Rechtsprechung
OVG Berlin-Brandenburg, 03.11.2010 - 1 B 26.08 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
Art 3 Abs 1 GG, Art 87f GG, Art 143b Abs 1 GG, Art 143b Abs 2 GG, § 68 Abs 1 S 1 TKG
Straßen- und Wegerecht; Sondernutzung; Sondernutzungsgebühr; Telefonzellen; öffentlich-rechtlicher Vertrag; Äquivalenzprinzip; Gleichheitssatz; Telekommunikationsgesetz; Deutsche Telekom AG; Monopol; Wettbewerb; Postreform II; Universaldienst
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
Art 3 Abs 1 GG, Art 87f GG, Art ... 143b Abs 1 GG, Art 143b Abs 2 GG, § 68 Abs 1 S 1 TKG, § 3 Nr 26 TKG, § 78 Abs 2 Nr 4 TKG, § 78 Abs 2 Nr 5 TKG, § 11 Abs 1 StrG BE, § 11 Abs 9 StrG BE, § 1 Abs 1 S 1 SoGebV BE, Anl 1 Tarifst 4.7 SoGebV BE
Straßen- und Wegerecht; Sondernutzung; Sondernutzungsgebühr; Telefonzellen; öffentlich-rechtlicher Vertrag; Äquivalenzprinzip; Gleichheitssatz; Telekommunikationsgesetz; Deutsche Telekom AG; Monopol; Wettbewerb; Postreform II; Universaldienst - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zulässigkeit der Heranziehung des Betreibers öffentlicher Telefonstellen auf öffentlichem Straßenland im Bezirk Tempelhof-Schöneberg von Berlin zu Sondernutzungsgebühren; Notwendigkeit der Beachtung des Gleichheitssatzes bei der Erhebung von Gebührensätzen; Zulässigkeit ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Notwendigkeit der Beachtung des Gleichheitssatzes bei der Erhebung von Gebührensätzen; Zulässigkeit der Rechtfertigung einer Ungleichbehandlung bei der Gebührenhöhe bei einer Verpflichtung zur Gewährleistung einer flächendeckenden Versorgung mit öffentlichen ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Berlin, 28.08.2008 - 1 A 282.07
- OVG Berlin-Brandenburg, 03.11.2010 - 1 B 26.08
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2011, 587
Wird zitiert von ... (2)
- VG Berlin, 23.03.2023 - 1 K 65.18 In diesem Rahmen muss der Verordnungsgeber nach dem Gleichheitssatz im wohlverstandenen Sinn der ihm erteilten Ermächtigung handeln und hat sich von sachfremden Erwägungen freizuhalten (vgl. Urteil des Senats vom 3. November 2010 - OVG 1 B 26.08 - juris Rn. 23 m. w. Nachw.).
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.08.2014 - 1 B 57.11
Sondernutzungsgebühren; Werbetafeln auf öffentlichem Straßenland; Wertstufe IV; …
In diesem Rahmen muss der Verordnungsgeber nach dem Gleichheitssatz im wohlverstandenen Sinn der ihm erteilten Ermächtigung handeln und hat sich von sachfremden Erwägungen freizuhalten (vgl. Urteil des Senats vom 3. November 2010 - OVG 1 B 26.08 - juris Rn. 23 m. w. Nachw.).