Rechtsprechung
   OVG Nordrhein-Westfalen, 07.10.2015 - 16 B 554/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,30377
OVG Nordrhein-Westfalen, 07.10.2015 - 16 B 554/15 (https://dejure.org/2015,30377)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 07.10.2015 - 16 B 554/15 (https://dejure.org/2015,30377)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 07. Januar 2015 - 16 B 554/15 (https://dejure.org/2015,30377)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,30377) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • openjur.de

    Fahrerlaubnis Entziehung Fahreignung Fahreignungs-Bewertungssystem Fahreignungsregister Verwarnung Warnfunktion Tattag Tattagprinzip Bekanntwerden Kenntniserlangung Punkte Punktestand Punktabzug Punktereduzierung Punktegutschrift Verringerung Maßnahme Maßnahmestufe ...

  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)

    Fahrerlaubnis; Entziehung; Fahreignung; Fahreignungs-Bewertungssystem; Fahreignungsregister; Verwarnung; Warnfunktion; Tattag; Tattagprinzip; Bekanntwerden; Kenntniserlangung; Punkte; Punktestand; Punktabzug; Punktereduzierung; Punktegutschrift; Verringerung; Maßnahme; ...

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Verwarnung vor Entziehung der Fahrerlaubnis bei Erreichen des Punktestandes aufgrund Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr; Vornahme der Rückstufung der Punkte unter Berücksichtigung des sog. Tattagprinzips

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Fahrerlaubnis; Entziehung; Fahreignung; Fahreignungs-Bewertungssystem; Fahreignungsregister; Verwarnung; Warnfunktion; Tattag; Tattagprinzip; Bekanntwerden; Kenntniserlangung; Punkte; Punktestand; Punktabzug; Punktereduzierung; Punktegutschrift; Verringerung; Maßnahme; ...

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (3)

  • anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)

    Tattagprinzip und Maßnahmenstufen nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Neuregelung des Fahreignungs-Berwertungssystems ist rechtmäßig

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Neuregelung des Fahreignungs-Berwertungssystems ist rechtmäßig

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • DÖV 2016, 186
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (36)

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 15.03.2017 - 16 A 432/16

    Bisheriger Grenzwert für Cannabiskonsumenten im Straßenverkehr bestätigt

    vgl. BVerwG, Urteile vom 28. April 2010 - 3 C 2.10 -, BVerwGE 137, 10 = NJW 2010, 3318 = NZV 2010, 585 = juris, Rn. 11, und vom 28. Juni 2012 - 3 C 30.11 -, NJW 2012, 3669 = DAR 2012, 595 = VRS 123 (2012), 340 = Blutalkohol 49 (2012), 320 = NZV 2013, 154 = juris, Rn. 11; OVG NRW, Beschlüsse vom 15. September 2014 - 16 B 797/14 -, juris, Rn. 2 f., und vom 7. Oktober 2015 - 16 B 554/15 -, VRS 129 (2015), 164 = juris, Rn. 7 f., jeweils m. w. N.
  • OVG Nordrhein-Westfalen, 15.03.2017 - 16 A 551/16

    Bisheriger Grenzwert für Cannabiskonsumenten im Straßenverkehr bestätigt

    vgl. BVerwG, Urteile vom 28. April 2010 - 3 C 2.10 -, BVerwGE 137, 10 = NJW 2010, 3318 = NZV 2010, 585 = juris, Rn. 11, und vom 28. Juni 2012 - 3 C 30.11 -, NJW 2012, 3669 = DAR 2012, 595 = VRS 123 (2012), 340 = Blutalkohol 49 (2012), 320 = NZV 2013, 154 = juris, Rn. 11; OVG NRW, Beschlüsse vom 15. September 2014 - 16 B 797/14 -, juris, Rn. 2 f., und vom 7. Oktober 2015 - 16 B 554/15 -, VRS 129 (2015), 164 = juris, Rn. 7 f., jeweils m. w. N.
  • VG Berlin, 16.03.2016 - 11 K 507.15

    Entziehung der Fahrerlaubnis

    Eine Punktereduktion ist nur vorzunehmen, wenn die Fahrerlaubnisbehörde trotz des Eintrags der für die Maßnahme der Folgestufe erforderlichen Punktzahl noch nicht die Maßnahme der vorangegangenen Stufe ergriffen hat (vgl. OVG Münster, Beschluss vom 7. Oktober 2015 - 16 B 554/15 - juris, Rdnr. 12).

    Diese Regelung kann trotz ihrer wohl etwas unklaren Formulierung (vgl. hierzu OVG Münster, Beschluss vom 7. Oktober 2015 - 16 B 554/15 - juris, Rdnr. 18 ff.) nur als Klarstellung des Gesetzgebers verstanden werden, dass es im Grundsatz für den Punktestand nicht auf die zeitliche Abfolge zwischen Begehung einer Zuwiderhandlung und dem Ergreifen von Maßnahmen ankommt (so ausdrücklich BT-Drs. 18/2775, Seite 10; vgl. auch OVG Bautzen, Beschluss vom 7. Juli 2015 - 3 B 118/15 - juris, Rdnr. 10; VGH München, Beschluss vom 10. Juni 2015 - 11 CS 15.745 - juris, Rdnr. 18).

    Für eine Punktereduktion spricht allenfalls aus systematischen Gründen, dass der Gedanke der Warn- und Erziehungsfunktion des Maßnahmenkatalogs in den Regelungen des § 4 StVG n.F. weiterhin (teilweise) vorhanden ist (vgl. OVG Münster, Beschluss vom 7. Oktober 2015 - 16 B 554/15 - juris, Rdnr. 13 ff.).

    Ein Verstoß gegen das Willkürverbot (Art. 3 Abs. 1 GG) liegt nicht vor (vgl. hierzu OVG Münster, Beschluss vom 7. Oktober 2015 - 16 B 554/15 - juris, Rdnr. 23).

    Der Wegfall der Warn- und Erziehungsfunktion der Maßnahmestufen durch die Rechtsänderungen in § 4 StVG n.F. verstößt nicht gegen das aus Art. 20 Abs. 3 GG folgende Rückwirkungsverbot (vgl. OVG Münster, Beschluss vom 7. Oktober 2015 - 16 B 554/15 - juris, Rdnr. 27 ff.; OVG Bautzen, Beschluss vom 7. Juli 2015 - 3 B 118/15 - juris, Rdnr. 15 ff.).

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht