Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 11.03.2004 - 7a D 51/02.NE |
Volltextveröffentlichungen (6)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BauGB § 12 § 29 Abs. 1 § 30 Abs. 2
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Anforderungen des § 12 BauGB
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Überprüfung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes; Anforderungen an den Erlaß eines Bebauungsplanes; Anforderungen an die hinreichende Konkretisierung eines baulichen Vorhabens
Verfahrensgang
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.03.2004 - 7a D 51/02.NE
- BVerwG, 10.08.2004 - 4 BN 29.04
Papierfundstellen
- DVBl 2004, 975 (Ls.)
- ZfBR 2004, 575
Wird zitiert von ... (9)
- VGH Baden-Württemberg, 08.03.2018 - 8 S 1464/15
Befreiung von einem vorhabenbezogenen Bebauungsplan
Sie bemängelt die Festsetzung "GE b " wegen des vermeintlich fehlenden Vorhabenbezugs sowie wegen der vermeintlich fehlenden Bestimmtheit (jeweils unter Hinweis auf BVerwG, Urteil vom 18.09.2003 - 4 CN 3.02 -, BVerwGE 119, 45; vgl. auch OVG Nordrhein-Westfalen, Urteile vom 11.03.2004 - 7a D 51/02.NE -, ZfBR 2004, 575, und vom 03.12.2003 - 7a D 42/01.NE -, ZfBR 2004, 473). - OVG Nordrhein-Westfalen, 12.04.2018 - 7 D 53/16
Bebauungsplan "Hafencenter" in Münster ist unwirksam
- 7a D 51/02.NE -, BRS 67 Nr. 91. - OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 25/16
Schutz der zukünftigen Nutzer der im Plangebiet liegenden Grundstücke vor …
vgl. BVerwG, Urteil vom 6. Juni 2002 - 4 CN 4/01 -, juris, Rn. 13 ff. zu § 7 BauGB-MaßnahmenG; OVG NRW, Urteile vom 11. März 2004 - 7a D 51/02.NE -, juris, Rn. 66, und vom 3. Dezember 2003 - 7a D 42/01.NE -, juris, Rn. 51.vgl. BVerwG, Urteil vom 6. Juni 2002 - 4 CN 4/01 -, juris, Rn. 16, zu § 7 BauGB-MaßnahmenG; OVG NRW, Urteile vom 11. März 2004 - 7a D 51/02.NE -, juris, Rn. 66, und vom 3. Dezember 2003 - 7a D 42/01.NE -, juris, Rn. 51.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.11.2017 - 7 D 55/16
Festsetzung eines Verwaltungsgebäudes als Art der baulichen Nutzung; Erteilung …
vgl. OVG NRW, Urteil vom 11.3.2004 - 7a D 51/02.NE -, BRS 67 Nr. 91.vgl. OVG NRW, Urteil vom 11.3.2004 - 7a D 51/02.NE -, BRS 67 Nr. 91.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2006 - 7 D 60/04
Vorhaben- und Erschließungsplan
- 7a D 51/02.NE -, ZfBR 2004, 575, im Einzelnen liegt, hängt im Wesentlichen davon ab, wie der Vorhabenbegriff des § 12 Abs. 1 Satz 1 BauGB zu interpretieren ist. - OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 40/16
Unwirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes; Verletzung in subjektiven …
vgl. BVerwG, Urteil vom 6. Juni 2002 - 4 CN 4/01 -, juris, Rn. 13 ff. zu § 7 BauGB-MaßnahmenG; OVG NRW, Urteile vom 11. März 2004 - 7a D 51/02.NE -, juris, Rn. 66, und vom 3. Dezember 2003 - 7a D 42/01.NE -, juris, Rn. 51.vgl. BVerwG, Urteil vom 6. Juni 2002 - 4 CN 4/01 -, juris, Rn. 16, zu § 7 BauGB-MaßnahmenG; OVG NRW, Urteile vom 11. März 2004 - 7a D 51/02.NE -, juris, Rn. 66, und vom 3. Dezember 2003 - 7a D 42/01.NE -, juris, Rn. 51.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 35/16
Unwirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans; Interesse des …
vgl. BVerwG, Urteil vom 6. Juni 2002 - 4 CN 4/01 -, juris, Rn. 13 ff. zu § 7 BauGB-MaßnahmenG; OVG NRW, Urteile vom 11. März 2004 - 7a D 51/02.NE -, juris, Rn. 66, und vom 3. Dezember 2003 - 7a D 42/01.NE -, juris, Rn. 51.vgl. BVerwG, Urteil vom 6. Juni 2002 - 4 CN 4/01 -, juris, Rn. 16, zu § 7 BauGB-MaßnahmenG; OVG NRW, Urteile vom 11. März 2004 - 7a D 51/02.NE -, juris, Rn. 66, und vom 3. Dezember 2003 - 7a D 42/01.NE -, juris, Rn. 51.
- VGH Bayern, 31.08.2018 - 15 ZB 17.1003
Baugenehmigung für die Errichtung eines Verbrauchermarktes auf angrenzendem …
Beschlüsse des Stadtrats zum Durchführungsvertrag können mithin den Inhalt und den Gegenstand des in Bezug genommenen vorhabenbezogenen Bebauungsplans weder mitdefinieren noch modifizieren (…vgl. BVerwG, U.v. 18.9.2003 - 4 CN 3.02 - BVerwGE 119, 45 = juris Rn. 24; OVG NRW, U.v. 11.3.2004 - 7a D 51/02.NE - juris Rn. 64;… OVG Lüneburg, B.v. 22.12.2014 - 1 MN 118/14 - ZfBR 2015, 274 = juris Rn. 20; Reicherzer, NVwZ 2017, 1233/1234, 1238).Nur eine Auslegung des Bebauungsplans, die zumindest im Grundsatz mit dem Inhalt des Durchführungsvertrags übereinstimmt, wäre mit Sinn und Zweck des § 12 BauGB vereinbar (…grundlegend BVerwG, U.v. 18.9.2003 - 4 CN 3, 02 - BVerwGE 119, 45 = juris Rn. 23;… vgl. auch BVerwG, B.v. 2.5.2018 - 4 BN 7.18 - BauR 2018, 1243 = juris Rn. 7;… BayVGH, U.v. 20.4.2011 - 15 N 10.1320 - BayVBl. 2012, 110 = juris Rn. 87 m.w.N.; OVG NRW, U.v. 11.3.2004 - 7a D 51/02.NE - juris Rn. 41 ff., 81, 93, 104;… U.v. 15.11.2017 - 7 D 55/16.NE - juris Rn. 33 ff.;… VGH BW, U.v. 10.4.2014 - 8 S 47/12 - BauR 2014, 2064 = juris Rn. 86 ff., 94 f.;… OVG Lüneburg, B.v. 22.12.2014 - 1 MN 118/14 - ZfBR 2015, 274 = juris Rn. 20 f.; Külpmann, jurisPR-BVerwG 16/2018 Anm. 6 m.w.N.;… Gatz in Berliner Kommentar zum BauGB, Stand: Juni 2018, § 12 Rn. 5;… Krautzberger in Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautz-berger, BauGB, Stand: Mai 2018, § 12 Rn. 46, 49, 67, 79 ff.;… speziell im Fall der Identität von Bebauungsplanurkunde und Vorhaben- und Erschließungsplan vgl. BayVGH, U.v. 3.8.2010 - 15 N 10.358 - juris Rn. 22).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.06.2005 - 7 D 97/03
Ausgestaltung des Rechtsschutzes gegen einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan; …
In diesem Sinne: OVG NRW, Urteil vom 11. März 2004 - 7a D 51/02.NE -, ZfBR 2004, 575.