Rechtsprechung
OVG Niedersachsen, 08.06.2011 - 5 ME 91/11 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
Rechtsschutz gegen eine Auswahlentscheidung in einem beamtenrechtlichen Konkurrentenverfahren
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Rechtsschutz gegen eine Auswahlentscheidung in einem beamtenrechtlichen Konkurrentenverfahren
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- niedersachsen.de (Pressemitteilung)
Streit um die Besetzung der Präsidentenstelle der Fachhochschule Hannover entschieden
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Rechtsschutz im beamtenrechtlichen Konkurrentenverfahren
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Auswahlentscheidung in einem beamtenrechtlichen Konkurrentenverfahren stellt für den unterlegenen Bewerber einen belastenden Verwaltungsakt dar; Auswahlentscheidung in einem beamtenrechtlichen Konkurrentenverfahren als für den unterlegenen Bewerber belastender ...
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Hannover, 17.03.2011 - 2 B 550/11
- OVG Niedersachsen, 08.06.2011 - 5 ME 91/11
Papierfundstellen
- NVwZ 2011, 891
- DVBl 2011, 972
- DÖV 2011, 739
Wird zitiert von ... (38)
- VG Karlsruhe, 24.10.2011 - 4 K 2146/11
Konkurrentenstreit um die Besetzung der Stelle eines Vorsitzenden Richters am BGH
(VGH Bad.-Württ., Beschl. v. 13.10.2011 - 4 S 2597/11 - OVG Lüneburg, Beschl. vom 08.06.2011 - 5 ME 91/11 -, NVwZ 2011, 891). - OVG Niedersachsen, 03.01.2017 - 5 ME 157/16
Anordnungsgrund in Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes gegen …
Nach der Rechtsprechung des beschließenden Senats besteht für eine einstweilige Anordnung gegen die Besetzung einer Beförderungsstelle mit einem Konkurrenten regelmäßig ein Anordnungsgrund, weil die Ernennung des Konkurrenten im Falle der Feststellung, dass dieser sich auf der Beförderungsstelle bewährt hat, (grundsätzlich) unumkehrbar wäre und der Konkurrent selbst im Falle der zeitnahen Übertragung nur des umstrittenen Dienstpostens noch immer die Möglichkeit hätte, auf der streitigen Stelle einen Bewährungsvorsprung vor dem unterlegenen Bewerber zu erlangen (Nds. OVG…, Beschluss vom 20.2.2008 - 5 ME 505/07 -, juris Rn. 10;… Beschluss vom 10.4.2012 - 5 ME 44/12 -, juris Rn. 11; vgl. auch - in Auseinandersetzung mit BVerwG, Urteil vom 4.11.2010 [- BVerwG 2 C 16.09 -, juris] - Nds. OVG, Beschluss vom 8.6.2011 - 5 ME 91/11 -, juris Rn. 14). - VGH Hessen, 18.07.2018 - 1 B 2029/17
Besetzungsverfahren W3-Professur / Widerspruchserhebung per (einfacher) E-Mail
Das Beschwerdegericht geht sonach weiterhin davon aus, dass ebenso wie in Konkurrentenverdrängungssituationen im Allgemeinen auch in beamtenrechtlichen Konkurrentenverdrängungslagen strukturell die interne Auswahlentscheidung und deren Umsetzung durch zwei materiell-rechtlich verbundene, aber formal verschiedene Einzelakte, nämlich die Ablehnung der Ernennung des nicht ausgewählten und die Ernennung des ausgewählten Bewerbers, zu unterscheiden sind (vgl. Senatsbeschl. v. 23.08.2011 - 1 B 1284/11 - juris; Nds. OVG, Beschl. v. 08.06.2011 - 5 ME 91/11 - juris).
- VGH Hessen, 23.08.2011 - 1 B 1284/11
Vorläufiger Rechtsschutz im Konkurrentenverfahren
Die Qualifizierung der Auswahlentscheidung als einheitliche, rechtlich untrennbare Entscheidung (…BVerwG, a. a. O., Rdnr. 25; v. Roetteken, Konkurrenzschutz im Beamtenrecht nach dem Urteil des BVerwG vom 4. November 2010 - 2 C 16.09 - ZBR 2011, 73) ist missverständlich (wie hier: OVG Niedersachsen, Beschluss vom 8. Juni 2011 - 5 ME 91/11 - NVwZ 2011, 891 = DVBl. 2011, 872). - OVG Berlin-Brandenburg, 10.01.2018 - 4 S 33.17
Rechtsnatur der Mitteilung über die Auswahl eines anderen Bewerbers gegenüber …
Die im Urteil vom 4. November 2010 enthaltene Passage, "die gesonderten Mitteilungen der Auswahlentscheidung an jeden Bewerber, einmal positiven, ansonsten negativen Inhalts, stellen keine inhaltlich eigenständigen Entscheidungen dar, sondern geben die einheitliche, rechtlich untrennbare Auswahlentscheidung bekannt" (…a.a.O. Rn. 25), wurde in Teilen der Rechtsprechung und Literatur dahingehend interpretiert, dass es sich bei der Auswahlentscheidung (weiterhin) um einen Verwaltungsakt handele, der in der so genannten Konkurrentenmitteilung den Bewerbern jeweils bekannt gegeben werde (vgl. OVG Lüneburg, Beschluss vom 8. Juni 2011 - 5 ME 91/11 - juris Rn. 12; VGH Kassel…, Beschluss vom 23. August 2011 - 1 B 1284/11 - juris Rn. 3;… unter Hinweis auf Unklarheiten der Entscheidung: Wieland/Seulen, DÖD 2011, S. 69 ). - OVG Niedersachsen, 08.09.2011 - 5 ME 234/11
Beamtenrecht: Auswahlentscheidung um eine höherwertige Planstelle; …
Die von dem Antragsteller angegriffene Auswahlentscheidung des Antragsgegners erweist sich bei der auch im vorliegenden Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes gebotenen umfassenden tatsächlichen und rechtlichen Überprüfung - die Verwaltungsgerichte dürfen sich bei der rechtlichen Überprüfung der Bewerberauswahl im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes nicht auf eine wie auch immer geartete summarische Prüfung beschränken (vgl. BVerwG, Urteil vom 4.11.2010 - 2 C 16.09 -, juris; Nds. OVG, Beschluss vom 8.6.2011 - 5 ME 91/11 -, juris) - als rechtsfehlerhaft. - OVG Berlin-Brandenburg, 14.06.2012 - 6 S 53.11
Anforderung an die Plausibilisierung bei zentralisierter Beurteilung
Der vorläufige Rechtsschutz im beamtenrechtlichen Konkurrentenstreitverfahren richtet sich auch unter Berücksichtigung des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts vom 4. November 2010 (- 2 C 16.09 -, BVerwGE 138, 102) nach § 123 VwGO (Anschluss an VGH Kassel, Beschluss vom 23. August 2011 - 1 B 1284/11 -, NVwZ-RR 2012, 151; OVG Lüneburg, Beschluss vom 8. Juni 2011 - 5 ME 91/11 -, DVBl 2011, 972; OVG Hamburg, Beschluss vom 11. Januar 2012 - 5 Bs 213/11 -, juris).Effektiver Rechtsschutz im Konkurrentenstreitverfahren ist also nach wie vor regelmäßig nur über einen Antrag nach § 123 VwGO zu erlangen (ebenso VGH Kassel…, Beschluss vom 23. August 2011 - 1 B 1284/11 -, NVwZ-RR 2012, 151, Rn. 2 bei juris; OVG Lüneburg, Beschluss vom 8. Juni 2011 - 5 ME 91/11 -, DVBl 2011, 972, Rn. 14 bei juris; OVG Hamburg…, Beschluss vom 11. Januar 2012 - 5 Bs 213/11 -, juris Rn. 12).
- OVG Sachsen, 15.08.2011 - 2 B 93/11
Einstweiliger Rechtsschutz gegen die Besetzung eines richterlichen …
Soweit das Bundesverwaltungsgericht in seinem Leitsatz zum Urteil vom 25. August 1988 (BVerwGE 80, 127 = NVwZ 1989, 158) obiter die Meinung vertreten hatte, dass die Mitteilung der Auswahlentscheidung einen Verwaltungsakt darstelle, dürfte hieran nach dem Urteil vom 4. November 2010 (NVwZ 2011, 358), das der Ernennung Verwaltungsaktsqualität beilegt, nicht mehr festzuhalten sein (a. A. NdsOVG, Beschl. v. 8. Juni 2011, NVwZ 2011, 891, das im Ergebnis aber auch davon ausgeht, dass sich der vorläufige Rechtsschutz nach § 123 VwGO richtet; sowie Roetteken, ZBR 2011, 73 ff., der § 80a VwGO für anwendbar hält). - OVG Berlin-Brandenburg, 14.06.2012 - 6 S 62.11
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung; Beschwerde; Auswärtiges Amt; …
2. Der vorläufige Rechtsschutz im beamtenrechtlichen Konkurrentenstreitverfahren richtet sich auch unter Berücksichtigung des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts vom 4. November 2010 - 2 C 16.09 - (BVerwGE 138, 102) nach § 123 VwGO (Anschluss an VGH Kassel, Beschluss vom 23. August 2011 - 1 B 1284/11 -, NVwZ-RR 2012, 151; OVG Lüneburg, Beschluss vom 8. Juni 2011 - 5 ME 91/11 -, DVBl 2011, 972; OVG Hamburg, Beschluss vom 11. Januar 2012 - 5 Bs 213/11 -).Effektiver Rechtsschutz im Konkurrentenstreitverfahren ist also nach wie vor regelmäßig nur über einen Antrag nach § 123 VwGO zu erlangen (ebenso VGH Kassel…, Beschluss vom 23. August 2011 - 1 B 1284/11 -, NVwZ-RR 2012, 151, Rn. 2 bei juris; OVG Lüneburg, Beschluss vom 8. Juni 2011 - 5 ME 91/11 -, DVBl 2011, 972, Rn. 14 bei juris; OVG Hamburg…, Beschluss vom 11. Januar 2012 - 5 Bs 213/11 -, juris Rn. 12).
- VGH Baden-Württemberg, 13.10.2011 - 4 S 2597/11
Vorläufiger Rechtsschutz bei Klage des unterlegenen Bewerbers im Auswahlverfahren …
Vorläufiger Rechtsschutz zur Sicherung des Bewerberanspruchs des unterlegenen Bewerbers ist daher (weiterhin) nach § 123 Abs. 1 VwGO zu gewähren und nachzusuchen, und zwar mit den vom Bundesverwaltungsgericht im Urteil vom 04.11.2010 (…a.a.O.) als vor dem Hintergrund von Art. 19 Abs. 4 GG "allgemein praktiziert" beschriebenen Verfahrensmodalitäten (vgl. auch OVG Lüneburg, Beschluss vom 08.06.2011 - 5 ME 91/11 -, NVwZ 2011, 891). - OVG Sachsen, 04.08.2011 - 2 B 34/11
Berücksichtigung einer Bewerbung bei einem erneuten Auswahlverfahren wegen der …
- OVG Niedersachsen, 10.04.2012 - 5 ME 44/12
Konkurrentenstreitverfahren zwischen Umsetzungs- und Beförderungsbewerber
- VG Stade, 14.10.2020 - 3 B 1258/20
BewerbungsverfahrensanspruchAntrag nach § 123 VwGO
- OVG Niedersachsen, 18.02.2016 - 5 ME 2/16
Nachholung von Auswahlerwägungen und Nachholung der Begründung der …
- OVG Sachsen-Anhalt, 03.03.2014 - 1 M 18/14
Rechtsschutz eines Beamten im Falle seines Ausschlusses aus einem …
- VG Frankfurt/Main, 16.03.2012 - 9 L 295/12
- VG Gera, 26.08.2019 - 1 K 1283/17
Dienstlicher Beurteilung und Auswahlentscheidung
- VG München, 19.12.2017 - M 5 K 17.3384
Erlass eines Widerspruchsbescheids, Getroffene Auswahlentscheidung, Beigeladene, …
- VG Gießen, 17.08.2011 - 5 L 1020/11
Statthafte Antragsart in Konkurrenteneilverfahren
- VG Berlin, 02.06.2015 - 28 L 123.15
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Auswahlentscheidung
- VG Frankfurt/Main, 26.11.2012 - 9 L 2045/12
Konkurrenzschutz bei Beförderungsauswahl; Konkurrenzschutz bei …
- VG Frankfurt/Main, 21.10.2011 - 9 L 2062/11
Rechtsschutz in Konkurrentenstreitverfahren; Beteiligung der Personalvertretung …
- VG Kassel, 22.11.2019 - 1 K 130/17
Fehlendes Rechtsschutzinteresse bei Konkurrentenstreitverfahren nach Ernennung …
- VG München, 18.09.2015 - M 5 K 14.3406
Bewerbungsverfahrensanspruch: Dienstpostenbesetzung und Dienstpostenkonkurrenz
- VG München, 17.06.2013 - M 5 E 13.1715
Dienstpostenbesetzung; dienstliche Beurteilung; Aktualität; Vergleichbarkeit
- VG Frankfurt/Main, 27.11.2012 - 9 L 3404/12
- VG München, 16.03.2015 - M 5 SE 15.801
Stellenbesetzung
- VG Oldenburg, 08.06.2012 - 6 B 3528/12
Beförderung, Konkurrentenstreit, Vorbeurteilung, Binnendifferenzierung
- VG Frankfurt/Main, 23.03.2012 - 9 L 298/12
Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine im Wege der Versetzung getroffene …
- VG München, 10.10.2011 - M 5 E 11.2235
Dienstpostenbesetzung; stellvertretende Referatsleitung; gezielte …
- VG München, 06.03.2017 - M 5 K 16.2455
Konkurrenz interner und externer Bewerber
- VG München, 21.05.2015 - M 5 E 15.1163
Dienstpostenbesetzung, Verfahrenshandlung, Auswahlentscheidung, Absage, …
- VG München, 05.06.2014 - M 5 K 13.5503
Stellenbesetzung; konstitutives Anforderungsprofil; vierte Qualifikationsebene; …
- VG München, 15.04.2014 - M 5 K 13.4617
Stellenbesetzung; Versetzungsbewerber; besondere dienstliche Gründe
- VG München, 11.12.2013 - M 5 K 12.6165
Stellenbesetzung; Versetzungsbewerber; besondere dienstliche Gründe
- VG Schleswig, 14.04.2020 - 12 B 82/18
Stellenbesetzung
- VG München, 24.01.2017 - M 5 K 16.3452
Prinzip der Bestenauslese bei Konkurrenz zwischen Beförderungs- und …
- VG München, 21.11.2011 - M 5 E 11.3514
Stellenbesetzung; Rechtsschutzbedürfnis; fehlende Auswahlentscheidung; fehlender …