Rechtsprechung
OVG Berlin-Brandenburg, 24.10.2019 - 10 B 2.15 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 58 Abs 2 VwGO, § 6 Abs 1 BauO BB, § 26 Abs 6 S 1 BauO BB, § 6 Abs 12 S 1 BauO BB 2008, § 6 Abs 10 S 1 Nr 2 BauO BB 2016
Baunachbarstreit; Nutzungsänderung; Wohngebäude; Anbau; Abstellraum (frühere Nutzung); Küche (neue Nutzung); Nachbarwiderspruch; Auslegung eines Schreibens; Widerspruchsfrist; Grundsatz von Treu und Glauben; zuverlässige Kenntnisnahme; Erkennbarkeit des ... - Entscheidungsdatenbank Brandenburg
§ 58 Abs 2 VwGO, § 6 Abs 1 BauO BB, § 26 Abs 6 S 1 BauO BB, § 6 Abs 12 S 1 ... BauO BB 2008, § 6 Abs 10 S 1 Nr 2 BauO BB 2016, § 70 VwGO, § 30 Abs 7 S 1 BauO BB 2016, § 6 Abs 12 S 2 BauO BB 2008, § 32 Abs 7 S 1 BauO BB, § 6 Abs 9 BauO BB, § 6 Abs 10 BauO BB, § 6 Abs 11 BauO BB, § 6 Abs 5 S 1 BauO BB, § 6 Abs 2 S 1 BauO BB
Baunachbarstreit; Nutzungsänderung; Wohngebäude; Anbau; Abstellraum (frühere Nutzung); Küche (neue Nutzung); Nachbarwiderspruch; Auslegung eines Schreibens; Widerspruchsfrist; Grundsatz von Treu und Glauben; zuverlässige Kenntnisnahme; Erkennbarkeit des ... - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Cottbus, 27.06.2013 - 3 K 164/12
- OVG Berlin-Brandenburg, 24.10.2019 - 10 B 2.15
- BVerwG, 21.01.2021 - 4 B 15.20
Wird zitiert von ... (7)
- VG Hannover, 22.06.2021 - 12 B 358/21
Nachbarantrag gegen eine Baugenehmigung für einen vorprüfungspflichtigen …
Eine Teilbarkeit einer Baugenehmigung kommt grundsätzlich nur in Betracht, wenn das genehmigte Bauvorhaben teilbar ist, sich ein abtrennbarer rechtmäßiger Teil feststellen lässt und auch ohne den abzutrennenden Teil ein sinnvolles oder dem Willen des Bauherrn entsprechendes Vorhaben übrigbleibt (…Nds. OVG, Beschl. v. 06.11.1992 - 1 M 4717/92 -, juris Rn. 12;… OVG BB, Beschl. v. 25.08.2020 - OVG 10 N 15/20 -, juris Rn. 12, und Urt. v. 24.10.2019 - OVG 10 B 2.15 -, juris Rn. 96;… OVG RP, Beschl. v. 22.11.2019 - 8 A 11277/19 -, juris Rn. 17;… Bay. VGH, Beschl. v. 13.03.2019 - 1 ZB 17.1763 -, juris Rn. 3;… OVG SA, Beschl. v. 10.10.2018 - 2 M 53/18 -, juris Rn. 56;… VGH BW, Urt. v. 20.09.2016 - 11 S 2070/14 -, juris Rn. 53;… OVG Hamburg, Beschl. v. 18.06.2015 - 2 Bs 99/15 -, juris Rn. 25;… Sächs. OVG, Beschl. v. 13.08.2012 - 1 B 242/12 -, juris Rn. 6 ff.). - VG Hamburg, 27.01.2020 - 15 E 5647/19
Erfolgreicher Eilantrag gegen die im Rahmen des Projekts "Ottensen macht Platz" …
Das ist insbesondere der Fall, wenn der Verpflichtete infolge eines bestimmten Verhaltens des Berechtigten darauf vertrauen durfte, dass dieser das Recht nach so langer Zeit nicht mehr geltend machen würde (Vertrauensgrundlage), der Verpflichtete ferner drauf vertraut hat, dass das Recht nicht mehr ausgeübt werde (Vertrauenstatbestand) und sich infolgedessen in seinen Vorkehrungen und Maßnahmen so eingerichtet hat, dass ihm durch die verspätete Durchsetzung des Rechts ein unzumutbarer Nachteil entstünde (BVerwG…, Beschluss vom 11.9.2018, BVerwG 4 B 34.18, juris Rn. 14 f.; OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 24.10.2019, OVG 10 B 2.15, juris Rn. 69). - OVG Berlin-Brandenburg, 30.04.2020 - 10 S 67.19
Bauaufsichtliche Aussetzung der Vollziehung einer Baugenehmigung; Rechtsbehelf …
Dabei kann dahingestellt bleiben, ob der Widerspruch des Beigeladenen vom 6. Mai 2019, der allerdings sowohl das Geschäftszeichen der Baugenehmigung vom 22. Dezember 2016 (60.3.-1093/16) und der 1. Änderung zur Baugenehmigung vom 27. Februar 2019 (60.3-02493/18) angeführt hat, oder jedenfalls der durch den Bevollmächtigten des Beigeladenen am 13. Juni 2019 eingelegte Widerspruch auch hinsichtlich der ursprünglichen Baugenehmigung ein zulässiger Rechtsbehelf eines Dritten ist (vgl. zur Widerspruchsfrist OVG Bln-Bbg, Urteil vom 24. Oktober 2019 - OVG 10 B 2.15 -, juris Rn. 54).
- VG Hannover, 07.07.2021 - 12 B 358/21
Nachbarantrag gegen eine Baugenehmigung; Abänderungsverfahren; Teilbarkeit einer …
Die Teilbarkeit einer Baugenehmigung setzt voraus, dass das genehmigte Bauvorhaben teilbar ist, die verschiedenen Teile nicht in einem untrennbaren inneren Zusammenhang miteinander stehen und auch ohne den abzutrennenden Teil ein dem Willen des Bauherrn entsprechendes Vorhaben übrigbleibt (BVerwG, Beschl. v. 26.01.2004 - 4 B 1/04 -, BeckRS 2004, 20747;… Nds. OVG, Beschl. v. 06.11.1992 - 1 M 4717/92 -, juris Rn. 12;… OVG BB, Beschl. v. 25.08.2020 - OVG 10 N 15/20 -, juris Rn. 12, und Urt. v. 24.10.2019 - OVG 10 B 2.15 -, juris Rn. 96;… OVG RP, Beschl. v. 22.11.2019 - 8 A 11277/19 -, juris Rn. 17;… Bay. VGH, Beschl. v. 13.03.2019 - 1 ZB 17.1763 -, juris Rn. 3;… OVG SA, Beschl. v. 10.10.2018 - 2 M 53/18 -, juris Rn. 56;… VGH BW, Urt. v. 20.09.2016 - 11 S 2070/14 -, juris Rn. 53;… OVG Hamburg, Beschl. v. 18.06.2015 - 2 Bs 99/15 -, juris Rn. 25;… Sächs. OVG, Beschl. v. 13.08.2012 - 1 B 242/12 -, juris Rn. 6 ff.). - OVG Berlin-Brandenburg, 25.08.2020 - 10 N 15.20
Baunachbarklage; Baugenehmigung; Errichtung von zwei Balkontürmen an der …
- VG Trier, 19.11.2020 - 2 K 1123/20
Trier: Beitragsstreit Landesärztekammer
Ein solches Rechtsschutzbedürfnis fehlt, wenn der Erfolg der jeweiligen Klage die Rechtsstellung des Klägers nicht verbessern und ihm insofern offensichtlich keinen zusätzlichen Nutzen im Sinne rechtlicher oder tatsächlicher Vorteile bringen würde (s. etwa: OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 24. Oktober 2019 - OVG 10 B 2.15 -, juris, Rn. 71 mit Verweis auf BVerwG…, Beschluss vom 14. Juni 2011 - 8 B 74/10 -, juris, Rn. 11). - VG Gelsenkirchen, 19.03.2020 - 9 L 39/20
Baugenehmigung Grenzbebauung Länge Gesamtlänge Winkel Grundstücksgrenze …
vgl. OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 24. Oktober 2019 - OVG 10 B 2.15 -, juris Rn. 96, Urteil vom 13. März 2013 - OVG 10 B 4.12 -, juris Rn. 64 m.w.N.