Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 31.01.2017 - 10 U 70/16 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- baurechtsiegen.de
VOB-Vertrag - Kündigung aus wichtigem Grund ohne Abmahnung?
- Justiz Baden-Württemberg
§ 8 VOB/B, § 9 VOB/B, § 241 BGB, § 280 BGB, § 314 BGB
VOB-Vertrag über die Errichtung eines Seniorenheims: Kündigung durch den Generalunternehmer aus wichtigem Grund - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Keine Kündigung ohne Abmahnung!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Wann kann ein Bauvertrag aus wichtigem Grund gekündigt werden? (IBR 2020, 233)
Verfahrensgang
- LG Heilbronn, 12.05.2016 - 21 O 93/08
- OLG Stuttgart, 31.01.2017 - 10 U 70/16
- BGH, 24.07.2019 - VII ZR 53/17
Wird zitiert von ...
- OLG Koblenz, 28.07.2020 - 4 U 1282/17
Kündigung wegen Mängeln vor Abnahme: § 4 Abs. 7 VOB/B ist nicht AGB-widrig!
Die Vorschriften gelten neben den Bestimmungen der VOB/B (siehe etwa OLG Stuttgart, Urteil vom 31. Januar 2017 - 10 U 70/16;… Kniffka / Koeble, Kompendium des Baurechts, 4. Auflage, 8. Teil Rn. 34;… von Rintelen in: Kapellmann / Messerschmidt, VOB-Kommentar, Teil A/B, 7. Auflage 2020, § 9 Rn. 1).Eines schuldhaften Verhaltens bedarf es hierbei nicht, das Verschulden ist lediglich ein Gesichtspunkt innerhalb der Zumutbarkeitsbewertung (so z.B. OLG Stuttgart, Urteil vom 31. Januar 2017 - 10 U 70/16).
Die Auftragnehmerin war damit nachdrücklich und unmissverständlich auf die Folgen einer weiteren Nichterfüllung ihrer Vertragspflichten hingewiesen worden (zu dieser weiteren Voraussetzung der Kündigung nach § 314 BGB siehe BGH, Urteil vom 10. März 1976 - VIII ZR 268/74; OLG Stuttgart, Urteil vom 31. Januar 2017 - 10 U 70/16), so dass auch insoweit die Voraussetzungen zur Kündigung des Bauvertrags aus wichtigem Grund nach § 314 BGB analog erfüllt sind.