Rechtsprechung
OVG Mecklenburg-Vorpommern, 18.12.2013 - 4 M 139/12 |
Zitiervorschläge
OVG Mecklenburg-Vorpommern, Entscheidung vom 18.12.2013 - 4 M 139/12 (https://dejure.org/2013,48062)
OVG Mecklenburg-Vorpommern, Entscheidung vom 18. Dezember 2013 - 4 M 139/12 (https://dejure.org/2013,48062)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,48062) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Justiz Mecklenburg-Vorpommern
§ 47 Abs 1 Nr 2 VwGO, § 9 Abs 5 LPlG MV, § 7 Abs 2 S 1 ROG, § 47 Abs 2 S 3 VwGO
Ausweisung eines Eignungsgebietes Windenergie im Regionalen Raumentwicklungsprogramm Westmecklenburg; Beiladung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts; Berücksichtigung der Belange eines Plannachbarn - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (2)
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 20.05.2015 - 3 K 18/12
Regionales Raumentwicklungsprogramm Westmecklenburg vom 31.08.2011- …
Darüber hinausgehende individuelle Betroffenheiten sind nur zu berücksichtigen, soweit sie auf der Ebene der Regionalplanung erkennbar und von Bedeutung sind (vgl. OVG Greifswald B. v. 18.12.2013 - 4 M 139/12 - Juris Rn. 52 ff - betr. ebenfalls das RREP WM - im Anschluss an OVG Lüneburg U. v. 26.03.2009 - 12 KN 11/07 - Juris, Rn. 21 ff. mwN).Damit hat eine pauschalierende Berücksichtigung derartiger privater Belange im Sinne der vorstehenden Überlegungen offenkundig stattgefunden (OVG Greifswald B. v. 18.12.2013 - 4 M 139/12 - NordÖR 2014, 177 = Juris Rn. 55).
- OVG Niedersachsen, 30.07.2015 - 12 KN 220/14
Normenkontrollverfahren eines Nachbarn gegen die Ausweisung eines Vorranggebiets …
Dies setzt jedoch voraus, dass der Nachbar substantiiert einen Sachverhalt darlegt, der es als möglich erscheinen lässt, dass zu seinen Lasten das planungsrechtliche Gebot der Rücksichtnahme verletzt ist bzw. eine nachteilige Betroffenheit oberhalb der Zumutbarkeitsschwelle vorliegt (Urt. d. Sen. v. 17.10.2013 - 12 KN 277/11 -, NuR 2013, 897;… Gatz, Windenergieanlagen in der Verwaltungs- und Gerichtspraxis, 2. Auflage, S. 226; Scheidler, UPR 2012, 58; a. A., d. h. keine Antragsbefugnis, wohl: OVG Meckl.-Vorp., Beschl. v. 18.12.2013 - 4 M 139/12 -, NordÖR 2014, 177;… OVG LSA, Urt. v. 30.7.2009 - 2 K 142/07 -, UPR 2009, 399).