Rechtsprechung
   OVG Niedersachsen, 14.01.2013 - 4 LA 173/12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2013,6001
OVG Niedersachsen, 14.01.2013 - 4 LA 173/12 (https://dejure.org/2013,6001)
OVG Niedersachsen, Entscheidung vom 14.01.2013 - 4 LA 173/12 (https://dejure.org/2013,6001)
OVG Niedersachsen, Entscheidung vom 14. Januar 2013 - 4 LA 173/12 (https://dejure.org/2013,6001)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,6001) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

  • openjur.de
  • Entscheidungsdatenbank Niedersachsen

    § 66 Abs. 2 BNatSchG; § 66 Abs. 3 S. 4 BNatSchG; § 469 Abs. 2 S. 1 BGB
    Abgrenzung von Kaufvertrag und gemischter Schenkung; Erfolgen der Ausübung des Vorkaufsrechts gem. § 66 Abs. 2 BNatSchG i.R.d. Verwirklichung von naturschutzfachlichen Zielen

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Abgrenzung von Kaufvertrag und gemischter Schenkung; Erfolgen der Ausübung des Vorkaufsrechts gem. § 66 Abs. 2 BNatSchG i.R.d. Verwirklichung von naturschutzfachlichen Zielen

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)

    Abgrenzung von Kaufvertrag und gemischter Schenkung; Erfolgen der Ausübung des Vorkaufsrechts gem. § 66 Abs. 2 BNatSchG i.R.d. Verwirklichung von naturschutzfachlichen Zielen

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • DÖV 2013, 570
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (4)

  • VG Hamburg, 26.10.2018 - 7 K 8334/16

    Ausübung eines naturschutzrechtlichen Vorkaufsrechts; Erforderlichkeitsmaßstab

    Weiterhin kommt es nicht darauf an, dass die von dem das Vorkaufsrecht ausübenden Bundesland darzulegenden naturschutzfachlichen Ziele (nur) bei einer Ausübung des Vorkaufsrechts optimal und umfassend verwirklicht werden könnten (OVG Lüneburg, Beschl. v. 14.1.2013, 4 LA 173/12, juris, Rn. 10; Kraft, in: Lütkes/Ewer, BNatSchG, 2. Aufl. 2018, § 66, Rn. 17; vgl. auch Gellermann, in: Landmann/Rohmer, UmweltR, 86. EL., Stand: 4/2018, § 66 BNatSchG, Rn. 20).

    Ausreichend zur Begründung der Erforderlichkeit der Ausübung des Vorkaufsrechts sind vielmehr bereits zu erwartende positive Effekte der Ausübung des Vorkaufsrechts auf die in § 66 BNatSchG genannten Belange (VG Lüneburg, Urt. v. 10.5.2012, 2 A 340/11, juris, Rn. 28; Teßmer, in: Giesberts/Reinhardt, UmweltR, 47. Ed., Stand: 7/2018, § 66 BNatSchG, Rn. 10), wobei wiederum ausreichend ist, dass diese von der zuständigen Behörde plausibel dargelegt werden (OVG Lüneburg, Beschl. v. 14.1.2013, 4 LA 173/12, juris, Rn. 10).

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 13.08.2014 - 8 B 340/14

    Ausübung eines landschaftschutzrechtlichen Vorkaufsrechts für ein Grundstück

    zu § 24 BauGB: Stock, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/ Krautzberger, BauGB, Band II, Stand Januar 2014, § 24 Rn 61; Roos, in: Brügelmann, BauGB, Band 2, Stand April 2008, § 24 Rn. 12; Reidt, in: Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB 12. Auflage 2014, § 24 Rn. 17; vgl. auch Bay. VGH, Urteil vom 28. Juli 1999 - 9 B 97, 474 u.a. -, juris Rn. 16 und Beschluss vom 28. November 2001 - 9 ZB 01.625 -, juris Rn. 11; OVG Lüneburg, Beschluss vom 14. Januar 2013 - 4 LA 173/12 -, NuR 2013, 209 = juris Rn. 9; VG Ansbach, Urteil vom 25. September 2000 - AN 18 K 98.01234 -, MittBayNot 2001, 588 = juris Rn. 54 ff.; VG Freiburg, Urteil vom 28. Januar 2004 - 7 K 2391/02 -, juris Rn. 22; VG Augsburg, Gerichtsbescheid vom 20. Mai 2010 - Au 2 K 08.1518 -, juris Rn.21.
  • OVG Berlin-Brandenburg, 12.12.2013 - 11 B 18.12

    Naturschutzrechtliches Vorkaufsrecht; Ausübung zugunsten eines Dritten; rechtlich

    Denn wenn ein Grundstückskaufvertrag zu seiner Wirksamkeit einer Genehmigung bedarf, so beginnt die Monatsfrist zur Ausübung des Vorkaufsrechts erst mit der Bekanntgabe auch der die schuldrechtliche Wirksamkeit des Vertrages begründenden Genehmigung, vorher ist ein Vorkaufsfall mangels Rechtswirksamkeit des Vertrages noch nicht eingetreten (vgl. BGH, Urteil vom 29. Oktober 1993 - V ZR 136/92 -, zit. nach juris Rn 13; OVG Nds., Beschluss v. 14. Januar 2013 - 4 LA 173/12 -, zit. nach juris Rn 9).
  • VG Stade, 25.08.2021 - 1 A 1344/18

    Ermessen bei der Ausübung eines naturschutzrechtlichen Vorkaufsrechts

    Als maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit des angefochtenen Verwaltungsakts ist auf die Rechtslage zum Zeitpunkt der Wirksamkeit des Kaufvertrags abzustellen (vgl. Nds. OVG, Beschluss vom 14. Januar 2013 - 4 LA 173/12 -, Rn. 9, juris; Bay. VGH, Urteil vom 11. Mai 1994 - 9 B 93.1514 -, Rn. 34, juris; Urteil vom 3. Mai 2016 - 14 B 15.205 -, Rn. 41, juris; Urteil vom 1. Oktober 2019 - 14 BV 17.419 -, Rn. 35, juris).

    In einem solchen Fall liegt ein wirksamer Kaufvertrag erst vor, wenn die Genehmigung erteilt wurde (vgl. Nds. OVG, Beschluss vom 14. Januar 2013 - 4 LA 173/12 -, Rn. 9, juris unter Verweis auf BGH, Urteil vom 29. Oktober 1993 - V ZR 136/92 -, juris).

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht