Rechtsprechung
OVG Hamburg, 07.10.2019 - 5 Bf 279/17 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Hamburg
Anspruch gegen Suchmaschinenbetreiber auf Datenlöschung nach der Datenschutzgrundverordnung
- webshoprecht.de
Anspruch eines Betoffenen auf fehlerfreie Ermessensentscheidung der Landesdatenschutzbehörde
- doev.de
Anspruch auf Einschreiten der Aufsichtsbehörde wegen datenschutzrechtlicher Verstöße
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Zur Durchsetzung eines Anspruches gegenüber einem Datenschutzbeauftragten
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Bürger hat DSGVO-Anspruch gegen Datenschutzbehörde auf ermessensfehlerfreie Handlungen
Verfahrensgang
- VG Hamburg, 18.09.2017 - 17 K 1933/16
- OVG Hamburg, 07.10.2019 - 5 Bf 279/17
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Karlsruhe, 10.06.2020 - 6 U 129/18
Anspruch auf Entfernung eines Links aus der Ergebnisliste einer …
Nach bisher einhelliger Rechtsprechung soll für die Abwägung im Rahmen der Artt. 17 Abs. 1, 3; 6 DS-GVO nichts Anderes gelten (OLG Dresden…, Beschluss vom 07.01.2019, 4 W 1149/18 - juris Rn. 21; OLG Köln, Urteil vom 08.11.2018, 15 U 178/17, von der Beklagten vorgelegt als Anlage BE1; OLG Frankfurt…, Urteil vom 06.09.2018, 16 U 193/17 - juris Rn. 70-72; OLG Hamburg…, Urteil vom 10.07.2018, 7 U 125/14 - juris Rn. 67; OLG München, Urteil vom 26.02.2019, 18 W 204/19, von der Beklagten vorgelegt als Anlage BE2; OVG Hamburg, Urteile vom 07.10.2019, 5 Bf 291/17 sowie 5 Bf 279/17; ebenso Ory, AfP 2020, 119, 124; dagegen Mohr/Buchner, MedR 2019, 392f.). - VG Schwerin, 26.11.2020 - 1 A 1598/19
Datenschutzrecht - - Datenschutzrechtliche Unzulässigkeit eines Meldeportals im …
Die Datenkategorie "politische Meinungen" in diesem Sinne ist weit gefasst und umfasst allgemein- und parteipolitische Überzeugungen und Äußerungen ebenso wie die Mitgliedschaft in einer Partei oder Bürgerbewegung, die Ablehnung eines bestimmten Politikers oder Politikprogrammes sowie jegliche Form der politischen Betätigung (vgl. Hamburgisches OVG, Urteil vom 07. Oktober 2019 - 5 Bf 279/17 -, Rn. 74, juris).Dazu muss der Betroffene die Daten aufgrund eines unzweideutigen, bewussten Willensaktes der Öffentlichkeit, also der Allgemeinheit im Sinne eines individuell nicht bestimmbaren Personenkreises, mitgeteilt haben (…vgl. Schiff in: Ehmann/Selmayr, a.a.O., Art. 9 Rn. 45; Hamburgisches OVG, Urteil vom 07. Oktober 2019 - 5 Bf 279/17 -, Rn. 78, juris).
- VG Osnabrück, 09.10.2020 - 6 B 73/20
Äußerungen des AStA in Bezug auf Corona-Leugner
Daraus folgt jedoch unmittelbar lediglich ein entsprechendes Datenverarbeitungsverbot und darauf aufbauend ggf. ein - im vorliegenden Verfahren allerdings nicht geltend gemachter - Anspruch des Betroffenen auf Einschränkung der Datenverarbeitung bzw. Löschung der diesbezüglichen Daten (…vgl. Schaffland/Wiltfang, DSGVO/BDSG, Lieferung 10/20, Art. 9 Abs. 1 DSGVO, Rn. 1a; OVG Hamburg, Urt. v. 07.10.2019 - 5 Bf 279/17 -, juris = NordÖR 2020, 285). - VG Ansbach, 16.03.2020 - AN 14 K 19.00464
Beigeladene, Aufsichtsbehörde, Beschäftigungsverhältnis
Ein solcher Anspruch ist allerdings lediglich bei einer Ermessensreduktion auf null zu bejahen (…VG Ansbach, U.v. 8.8.2019 - AN 14 K 19.00272 -, juris Rn. 43; in diese Richtung auch OVG Hamburg, U.v. 7.10.2019 - 5 Bf 279/17 -, juris Rn. 63 ff.).