Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 10.08.2015 - 8 A 2410/13 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Akteneinsicht eines Journalisten und Verwertung von Informationen aus der Zeit des Nationalsozialismus eines Gutachtens des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV); Beschränkung des Einsichtsanspruchs auf Offenlegung von geschwärzten ...
- doev.de
Informationszugang zu der Studie eines Ministeriums über dessen NS-Vergangenheit
- ra.de
- lda.brandenburg.de
(Gesetzliche) Geheimhaltungspflichten, Drittbetroffenheit, Interessenabwägung, Konkurrierende Rechtsvorschriften, Personenbezogene Daten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Akteneinsicht eines Journalisten und Verwertung von Informationen aus der Zeit des Nationalsozialismus eines Gutachtens des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV); Beschränkung des Einsichtsanspruchs auf Offenlegung von geschwärzten ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- lto.de (Kurzinformation)
Ministeriums-Gutachten über NS-Vergangenheit - Bild-Journalist darf Einsicht teilweise verlangen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Journalist kann Einsichtnahme in ein Gutachten über die NS-Vergangenheit ehemaliger Mitarbeiter des Bundeslandwirtschaftsministeriums teilweise verlangen
- lda.brandenburg.de (Kurzinformation)
Konkurrierende Rechtsvorschriften, Drittbetroffenheit, Personenbezogene Daten, Interessenabwägung, (Gesetzliche) Geheimhaltungspflichten
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Journalist hat Einsichtsrecht in NS-Akten von Behördenmitarbeiter
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Journalist hat Anspruch auf Einsicht in Gutachten über NS-Vergangenheit ehemaliger Mitarbeiter des Bundeslandwirtschaftsministeriums - Ministerium muss zumindest Einsicht in Schlussberichte mit Vermerk "deutlich kritikwürdig" oder "nicht ehrwürdig" verstorbener ...
Verfahrensgang
- VG Köln, 26.09.2013 - 13 K 1541/11
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.08.2015 - 8 A 2410/13
- BVerwG, 29.06.2017 - 7 C 24.15
- BVerwG - 7 C 4.17 (anhängig)
Papierfundstellen
- DÖV 2016, 618
Wird zitiert von ... (14)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.05.2017 - 15 A 1578/15
Personalakten; Disziplinarakten; Bundeswehr; MAD; Parlamentarischer …
vgl. zu diesem Regelungsmechanismus OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 46, 59 und 110 f. (mit Blick auf die vergleichbaren §§ 106 ff. BBG, insbesondere § 111 Abs. 3 Satz 1 BBG); zu Inhalt und Reichweite von § 5 Abs. 2 IFG siehe weiterhin bereits an dieser Stelle BVerwG, Urteil vom 27. November 2014 - 7 C 20.12 -, juris Rn. 19 und 26, sowie die Begründung des Entwurfs des Informationsfreiheitsgesetzes, …vgl. zu diesem Ansatz wiederum OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 64.
vgl. BVerwG, Urteil vom 27. November 2014 - 7 C 20.12 -, juris Rn. 19 und 26; OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 46; sowie die Begründung des Entwurfs des Informationsfreiheitsgesetzes, …
vgl. dazu nochmals OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 59 und 110 f. (zu den vergleichbaren §§ 106 ff. BBG).
vgl. insofern OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 64 und 110 f. (im Hinblick auf § 111 Abs. 3 Satz 1 BBG); a. A. wohl Eichen, in: Walz/Eichen/Sohm, SG, 3. Aufl. 2016, § 29 Rn. 53.
vgl. auch dazu OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 98 ff. (für §§ 106 ff. BBG und namentlich §§ 110 Abs. 2 Satz 2, 111 Abs. 3 Satz 1 BBG); siehe außerdem Eichen, in: Walz/Eichen/Sohm, SG, 3. Aufl. 2016, § 29 Rn. 93.
vgl. insoweit OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 128 (für § 111 Abs. 3 Satz 1 BBG).
vgl. OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 70, unter Hinweis auf BVerfG, Urteil vom 5. August 1966 - 1 BvR 586/62 u. a. -, juris.
Dieser objektiven Förderpflicht korrespondiert ein subjektiv-rechtlicher Anspruch einzelner Vertreter der Presse, vgl. BVerwG, Urteile vom 25. März 2015 - 6 C 12.14 -, juris Rn. 26, und vom 20. Februar 2013 - 6 A 2.12 -, juris Rn. 27; OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 72, dessen Stellenwert auch - wie hier - bei der Anwendung des Informationsfreiheitsrechts zu berücksichtigen ist.
vgl. BVerwG, Urteil vom 25. März 2015 - 6 C 12.14 -, juris Rn. 30; OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 74.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 76, m.w.N.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 78 (zu § 111 Abs. 3 Satz 1 BBG).
vgl. auch insofern OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 112 (zu § 111 Abs. 3 Satz 1 BBG).
vgl. OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 112, unter Hinweis auf BVerfG, Beschluss vom 24. Februar 1971 - 1 BvR 435/68 -, juris; siehe zum postmortalen Persönlichkeitsschutz und dessen verfassungsrechtlicher Verankerung außerdem BVerfG, Beschluss vom 5. April 2001 - 1 BvR 932/94 -, juris Rn. 18.
vgl. erneut OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 132 (zu §§ 106 ff. BBG).
vgl. zu dieser Konsequenz nochmals OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 133 (im Hinblick auf §§ 106 ff. BBG).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.09.2018 - 15 A 3070/15
Auskunftsklage gegen Bundesamt für Verfassungsschutz teilweise erfolgreich
vgl. BVerwG, Urteile vom 20. Februar 2013 - 6 A 2.12 -, juris Rn. 27, und vom 25. März 2015 - 6 C 12.14 -, juris, Rn. 26; OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 70, 72.vgl. BVerwG, Urteil vom 25. März 2015 - 6 C 12.14 -, juris, Rn. 30; OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 74.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 76, 78; bestätigt von BVerwG, Urteil vom 29. Juni 2017 - 7 C 24.15 -, juris Rn. 41; siehe auch OVG NRW, Urteil vom 5. Mai 2017 - 15 A 1578/15 -, juris Rn. 123.
vgl. BVerwG, Urteil vom 29. Juni 2017 - 7 C 24.15 -, juris Rn. 41; vgl. auch OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 68.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.01.2019 - 15 B 624/18
Prüfung der öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen der FDP-Fraktion im Wahljahr 2013; …
vgl. zum IFG BVerwG, Urteil vom 17. März 2016- 7 C 2.15 -, juris Rn. 22; OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 90 ff.; vgl. dazu auch …vgl. BVerwG, Urteil vom 17. November 2014 - 7 C 12.13 -, juris Rn. 47; OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 95; OVG Berlin-Bbg., Urteil vom 4. Mai 2017 - OVG 12 B 5.16 -, juris Rn. 46; OVG LSA, Urteil vom 6. Dezember 2016 - 3 L 99/15 -, juris Rn. 117.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.03.2017 - 15 B 1112/15
Regelung von Auskunftsansprüchen der Presse gegenüber dem Bundesamt für …
vgl. BVerwG, Urteil vom 16. März 2016 - 6 C 65.14 -, juris Rn. 29 (= BVerwGE 154, 222), Beschluss vom 20. Juli 2015 - 6 VR 1.15 -, juris Rn. 14 (= NVwZ 2015, 1383), und Urteil vom 20. Februar 2013 - 6 A 2.12 -, juris Rn. 33 (= BVerwGE 146, 56); OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 154 ff. (= RiA 2016, 33). - OVG Sachsen-Anhalt, 06.12.2016 - 3 L 99/15
Informationsanspruch zu den Fahrtenbüchern eines ehemaligen Staatssekretärs …
Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat in diesem Zusammenhang in seinem Urteil vom 10. August 2015 (- 8 A 2410/13 -, juris, Rdnr. 51 ff., Revision zugelassen) überzeugend ausgeführt:. - OVG Sachsen, 28.03.2019 - 3 B 43/19
Presserechtlicher Auskunftsanspruch; Auskunftsverweigerungsrecht; Auskunft aus …
Ob dem Schutz der Vertraulichkeit der Personalakte des Beigeladenen oder der presserechtlichen Informationsfreiheit Vorrang zukommt, ist folglich durch Abwägung der widerstreitenden Interessen nach dem Grundsatz der praktischen Konkordanz festzustellen (zu § 111 Abs. 3 BBG: OVG NRW, Urt. v. 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 70;… vgl. Plog/Wiedow, Bundesbeamtengesetz, Kommentar, Stand: März 2018, § 111 BBG Rn. 12;… zu § 113 SächsBG: Huber, a. a. O.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2017 - 15 B 200/17
Gesetzliche Regelung der Informationsansprüche gegenüber dem Bundesrechnungshof …
vgl. OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, juris Rn. 156 ff. (= RiA 2016, 33); VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 1. Juli 2015 - 1 S 802/15 -, juris Rn. 47 (= DVBl. 2015, 1257); siehe auch BVerwG, Urteil vom 16. März 2016 - 6 C 65.14 -, juris Rn. 29 (= BVerwGE 154, 222), Beschluss vom 20. Juli 2015 - 6 VR 1.15 -, juris Rn. 14 (= NVwZ 2015, 1383), und Urteil vom 27. November 2014 - 7 C 20.12 -, juris Rn. 34 (= NVwZ 2015, 669). - VG Gelsenkirchen, 28.05.2018 - 20 L 762/18
Melderegisterauskunft Presse
vgl. zum Ganzen: OVG NRW, Urteil vom 10. August 2015 - 8 A 2410/13 -, Rn. 126, juris; vgl. zum Recht, mit der Trauer um ein verstorbenes Kind allein zu bleiben und insoweit in Ruhe gelassen zu werden, auch OLG Dresden, Urteil vom 12. Juli 2011 - 4 U 188/11 -, Rn. 24, juris, mit weiteren Nachweisen. - VG Freiburg, 19.10.2017 - 8 K 1889/16
Informationszugangs zwecks Erlangung amtlicher Informationen zu rein …
Einer Ausdehnung des Schutzes personenbezogener Daten auf Verstorbene bedarf es nicht (zu § 5 Abs. 2 IFG vgl. BVerwG, Urteil vom 29.06.2017 - 7 C 24.15 - a. A. noch: OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 10.08.2015 - 8 A 2410/13 -, jeweils juris). - VG Minden, 17.02.2017 - 2 K 608/15
Anspruch des Herausgebers einer Zeitung auf Auskunftserteilung über die als …
vgl. OVG NRW, Urteil vom 10.08.2015 - 8 A 2410/13 -, juris, m.w.N. - VG Köln, 31.01.2019 - 6 K 9164/16
- VG Köln, 25.02.2016 - 13 K 3138/15
- VG Karlsruhe, 19.11.2019 - 13 K 35/19
Kein Anspruch im Soldatenrecht auf Einsicht in die Gesundheitsakten des …
- VG Berlin, 05.03.2019 - 2 K 230.17
Einem Einblick in personenbezogene Daten enthaltene Passagen einer im Rahmen …