Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 05.08.2010 - 13 B 883/10 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtmäßigkeit der Nutzung einer Rufnummer i.S.d. § 67 Telekommunikationsgesetz ( TKG ) unter Berücksichtigung von Verstößen bei der Nummernnutzung im Hinblick auf Verbraucherschutzbelange und Kundenschutzbelange; Unverlangte Zusendung von Werbefaxschreiben
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Rechtmäßigkeit der Nutzung einer Rufnummer i.S.d. § 67 Telekommunikationsgesetz (TKG) unter Berücksichtigung von Verstößen bei der Nummernnutzung im Hinblick auf Verbraucherschutzbelange und Kundenschutzbelange; Unverlangte Zusendung von Werbefaxschreiben
Wird zitiert von ... (16)
- VG Köln, 11.02.2011 - 1 L 1908/10
Abschaltung der Rufnummer "11861" ist rechtmäßig
Das Merkmal der rechtswidrigen Nutzung einer Rufnummer steht in Zusammenhang mit § 67 Abs. 1 Satz 1 TKG, dessen weiter Wortlaut Ausdruck des gesetzgeberischen Willens ist, jegliche Verstöße bei der Nummernnutzung, insbesondere mit Blick auf Verbraucher- und Kundenschutzbelange, zu verfolgen, vgl. Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW), Beschluss vom 05. August 2010 - 13 B 883/10; Gesetzesentwurf der Bundesregierung zu einem Telekommunikationsgesetz, BT-Drucks. 15/2316 S. 83 und Stellungnahme des Bundesrats vom 19. Dezember 2003, BT-Drucks. 15/2316 S. 119.Dies bedeutet, dass die Behörde im Regelfall die Abschaltung anzuordnen hat, vgl. OVG NRW, Beschluss vom 05. August 2010 - 13 B 883/10 m.w.N.; Büning/Weißenfels in: Beck´scher TKG Kommentar, 3. Auflage, § 67 Rdnr. 10; Brodkorb, a.a.O., § 67 Rdnr. 19; Herchenbach-Canarius / Thoma, a.a.O., § 67 Rdnr. 26.
In diesem Zusammenhang ist insbesondere die Entstehungsgeschichte des § 67 Abs. 1 TKG heranzuziehen, vgl. hierzu ausführlich OVG NRW, Beschluss vom 05. August 2010 - 13 B 883/10 -.
Zunächst ist festzustellen, dass unter Einbeziehung der obergerichtlichen Rechtsprechung, vgl. OVG NRW, Beschluss vom 05. August 2010 - 13 B 883/10, als milderes Mittel vor der Abschaltung keine Abmahnung hätte erfolgen müssen.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2011 - 13 B 236/11
Anordnung der Abschaltung durch die Bundesnetzagentur gegenüber einem …
Die Antragstellerin verweist in diesem Zusammenhang auf den Beschluss des Senats vom 5. August 2010 ( 13 B 883/10 , juris), wonach ein atypischer Fall gegeben sei, wenn eine unrechtmäßige Verwendung einer Mehrwertdiensterufnummer oder ähnliches nicht vorliege, sondern ein den Kunden weniger beeinträchtigender Sachverhalt.vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 5. August 2010 13 B 690/10, 13 B 691/10 - und 13 B 883/10 , jeweils a. a. O.
Hierzu ausführlich OVG NRW, Beschlüsse vom 5. August 2010 13 B 690/10, 13 B 691/10 -, und 13 B 883/10 , jeweils a. a. O.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.05.2011 - 13 B 339/11
Missbraucht ein Unternehmen ein Telefonnetz für Werbeanrufe, kann seinem …
vgl. etwa OVG NRW, Beschlüsse vom 25. Juni 2008 - 13 B 668/08 -, DVBl. 2008, 1129, und vom 5. August 2010 13 B 883/10 -, juris.vgl. etwa OVG NRW, Beschlüsse vom 25. Juni 2008 - 13 B 668/08 -, a. a. O., vom 25. März 2010 13 B 226/10 -, MMR 2010, 501, und vom 5. August 2010 13 B 883/10 -, a. a. O.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.05.2011 - 13 B 476/11
Bescheid der Bundesnetzagentur bzgl. der Untersagung der Rechnungslegung und …
vgl. etwa OVG NRW, Beschlüsse vom 25. Juni 2008 - 13 B 668/08 -, DVBl. 2008, 1129, und vom 5. August 2010 13 B 883/10 -, juris.vgl. etwa OVG NRW, Beschlüsse vom 25. Juni 2008 - 13 B 668/08 -, a. a. O., vom 25. März 2010 13 B 226/10 -, MMR 2010, 501, und vom 5. August 2010 13 B 883/10 -, a. a. O.
- VG Köln, 28.03.2011 - 21 L 285/11
Möglichkeit einer Abrechnung und Einziehung von Entgelten für von Kunden …
Eine Maßnahme ergeht u.a. dann im Rahmen der Nummernverwaltung, wenn sie im Hinblick auf den technischen oder rechtsgeschäftlichen Umgang mit der Rufnummer erlassen wird, 18 vgl. z.B. OVG NRW, Beschlüsse vom 05. August 2010 - 13 B 883/10 -, Juris, Rn. 9, vom 05. August 2010 - 13 B 690/10, 13 B 691/10 -, MMR 2010, 862 = Juris, Rn. 12, vom 25. März 2010 - 13 B 226/10 -, MMR 2010, 501 = Juris, Rn. 11.ständige Rechtsprechung, vgl. OVG NRW, Beschluss vom 05. August 2010 - 13 B 883/10 -, Juris, Rn. 11 ff. .
- VG Köln, 01.03.2011 - 21 L 157/11
Eine Maßnahme ergeht u.a. i.R.d. Nummernverwaltung bei Erlass im Hinblick auf den …
Nach der von der Kammer geteilten ständigen Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen - OVG NRW -, 20 vgl. etwa Beschlüsse vom 05. August 2010 - 13 B 883/10 -, Juris, Rn. 9, vom 05. August 2010 - 13 B 690/10 und 13 B 691/10 -, MMR 2010, 862 = Juris, Rn. 12, vom 25. März 2010 - 13 B 226/10 -, MMR 2010, 501 = Juris, Rn. 11, 21.ständige Rechtsprechung, vgl. OVG NRW, Beschluss vom 05. August 2010 - 13 B 883/10 -, Juris, Rn. 11 ff. .
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2013 - 13 A 700/13
Abschaltung einer Rufnummer durch die Bundesnetzagentur bei gesicherter Kenntnis …
5. August 2010 - 13 B 883/10 -, juris, sowie Beschluss vom 5. August 2010 - 13 B 690/10 u.a. -, MMR 2010, 862; siehe auch BVerfG, Beschluss vom. - OVG Nordrhein-Westfalen, 07.11.2016 - 13 B 1104/16
Rechtswidrige Nutzung einer Rufnummer aufgrund ihrer Zuteilunng unter Verstoß …
vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 25. Juni 2008 - 13 B 668/08 -, juris, Rn. 10, vom 5. August 2010 - 13 B 690/10, 13 B 691/10 -, MMR 2010, 862 = juris, Rn. 14, und vom 5. August 2010 - 13 B 883/10 -, juris, Rn. 11. - OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2013 - 13 A 701/13
Rechtmäßigkeit der Abschaltungsanordnung einer Rufnummer eines Zuteilungsnehmers …
5. August 2010 - 13 B 883/10 -, juris, sowie Beschluss vom 5. August 2010 - 13 B 690/10 u.a. -, MMR 2010, 862; siehe auch BVerfG, Beschluss vom. - OVG Nordrhein-Westfalen, 20.11.2013 - 13 B 905/13
Abschaltung von Rufnummern durch die Bundesnetzagentur bei Kenntnis der …
5. August 2010 - 13 B 883/10 - sowie - 13 B 690/10 u.a. -, juris; siehe auch BVerfG, Beschluss vom. - OVG Nordrhein-Westfalen, 31.10.2018 - 13 E 152/18
Reduktion des Streitwerts auf den aus dem Tenor ersichtlichen Betrag
- VG Köln, 29.09.2016 - 1 L 1587/16
Nutzung und Verwendung der Rufnummer als Antwort-Faxnummer i.R.d. Einhaltung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.06.2013 - 13 A 1839/12
Anspruch der Bundesnetzagentur auf Abschaltung der Auskunftsnummer eines …
- VG Köln, 25.09.2014 - 1 K 2504/13
Preisangabe für einen Call-by-Call Dienst muss sich eindeutig auf Cent oder Euro …
- VG Köln, 09.08.2011 - 1 L 411/11
Die Bundesnetzagentur darf per Presseerklärung auf unseriöse Telefonvermittlung …
- VG Köln, 02.11.2011 - 21 L 1405/11
Vorliegen einer rechtswidrigen Nutzung einer Rufnummer im Falle ihrer …