Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2017 - 8 A 926/16 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Klage eines Grundstückseigentümers gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von fünf Windenergieanlagen (WEA) des Typs Enercon E-115; Klagebefugnis bei Entfernung des Wohngrundstücks von ca. 2.600 m zu der nächstgelegenen ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Klage eines Grundstückseigentümers gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von fünf Windenergieanlagen (WEA) des Typs Enercon E-115; Klagebefugnis bei Entfernung des Wohngrundstücks von ca. 2.600 m zu der nächstgelegenen ...
- rechtsportal.de
- rechtsportal.de
BImSchG § 5 Abs. 1 Nr. 1 ; UmwRG § 4 Abs. 1
Klage eines Grundstückseigentümers gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von fünf Windenergieanlagen (WEA) des Typs Enercon E-115; Klagebefugnis bei Entfernung des Wohngrundstücks von ca. 2.600 m zu der nächstgelegenen ... - rechtsportal.de
Rechtsstreit um die Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von fünf Windenergieanlagen (WEA) des Typs Enercon E-115; Begründung einer eigenständigen Klagebefugnis aufgrund des § 4 Abs. 1 i. V. m. Abs. 3 UmwRG
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
UVP-Verfahrensfehler: Wer ist klagebefugt?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Minden, 11.03.2016 - 11 K 2094/15
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2017 - 8 A 926/16
Wird zitiert von ... (29)
- BVerwG, 26.09.2019 - 7 C 5.18
Abschaltung; Addition; Artenschutz; Beteiligungsberechtigung; Brutstätte; …
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat seine abweichende Rechtsprechung mittlerweile aufgegeben (vgl. OVG Münster, Urteil vom 11. Dezember 2017 - 8 A 926/16 - NWVBl. 2018, 256 ebenda; Beschluss vom 30. Januar 2018 - 8 B 1060/17 - AUR 2018, 356 ebenda). - OVG Nordrhein-Westfalen, 23.09.2020 - 8 A 1161/18
Nachbarklage gegen Ruf des Muezzins in Oer-Erkenschwick erfolglos
vgl. OVG NRW, Urteil vom 11. Dezember 2017 - 8 A 926/16 -, juris Rn. 40 ff., m. w. N. - OVG Nordrhein-Westfalen, 05.10.2020 - 8 A 894/17 vgl. zu diesem Maßstab: BVerwG, Beschluss vom 9. September 2013 - 7 B 2.13 u. a. -, juris Rn. 20; OVG NRW, Urteil vom 11. Dezember 2017 - 8 A 926/16 -, juris Rn. 53 f., m. w. N.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.10.2020 - 8 A 240/17 vgl. zu diesem Maßstab: BVerwG, Beschluss vom 9. September 2013 - 7 B 2.13 u. a. -, juris Rn. 20; OVG NRW, Urteil vom 11. Dezember 2017 - 8 A 926/16 -, juris Rn. 53 f., m. w. N.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.10.2020 - 8 A 893/17 vgl. zu diesem Maßstab: BVerwG, Beschluss vom 9. September 2013 - 7 B 2.13 u. a. -, juris Rn. 20; OVG NRW, Urteil vom 11. Dezember 2017 - 8 A 926/16 -, juris Rn. 53 f., m. w. N.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2017 - 8 A 928/16
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und …
Für fünf weitere Windenergieanlagen (WEA 1, 2 und 5 bis 7) wurde der Rechtsvorgängerin der Windpark P. GmbH & Co. KG ebenfalls am 1. Juni 2015 die immissionsschutzrechtliche Genehmigung erteilt; diese ist Gegenstand eines parallelen Berufungsverfahrens des Klägers (8 A 926/16).Während des Berufungsverfahrens hat die Windpark P. GmbH & Co. KG im Parallelverfahren 8 A 926/16 einen zweiten Nachtrag zum schalltechnischen Bericht der L. D. F1.
Hinsichtlich des weiteren Sach- und Streitstandes wird auf die Gerichtsakte dieses Verfahrens und der Verfahren 8 A 924/16, 8 A 925/16, 8 A 926/16, 8 A 927/16 und 8 A 929/16 sowie der beigezogenen Verwaltungsvorgänge des Beklagten verwiesen.
b) Die vorgenannten Richtwerte für Lärmimmissionen werden durch die Gesamtbelastung, in die neben den streitbefangenen zwei Windenergieanlagen auch die weiteren fünf Anlagen der Windpark P. GmbH & Co. KG aus dem Parallelverfahren 8 A 926/16 und andere Vorbelastungen einbezogen sind, um 5 dB(A) während der Nachtzeit und noch deutlicher tagsüber unterschritten.
- OVG Hamburg, 15.08.2018 - 1 Es 1/18
Eilantrag gegen die Verlegung des Fernbahnhofs Hamburg-Altona erfolgreich
Auch das OVG Münster hat seine entgegenstehende Rechtsansicht inzwischen aufgegeben (OVG Münster, Urt. v. 11.12.2017, 8 A 926/16, ZUR 2018, 288, juris Rn. 44 ff.;… Beschl. v. 30.1.2018, 8 B 1060/17, juris Rn. 8 ff.). - VG Freiburg, 12.05.2020 - 2 K 9611/17
Befreiung von den Ge- und Verboten des Naturschutzrechts für Windenergieanlagen; …
§ 4 UmwRG enthält keine von § 42 VwGO losgelöste eigene Klagebefugnis (vgl. BVerwG, Urteil vom 20.12.2011 - 9 A 30.10 - juris; Urteil vom 02.10.2013 - 9 A 23.12 - juris; Urteil vom 14.11.2018 - 4 B 12.18 - juris; OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil 11.12.2017 - 8 A 926/16 - juris unter ausdrücklicher Aufgabe der bisherigen Rechtsprechung). - VG Gelsenkirchen, 24.04.2018 - 8 L 2840/17
Windenergieanlage, Lärmimmissionen, immissionsschutzrechtliche Genehmigung, …
Unter welchen Voraussetzungen Geräuschimmissionen von Windenergieanlagen schädlich i. S. v. § 5 Abs. 1 Nr. 1 BImSchG sind, wird anhand TA Lärm bestimmt, nicht durch Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (im Anschluss an : OVG NRW, Urteil vom 11. Dezember 2017 - 8 A 926/16 -, juris Rn. 55).vgl. BVerwG, Urteile vom 10. Oktober 2002 - 6 C 8.01 -, BVerwGE 117, 93 = juris Rn. 15, vom 30. März 1995 - 3 C 8.94 -, BVerwGE 98, 118 = juris Rn. 39 f., vom 17. Juni 1993 - 3 C 3.89 -, BVerwGE 92, 313 = juris Rn. 31, und vom 26. Juli 1989 - 4 C 35.88 -, BVerwGE 82, 246 = juris Rn. 18; OVG NRW, Urteil vom 11. Dezember 2017 - 8 A 926/16 -, juris Rn. 41.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 11. Dezember 2017 - 8 A 926/16 -, juris Rn. 55.
- VGH Baden-Württemberg, 04.10.2018 - 10 S 1639/17
Zulassung von Windkraftanlagen in einem Landschaftsschutzgebiet; Rotmilan; …
Der Verzicht auf die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), den der Antragsteller zulässigerweise nur im Zusammenhang mit einer - sich hier aus der Lage seines Wohnhauses in einer Entfernung von ca. 1.100 m und damit im Einwirkungsbereich der genehmigten Windkraftanlage ergebenden - materiellen Rechtsposition geltend machen kann (…vgl. Senatsbeschluss vom 25.01.2018 a. a. O. sowie BVerwG, Urteile vom 20.12.2011 - 9 A 30.10 - NVwZ 2012, 573 und vom 02.10.2013 - 9 A 23.12 - NVwZ 2014, 367; unter Aufgabe der früheren Rspr. inzwischen auch OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 11.12.2017 - 8 A 926/16 - BauR 2018, 809), ist aller Voraussicht nach rechtmäßig erfolgt. - OVG Nordrhein-Westfalen, 11.09.2018 - 20 D 79/17
Planfeststellungsbeschluss zur Erhöhung der Zentraldeponie für die Ablagerung von …
- BVerwG, 26.09.2019 - 7 C 3.18
Klage gegen zwei erteilte immissionsschutzrechtliche Genehmigungen zur Errichtung …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 08.05.2018 - 3 M 22/16
Klag- bzw. Antragsbefugnis einer anerkannten Naturschutzvereinigung bei …
- BVerwG, 26.09.2019 - 7 C 6.18
Klage gegen eine erteilte immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung …
- OVG Sachsen-Anhalt, 15.12.2020 - 2 M 94/20
Drittanfechtung einer Baugenehmigung für die Errichtung eines …
- BVerwG, 26.09.2019 - 7 C 7.18
Klage gegen eine erteilte immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung …
- OVG Hamburg, 30.08.2019 - 1 E 25/18
Klage einer Privatperson gegen die Verlegung des Fernbahnhofs Hamburg-Altona …
- VG Düsseldorf, 07.06.2018 - 28 K 3438/17
Rechtmäßigkeit von nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erteilten …
- OVG Rheinland-Pfalz, 11.10.2018 - 1 A 10581/16
Bewertung; Darstellung; Entscheidungsbildungsprozess; Fehler; Klagebefugnis; …
- VG Düsseldorf, 15.04.2020 - 28 L 3274/19
Windkraftanlagen in Niederkrüchten dürfen gebaut werden
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.09.2018 - 8 A 2523/17
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung und zum …
- VG Düsseldorf, 17.05.2018 - 28 L 822/18
- VG Düsseldorf, 15.04.2020 - 28 L 437/20
Windkraftanlagen in Niederkrüchten dürfen gebaut werden
- VG Aachen, 13.07.2018 - 6 L 857/18
Immissionsschutzrecht, Windenergieanlage, Antragsbefugnis, Nachbar, …
- VG Düsseldorf, 16.05.2018 - 28 L 824/18
- VG Düsseldorf, 07.06.2018 - 28 K 867/17
Rechtmäßigkeit von nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erteilten …
- VG Köln, 11.10.2018 - 8 K 7631/17
- VG Koblenz, 30.04.2020 - 4 K 406/19
Abgabenordnung, Immission, Immissionsschutz, Immissionsschutzrecht, …
- VG Minden, 13.03.2019 - 11 K 9958/17