Rechtsprechung
OVG Berlin-Brandenburg, 05.03.2020 - 4 L 1.20 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin-Brandenburg
§ 17a GVG, § 48 Abs 1 ArbGG, § 78 ArbGG, § 40 Abs 1 S 1 VwGO, § 61 Nr 1 VwGO
Wahlanfechtung; Richterwahlausschuss; Vorschlagslisten; richtige Verfahrensart; arbeitsgerichtliches Beschlussverfahren - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2020, 938
Wird zitiert von ...
- VG Potsdam, 21.04.2020 - 11 K 2855/19
Keine Gerichtsterminaufhebung wegen SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmen
Auf die sofortige Beschwerde der Kläger hat das Oberverwaltungsgericht diesen Beschluss geändert und seinerseits Festlegungen zur Verfahrensart getroffen (Beschluss vom 5. März 2020 - OVG 4 L 1/20 -, aufgrund einer Anhörungsrüge der Kläger ergänzt durch weiteren Beschluss vom 15. April 2020 - OVG 4 RL 2/20 -).Die Klage ist als Klage eigener Art nach der VwGO statthaft; dies ergibt sich aus den Ausführungen des Oberverwaltungsgerichts in dem zweitinstanzlichen Verfahrensartbeschluss vom 5. März 2020 - OVG 4 L 1/20 -, Seite 7 des Entscheidungsabdrucks; dieser Beschluss bindet die Kammer entsprechend den §§ 17 ff. des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) (zur Bindungswirkung von Verfahrensartbeschlüssen vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 27. Juni 2019 - 5 P 2.18 - und vom 30. Januar 2013 - 6 P 5.12 -, jeweils zitiert nach juris).