Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 08.04.2008 - 10 D 113/06.NE |
Zitiervorschläge
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 08.04.2008 - 10 D 113/06.NE (https://dejure.org/2008,3347)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 08. April 2008 - 10 D 113/06.NE (https://dejure.org/2008,3347)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,3347) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Judicialis
VwGO § 47 Abs. 2 Satz 1; ; BauGB § ... 1 Abs. 3; ; BauGB § 1 Abs. 4; ; BauGB § 1 Abs. 7; ; FluglärmG § 5 Abs. 1 Satz 1; ; FluglärmG § 5 Abs. 1 Satz 3; ; FluglärmG a.F. § 2 Abs. 2; ; FluglärmG a.F. § 5 Abs. 1 Satz 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Antragsbefugnis eines Betreiber eines Verkehrsflughafens
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Drittschützender Charakter des Abwägungsgebots aus § 1 Abs. 7 Baugesetzbuch (BauGB); Abwägungserheblichkeit privater Belange; Antragsbefugnis eines Betreibers eines Verkehrsflughafens im Normenkontrollverfahren gegen einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan einer ...
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2008, 764
- DVBl 2008, 1196
- BauR 2009, 458
- ZfBR 2008, 690
Wird zitiert von ...
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.11.2012 - 10 A 10.09
Normenkontrolle; Bebauungsplan zur Errichtung von Seniorenzentrum auf ehemaligem …
Der Antragsgegner hat somit den Belang, dass die Wohnbevölkerung im Plangebiet vor Lärmbelästigung durch den Schienenverkehr geschützt werden muss und die Bewohner von Seniorenheimen insoweit besonders schutzbedürftig sind (vgl. hierzu OVG NW, Urteil vom 8. April 2008 - 10 D 113/06.NE -, BRS 73 Nr. 1, juris Rn. 43, vgl. auch die Wertung in § 2 Nr. 1 16. BImSchV) als solchen zutreffend erkannt, ihn aber in seiner Tragweite nicht richtig eingeschätzt und bewertet, da er von falschen Orientierungswerten ausgegangen ist.