Rechtsprechung
OVG Hamburg, 13.04.2011 - 3 Bf 86/10.Z |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
Besitz- und Erwerbsverbot für Waffen und Munition
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
§ 41 Abs. 2 WaffG als spezielle, dem Konzept der Gefahrenvorsorge dienende Ermächtigungsgrundlage
- Jurion(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
§ 41 Abs. 2 WaffG als spezielle, dem Konzept der Gefahrenvorsorge dienende Ermächtigungsgrundlage
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Hamburg, 16.02.2010 - 4 K 319/09
- OVG Hamburg, 13.04.2011 - 3 Bf 86/10.Z
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2011, 818
- DÖV 2011, 859
Wird zitiert von ... (9)
- VGH Hessen, 12.10.2017 - 4 A 626/17
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit bei Parteizugehörigkeit (NPD)
Für die Frage der Zuverlässigkeit im Sinne des § 41 Abs. 1 Nr. 2 WaffG a.F. kann auf die Regelung des § 5 WaffG a.F. zurückgegriffen werden (…Gerlemann in Steindorf, Waffenrecht 10. Auflage 2015, § 41 Rdnr. 5; Bayerischer VGH, Urteil vom 12. August 2015 - 21 BV 14.2170 -, juris, und Beschluss vom 22. Januar 2014 - 21 ZB 13.1781 -, juris; OVG Hamburg, Beschluss vom 13. April 2011 - 3 Bf 86/10.C -, juris; VG Karlsruhe, Beschluss vom 14. März 2016 - 4 K 5120/15 -, juris). - OVG Rheinland-Pfalz, 03.12.2018 - 7 B 11152/18
"Reichsbürger" müssen Waffen abgeben
Gesteigerte qualitative Anforderungen an das zur Unzuverlässigkeit führende Verhalten sind nicht erforderlich (…vgl. Gerlemann, in: Steindorf, Waffenrecht, 10. Auflage 2015, § 41 Rn. 5; OVG Hamburg, Beschluss vom 13. April 2011 - 3 Bf 86/10 -, juris, Rn. 10 f.).Vielmehr handelt es sich um eine spezielle, dem Konzept der Gefahrenvorsorge dienende Ermächtigungsgrundlage (OVG Hamburg, Beschluss vom 13. April 2011 - 3 Bf 86/10 -, juris, Rn. 15).
- VG Karlsruhe, 18.10.2018 - 12 K 6041/17 Deshalb kommt insbesondere § 5 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a WaffG ohne Einschränkung auch für den Umgang mit erlaubnisfreien Waffen maßgebliche Bedeutung zu (Hamburgisches OVG, Beschluss vom 13.04.2011 - 3 Bf 86/10.C -, juris Rn. 7).
Für das verfügte Waffenverbot geht die Kammer mangels anderweitiger Anhaltspunkte vom Auffangstreitwert aus (vgl. BayVGH, Beschluss vom 22.01.2014 - 21 ZB 13.1781 -, juris; Hamburgisches OVG, Beschluss vom 13.04.2011 - 3 Bf 86/10.Z -, juris; vgl. VG München, Beschluss vom 19.12.2017 - M 7 S 17.4278 -, juris; VG Würzburg, Urteil vom 28.04.2016 - W 5 K 15.121-, juris).
- VG Karlsruhe, 22.08.2018 - 4 K 3040/16
Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit eines Mitglieds in einer örtlichen …
Deshalb kommt insbesondere § 5 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a WaffG ohne Einschränkung auch für den Umgang mit erlaubnisfreien Waffen maßgebliche Bedeutung zu (Hamburgisches OVG, Beschluss vom 13.04.2011 - 3 Bf 86/10.C -, juris Rn. 7). - VG München, 26.03.2012 - M 7 S 11.4931
Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung der Klage; Waffenbesitzverbot wegen …
Gesteigerte qualitative Anforderungen an das zur Unzuverlässigkeit führende Verhalten sind demnach nicht erforderlich (OVG Hamburg, B. v. 13. April 2011 - 3 Bf 86/10.Z - Rz 10 f.).Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 1 VwGO; die Streitwertfestsetzung auf § 52 Abs. 1, 2 i.V.m. § 53 Abs. 2 Nr. 2 GKG (vgl. OVG Hamburg, B. v. 13. April 2011 - 3 Bf 86/10.Z - ; OVG Berlin-Brandenburg, B. v. 9. Oktober 2008 -OVG 11 N 58.08 - ).
- VGH Bayern, 12.08.2015 - 21 BV 14.2170
Berufungszulassung, kleiner Waffenschein, Widerrufsverfahren, Verzicht, …
Hinsichtlich der für ein Besitzverbot maßgebenden mangelnden Eignung korrespondiert diese Eingriffsregelung mit § 6 WaffG und wegen des Fehlens der erforderlichen waffenrechtlichen Zuverlässigkeit mit § 5 WaffG (vgl. BayVGH, B.v. 22.1.2014 - 21 ZB 13.1781 - juris; OVG Hamburg, B.v. 13.4.2011 - 3 Bf 86/10.Z - juris; ThürOVG, B.v. 10.3.2006 - 3 EO 945/05 - juris;… Lehmann/v. Grotthuss, Aktuelles Waffenrecht, Stand Juni 2015, § 41 WaffG Rn. 22). - VG Braunschweig, 19.09.2018 - 5 A 193/16
Waffenrecht - Untersagung des Erwerbes und Besitzes nicht erlaubnispflichtiger …
Gesteigerte qualitative Anforderungen an das zur Unzuverlässigkeit führende Verhalten sind nicht erforderlich (…vgl. Gerlemann in Steindorf, Waffenrecht, 10. Aufl., § 41 Rn. 5; OVG Hamburg, B. v. 13.4.2011 - 3 Bf 86/10 - juris Rn. 10 f.). - VG Karlsruhe, 14.03.2016 - 4 K 5120/15
Vorläufiger Rechtsschutz gegen den Widerruf waffenrechtlicher Erlaubnisse und die …
Deshalb kommt insbesondere § 5 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe a) WaffG ohne Einschränkung auch für den Umgang mit erlaubnisfreien Waffen maßgebliche Bedeutung zu (Hamburgisches Oberverwaltungsgericht, Beschluss vom 13.04.2011 - 3 Bf 86/10.C - juris, Rdnr. 7). - VG Greifswald, 18.12.2017 - 6 B 2431/17
NPD-Funktionär darf keine Schreckschusspistole haben - Entziehung des kleinen …
Für die Frage der Zuverlässigkeit im Sinne des § 41 Abs. 1 Nr. 2 WaffG a.F. kann auf die Regelung des § 5 WaffG a.F. zurückgegriffen werden (…Gerlemann in Steindorf, Waffenrecht 10. Auflage 2015, § 41 Rdnr. 5; Bayerischer VGH, Urteil vom 12. August 2015 - 21 BV 14.2170 -, juris, und Beschluss vom 22. Januar 2014 - 21 ZB 13.1781 -, juris; OVG Hamburg, Beschluss vom 13. April 2011 - 3 Bf 86/10.C -, juris; VG Karlsruhe, Beschluss vom 14. März 2016 - 4 K 5120/15 -, juris).