Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 28.02.2020 - 4 Ws 45/20 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,9342) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Justiz Baden-Württemberg
§ 9 Abs 1 JVEG, § 9 Abs 3 JVEG, § 11 Abs 1 S 3 JVEG, § 11 Abs 3 JVEG
Vergütung bei einer Übersetzung des Inhalts von Tonaufzeichnungen - landesrecht-bw.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
JVEG § 9 ; JVEG § 11
Vergütung eines mit der schriftlichen Übersetzung des Inhalts von Tonaufzeichnungen beauftragten Sprachmittlers - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Stuttgart - 560 I 12/20
- LG Stuttgart, 23.01.2020 - 201 Js 5753/18
- OLG Stuttgart, 28.02.2020 - 4 Ws 45/20
Wird zitiert von ...
- LG Düsseldorf, 26.07.2021 - 2 KLs 3/20 Der Schwerpunkt der Tätigkeit lag damit in der Interpretation des Gesprochenen und entspricht damit nicht der gewöhnlichen Tätigkeit einer Übersetzung, die im Schwerpunkt aus einer schriftlichen Übersetzung besteht (…vgl. hierzu KG Berlin, Beschluss v. 3. April 2014 - 1 Ws 65/13, Rn. 7 m.w.N., juris; OLG Stuttgart, Beschluss v. 28. Februar 2020 - 4 Ws 45/20, Rn 12f., juris; OLG Düsseldorf, Beschluss v. 8. August 2011 - 2 W 27/11, BeckRS 2012, 5112).
Denn der Sprachsachverständige, der in der Hauptverhandlung zu Beweiszwecken ein Schriftstück, das gesprochene Wort eines Telefongesprächs oder - wie hier - Text- und Sprachnachrichten sowie Videos übersetzt, erbringt damit eine typische Dolmetscherleistung (…vgl. hierzu KG Berlin, Beschluss v. 3. April 2014 - 1 Ws 65/13, Rn. 7 m.w.N., juris; OLG Stuttgart, Beschluss v. 28. Februar 2020 - 4 Ws 45/20, Rn 20. juris).