Rechtsprechung
OLG Zweibrücken, 06.03.2003 - 3 W 34/03 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 1836 Abs 1 S 2 BGB, § 1836 Abs 2 BGB, § 1836a BGB, § 1908i Abs 1 S 1 BGB, § 1 Abs 1 S 2 Nr 2 BVormVG
Vergütung des Berufsbetreuers: Vergleichbarkeit der Kenntnisse eines staatlich anerkannten Pflegedienstleiters mit denen eines Diplom-Pflegewirts - Bt-Recht(Abodienst, Leitsatz frei)
Lehrgang Leitung des Pflegedienstes nicht mit Hochschulausbildung vergleichbar
- judicialis
BVormVG § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 2; ; BGB § 1836 Abs. 1 S. 2; ; BGB § 1836 Abs. 2; ; BGB § 1836 a; ; BGB § 1908 i Abs. 1 S. 1; ; FGG § 56 g Abs. 5
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Erhöhung der Vergütung des Betreuers wegen Absolvierung eines Lehrgangs "Leitung des Pflegedienstes"
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anspruch des berufsmäßigen Betreuers auf Vergütung: ; Erhöhte Vergütung; Ausbildung des Betreuers ; Lehrgang "Leitung des Pflegedienstes" ; Vergleichbarkeit mit abgeschlossener (Fach-) Hochschulausbildung i.S.d. § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 BVormVG ; Vergleich der Stundenzahlen
Verfahrensgang
- AG Koblenz - 2 XVII P 167
- LG Koblenz, 04.12.2002 - 2 T 714/02
- OLG Zweibrücken, 06.03.2003 - 3 W 34/03
Papierfundstellen
- FamRZ 2003, 1047 (Ls.)
- Rpfleger 2003, 365
Wird zitiert von ...
- OLG Zweibrücken, 20.01.2004 - 3 W 250/03
Berufsbetreuervergütung: Erhöhte Vergütung bei abgeschlossener Ausbildung zum …
Die Frage, unter welchen Umständen ein Berufsbetreuer im Einzelfall die Voraussetzungen erfüllt, unter denen ihm gemäß § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BVormVG eine erhöhte Vergütung zu bewilligen ist, obliegt der Beurteilung des Tatrichters (Senat FGPrax 2001, 21 und OLGR 2003, 300 f; BayObLG FGPrax 2000, 22; Thüringer OLG Jena FGPrax 2000, 110).