Rechtsprechung
   OLG Stuttgart, 31.01.2013 - 19 U 148/12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2013,10381
OLG Stuttgart, 31.01.2013 - 19 U 148/12 (https://dejure.org/2013,10381)
OLG Stuttgart, Entscheidung vom 31.01.2013 - 19 U 148/12 (https://dejure.org/2013,10381)
OLG Stuttgart, Entscheidung vom 31. Januar 2013 - 19 U 148/12 (https://dejure.org/2013,10381)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,10381) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • openjur.de
  • Justiz Baden-Württemberg

    Personenschaden durch Kfz-Unfall: Haushaltsführungsschaden durch Wegfall der Fähigkeit des Geschädigten zur Pflege der pflegebedürftigen Ehefrau

  • verkehrslexikon.de

    Zum Haushaltsführungsschaden durch Wegfall der Fähigkeit des Geschädigten zur Pflege seiner pflegebedürftigen Ehefrau

  • IWW
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Ersatzfähigkeit von Aufwendungen wegen verkehrsunfallbedingter Unfähigkeit zur weiteren Pflege des Ehegatten

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 843; BGB § 249 Abs. 1
    Ersatzfähigkeit von Aufwendungen wegen unfallbedingter Unfähigkeit zur weiteren Pflege naher Angehöriger

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Aufwendungen wegen verkehrsunfallbedingter Unfähigkeit zur Pflege des Ehegatten können ersatzfähig sein

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • LG Tübingen, 06.06.2014 - 7 O 14/12

    Verkehrsunfall - Wegfall der Fähigkeit zur Pflege des pflegebedürftigen Ehegatten

    Die Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der im Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht Stuttgart 19 U 148/12 entstandenen Kosten.

    Auf die Berufung der Beklagten - der Kläger hat die Klagabweisung hinsichtlich der Nebenforderungen hingenommen und kein (Anschluss-) Rechtsmittel eingelegt - hat der 19. Senat des Oberlandesgerichts Stuttgart (19 U 148/12) mit Urteil vom 31. Januar 2013 das Urteil in vollem Umfange nebst dem zugrundeliegenden Verfahren aufgehoben und an das Landgericht zurückverwiesen.

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht