gesetz zu halten (vgl. OLG Stuttgart, Urteil vom 27.07.2011 - 4 U 78/08, Tz. 86, zitiert nach juris, m.w.N.).