Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 07.09.2010 - 6 A 2077/08, 6 A 3164/08, 6 A 3249/08 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
Versorgungsverwaltung Übergang Übertritt Überleitung Eingliederungsgesetz Zuordnungsplan Auslegung Verweisung Rechtsstaatsprinzip Demokratieprinzip Publikation Formenmissbrauch Verkündung Bekanntmachung
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Versorgungsverwaltung Übergang Übertritt Überleitung Eingliederungsgesetz Zuordnungsplan Auslegung Verweisung Rechtsstaatsprinzip Demokratieprinzip Publikation Formenmissbrauch Verkündung Bekanntmachung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Versorgungsverwaltung NRW - und ihre Beamten
- lto.de (Kurzinformation)
Kein Übergang von Beamten der früheren Versorgungsämter in die Kommunalverwaltung
- lto.de (Kurzinformation)
Kein Übergang von Beamten der früheren Versorgungsämter in die Kommunalverwaltung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Rechtskraft des Personalzuordnungsplans zum Eingliederungsgesetz der Versorgungsämter Nordrhein-Westfalen (EingliederungsG Versorgungsämter NW); Unmittelbare Übertragung der Beamten der früheren Versorgungsämter kraft Gesetzes vom Landesdienst in den Dienst der neuen ...
- haufe.de (Kurzinformation)
Versetzung von Landesbeamten zu Kommunen mangels Gesetzesgrundlage unzulässig
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Kein Wechsel von Beamten der früheren Versorgungsämter und der Umweltverwaltung in Kommunalverwaltung - Beamten sind nicht kraft Gesetzes auf neue kommunale Aufgabenträger übergegangen
Verfahrensgang
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.09.2010 - 6 A 2077/08, 6 A 3164/08, 6 A 3249/08
- BVerwG, 24.11.2011 - 2 C 52.10
Papierfundstellen
- DVBl 2010, 1572
- DÖV 2011, 80
Wird zitiert von ... (4)
- OVG Niedersachsen, 21.02.2013 - 2 NB 20/13
Zulassung zu Modellstudiengang - einstweiliger Rechtsschutz
Je mehr die Wahl des Gesetzes als Regelungsinstrument aber von der "Regelform" abweicht (vgl. insoweit auch BVerfG, Beschl. v. 14.5.1985 - 2 BvR 397-399/82 -, BVerfGE 70, 35 = NJW 1985, 2315; Goerlich, DÖV 1985, 945) und je mehr sich der Eindruck aufdrängt, die Wahl der Regelungsebene solle zuvörderst die individuellen Rechtsschutzmöglichkeiten einschränken (vgl. OVG Münster, Urt. v. 7.9.2010 - 6 A 2077/08 -, DVBl. 2010, 1572), um so eher kann das Gericht vorläufigen Rechtsschutz im Wege einer reinen Interessenabwägung gewähren. - OVG Nordrhein-Westfalen, 13.08.2019 - 1 A 2231/16
Schadensersatz Dienstherrenwechsel Auflösung der Versorgungsämter in NRW …
Das OVG NRW hatte nämlich in mehreren Hauptsacheverfahren (6 A 3249/08, 6 A 2077/08 und 6 A 3164/08) bereits mit Urteilen vom 7. September 2010 entschieden, dass die von der Auflösung der Versorgungsämter betroffenen Beamten nicht kraft Gesetzes auf den jeweiligen neuen Dienstherrn übergeleitet worden seien. - VG Augsburg, 10.10.2019 - Au 8 E 19.10000
Zulassung zum Medizinstudium - Eilrechtsschutz
Je mehr die Wahl des Gesetzes als Regelungsinstrument aber von der "Regelform" abweicht (vgl. insoweit auch BVerfG, B.v. 14.5.1985 - 2 BvR 397-399/82 - BVerfGE 70, 35 = NJW 1985, 2315; Goerlich, DÖV 1985, 945) und je mehr sich der Eindruck aufdrängt, die Wahl der Regelungsebene solle zuvörderst die individuellen Rechtsschutzmöglichkeiten einschränken (vgl. OVG Münster, U.v. 7.9.2010 - 6 A 2077/08 - DVBl. 2010, 1572), umso eher kann das Gericht vorläufigen Rechtsschutz im Wege einer reinen Interessenabwägung gewähren. - VG Augsburg, 22.10.2019 - 8 E 19.10020
Zulassungsanspruch zum Studium der Humanmedizin
Je mehr die Wahl des Gesetzes als Regelungsinstrument aber von der "Regelform" abweicht (vgl. insoweit auch BVerfG, B.v. 14.5.1985 - 2 BvR 397-399/82 - BVerfGE 70, 35 = NJW 1985, 2315; Goerlich, DÖV 1985, 945) und je mehr sich der Eindruck aufdrängt, die Wahl der Regelungsebene solle zuvörderst die individuellen Rechtsschutzmöglichkeiten einschränken (vgl. OVG Münster, U.v. 7.9.2010 - 6 A 2077/08 - DVBl. 2010, 1572), umso eher kann das Gericht vorläufigen Rechtsschutz im Wege einer reinen Interessenabwägung gewähren.