Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 06.05.2008 - 1 B 1786/07 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (34)
- BVerfG, 25.11.2011 - 2 BvR 2305/11
Organisationsermessen des Dienstherrn auch hinsichtlich der Frage, ob eine …
Die Angestellten- oder Beamteneigenschaft ist auch unter dem Blickwinkel des Art. 33 Abs. 4 GG grundsätzlich kein Gesichtspunkt, der unmittelbar Eignung, Befähigung und fachliche Leistung der Bewerber betrifft (vgl. auch Verfassungsgericht des Landes Brandenburg…, Beschluss vom 18. Oktober 2007 - VfGBbg 11/07 EA -, NVwZ 2008, S. 210; OVG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 1. Juni 2007 - OVG 4 S 4.07 -, juris, Rn. 7 f.; anders OVG des Landes Sachsen-Anhalt…, Beschluss vom 20. Januar 2011 - 1 M 159/10 -, LKV 2011, S. 178 ; OVG für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 6. Mai 2008 - 1 B 1786/07 -, juris, Rn. 50 ff.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2008 - 1 B 910/08
Untersagung der Besetzung eines Beförderungsdienstpostens; Einzelfall einer …
aus der Senatsrechtsprechung zuletzt OVG NRW, Beschluss vom 6.5.2008 - 1 B 1786/07 -, juris (…Rn. 32), m.w.N. - VG Düsseldorf, 20.07.2011 - 26 L 817/11
Beamte Angestellte Schwerbehinderung Schwerbehindertenvertretung Hilfskriterium …
vgl. BVerfG, Kammerbeschluss vom 24. September 2002 - 2 BvR 857/02 - NVwZ 2003, 200, 201; OVG NRW, Beschlüsse vom 06. Mai 2008 - 1 B 1786/07- Juris und vom 20. April 2006 - 1 B 51/06 - .vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 06. Mai 2008 a.a.O., vom 30. November 2007 - 1 B 1183/07 - Juris, vom 29. September 2006 - 1 B 1452/06 -, vom 19. Januar 2006 - 1 B 1587/05 - Juris, m.w.N, und vom 12. Dezember 2005 - 6 B 1845/05 - NVwZ-RR 2006, 343, m.w.N.
OVG NRW, Beschluss vom 29. September 2006 - 1 B 1452/06 - und Beschluss vom 6. Mai 2008 a.a.O..
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.07.2010 - 6 B 368/10
Zugrundelegung von Anlassbeurteilungen eines nach dem Regelbeurteilungszeitpunkt …
vgl. BVerwG, Urteil vom 19. Dezember 2002 - 2 C 31.01 -, ZBR 2003, 359; OVG NRW, Beschlüsse vom 4. Dezember 2008 - 6 B 1326/08 -, a.a.O., vom 6. Mai 2008 - 1 B 1786/07 - und vom 29. Dezember 2004 - 6 B 1509/04 -, jeweils juris. - VG Potsdam, 07.06.2011 - 2 L 48/11
Konkurrentenklage gegen Beförderungsentscheidung
OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 20. Januar 2011 - 1 M 159/10 -, zitiert nach juris; OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 6. Mai 2008 - 1 B 1786/07 -, zitiert nach juris,.aber - ohne überzeugende Begründung - OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 20. Januar 2011, a. a. O., Rn. 20 ff.; vgl. auch OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 6. Mai 2008, a. a. O., Rn. 63,.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.09.2008 - 1 B 461/08
Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine beabsichtigte Besetzung eines …
Rspr. des beschließenden Senats, vgl. z.B. OVG NRW, Beschluss vom 6.5.2008 - 1 B 1786/07 -, juris, m.w.N. - OVG Bremen, 02.09.2011 - 2 B 64/11
Verstoß gegen den Leistungsgrundsatz durch Mangel einer geeigneten …
Die Bewerber A. und R. wurden ebenfalls einstimmig für eine Schulleitungstätigkeit an den beiden neu zu gründenden beruflichen Schulen für ungeeignet erachtet." Angesichts des im Auswahlvermerk zunächst vorgenommenen Qualifikationsvergleichs erscheint es nicht ausgeschlossen, dass die Entscheidung der Auswahlkommission durch den Umstand, dass die Beigeladenen jeweils eine Spitzenbeurteilung (hervorragend) erhalten haben, der Antragsteller jedoch nur eine Beurteilung mit der Bewertungsstufe 3 (entspricht voll den Anforderungen) erhalten hat, in einer Weise beeinflusst worden ist, die mit dem Anspruch des Antragstellers auf eine faire und chancengleiche Behandlung seiner Bewerbung nicht zu vereinbaren ist (vgl. zu einer ähnlichen Fallgestaltung: OVG für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschl. vom 06.05.2008 - 1 B 1786/07 - [...]). - OVG Mecklenburg-Vorpommern, 02.09.2009 - 2 M 97/09
Konkurrentenstreit - Zur Inzidentkontrolle der dienstlichen Beurteilung des …
Er hat einen Anspruch darauf, dass die für die Auswahlentscheidung maßgebliche dienstliche Beurteilung des ausgewählten Konkurrenten einer inzidenten rechtlichen Überprüfung unterzogen wird (vgl. BVerfG, Beschluss 02.10.2007 - 2 BvR 2457/04 -, NVwZ 2007, 194; BVerwG, Urteil vom 21.08.2003 - 2 C 14.02 -, DVBl. 2004, 317ff.; OVG Münster, Beschluss vom 26.05.2008 - 1 B 1786/07 -, zitiert nach juris), wie auch bereits das Verwaltungsgericht im rechtlichen Ansatz zutreffend festgestellt hat. - OVG Sachsen-Anhalt, 20.01.2011 - 1 M 159/10
Besetzung einer Abteilungsleiterstelle im Kultusministerium des Landes …
Nicht ausgeschlossen ist hingegen die Rüge der Verletzung von Verfassungsrecht im Rahmen der Geltendmachung des subjektiven öffentlich-rechtlichen, aus Art. 33 Abs. 2 GG resultierenden Bewerbungsverfahrensanspruches ( ebenso: OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 6. Mai 2008 - Az.: 1 B 1786/07 -, zitiert nach juris; vgl. auch: BayVGH, Beschluss vom 29. Juli 1993 - Az.: 3 CE 93.1964 -, ZBR 1994, 350 [352] ). - VG Düsseldorf, 03.07.2017 - 26 L 2081/17 vgl. BVerfG, Kammerbeschluss vom 24. September 2002 - 2 BvR 857/02 - juris; OVG NRW, Beschluss vom 6. Mai 2008 - 1 B 1786/07 - juris, Rn. 25.
Zwar dürfte die von dem Antragsteller erhobene Rüge einer Verletzung des Funktionsvorbehalts aus Art. 33 Abs. 4 GG im Konkurrentenstreitverfahren nicht von vornherein ausgeschlossen sein, vgl. hierzu auch OVG NRW, Beschluss vom 6. Mai 2008 - 1 B 1786/07 - juris, Rn. 53 ff.; OVG LSA, Beschluss vom 20. Januar 2011 - 1 M 159/10 - juris, Rn. 13; VGH Bayern, Beschluss vom 2. April 2013 - 6 CE 13.59 - juris, Rn. 21.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.07.2010 - 6 B 668/10
Einhaltung des Leistungsgrundsatzes gem. Art. 33 Abs. 2 GG bzgl. der Vornahme …
- VG Gelsenkirchen, 04.07.2008 - 1 L 316/08
Beförderung, Stellenbesetzung, Bewerbungsfrist, Personalrat, Bestenauslese, …
- VG Trier, 08.05.2018 - 7 L 1318/18
Bewerbung um eine Beförderungsstelle; hier: Antrag nach § 123 VwGO
- VG Trier, 08.05.2018 - 7 L 1373/18
Bewerbung um eine Beförderungsstelle; hier: Antrag nach § 123 VwGO
- VG Köln, 14.07.2016 - 33 K 1622/15
- VGH Bayern, 01.12.2015 - 3 CE 15.1947
Einstweiliger Rechtsschutz, Dienstpostenbesetzung, Konkurrent, unterschiedliche …
- VG Düsseldorf, 01.10.2014 - 2 L 1322/14
Zum Beurteilungszeitraum einer Bedarfsbeurteilung, die aus Anlass einer …
- VGH Bayern, 02.04.2013 - 6 CE 13.59
Bundesbeamtenrecht; Konkurrentenstreit um Dienstpostenbesetzung; Ausschreibung …
- VG Wiesbaden, 15.12.2017 - 3 L 4018/17
- VG Düsseldorf, 16.03.2015 - 26 L 3092/14
Beurteilung; Auswahlgespräch; Dokumentation; externer Bewerber
- VG Gelsenkirchen, 10.04.2014 - 1 L 156/14
Einstweilige Anordnung; Stellenbesetzung; Bestenauslese; dienstliche Beurteilung; …
- VG Düsseldorf, 14.01.2014 - 2 L 2018/13
"Inhaltliche Ausschöpfung" dienstlicher Beurteilungen mit demselben Gesamturteil …
- VG Düsseldorf, 14.01.2014 - 2 L 2015/13
"Inhaltliche Ausschöpfung" dienstlicher Beurteilungen mit demselben Gesamturteil …
- VG Gelsenkirchen, 21.07.2015 - 1 L 1068/15
Stellenbesetzung, dienstliche Beurteilung, Vergleichbarkeit, Aktualität, …
- VG Düsseldorf, 15.04.2014 - 26 L 381/14
Stellenbesetzung; einstweilige Anordnung; Qualilfikationsvergleich; Beurteilung; …
- VG Gelsenkirchen, 28.12.2011 - 12 L 1073/11
Beförderung, Qualifikationsvergleich, Beurteilung, dienstliche, Auswahlgespräch, …
- VG Münster, 31.05.2011 - 4 L 700/10
Nichtbesetzung einer beamtenrechtlichen Planstelle bis zur Entscheidung über das …
- VG Gelsenkirchen, 09.12.2008 - 1 L 1160/08
Vorwegnahme der Hauptsache, Konkurrentenstreit, Konkurrenz, Beamter, Beamte, …
- VG Köln, 01.08.2019 - 19 L 1075/19
- VG Düsseldorf, 04.10.2018 - 26 L 2477/18
- VG Köln, 08.08.2019 - 19 L 1074/19
- VG Köln, 14.09.2015 - 19 L 1804/15
- VGH Bayern, 03.05.2010 - 15 CE 09.3231
Konkurrentenstreit; Überprüfung dienstlicher Beurteilungen; Spitzenprädikat im …
- ArbG Düsseldorf, 02.12.2008 - 7 Ca 5089/08
Endgültige Stellenbesetzung; Ordnungsamt; kollusives Zusammenwirken