Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 04.05.2011 - 11 A 2325/10 |
Zitiervorschläge
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 04. Mai 2011 - 11 A 2325/10 (https://dejure.org/2011,3469)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,3469) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zulassung einer Berufung bzgl. der Einordnung der Straßennutzung durch ein sog. Partybike als Sondernutzung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Untersagung der Nutzung von BierBikes auf den Straßen, Wegen und Plätzen wegen fehlender Erlaubnis
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- nrw.de (Pressemitteilung)
"Bierbike" Berufung
- express.de (Pressemeldung, 05.05.2011)
Dürfen die "Bierbikes" bald wieder rollen?
- lto.de (Kurzinformation)
BierBike bedarf als "Theke mit Rad" einer Sondernutzungserlaubnis
- rechtsportal.de (Leitsatz)
VwGO § 124 Abs. 2 Nr. 1
Zulassung einer Berufung bzgl. der Einordnung der Straßennutzung durch ein sog. Partybike als Sondernutzung
Verfahrensgang
- VG Düsseldorf, 06.10.2010 - 16 K 8009/09
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.05.2011 - 11 A 2325/10
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.11.2011 - 11 A 2325/10
- BVerwG, 28.08.2012 - 3 B 8.12
Wird zitiert von ...
- VG Neustadt, 15.03.2012 - 4 L 195/12
Straßenrecht: Anbieten von Waren im öffentlichen Verkehrsraum
31 Allein das Fehlen einer erforderlichen Sondernutzungserlaubnis (formelle Illegalität) berechtigt die Straßenbaubehörde im Regelfall zu Maßnahmen nach § 41 Abs. 8 Satz 1 LStrG (…Bogner/Bitterwolf-de Boer/Probstfeld/Kaminski, LStrG, a.a.O., § 41 Anm. 8.4.; vgl. auch OVG Nordrhein-Westfalen, GewArch 2012, 93).