Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 12.02.2013 - 2 B 1336/12 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Zumutbarkeit von Geräuschimmissionen durch die Erweiterung eines genehmigten Betriebs auf Grundstücken in einem faktisch nicht reinen Wohngebiet
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zumutbarkeit von Geräuschimmissionen durch die Erweiterung eines genehmigten Betriebs auf Grundstücken in einem faktisch nicht reinen Wohngebiet
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Nachbarschutz: Lärmschutzniveau bei Gemengelagen?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Arnsberg - 4 L 585/12
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.02.2013 - 2 B 1336/12
Papierfundstellen
- DÖV 2013, 529
- BauR 2013, 1078
Wird zitiert von ... (41)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.09.2020 - 8 A 1161/18
Nachbarklage gegen Ruf des Muezzins in Oer-Erkenschwick erfolglos
vgl. BVerwG, Urteile vom 24. Juni 1971 - I C 39.67 -, NJW 1971, 1475, und vom 5. November 1968 - I C 29.67 -, VerwRspr 1969, 220; OVG NRW, Beschlüsse vom 29. Januar 2016 - 2 A 2423/15 -, BeckRS 2016, 41565 Rn. 31 f., und vom 12. Februar 2013 - 2 B 1336/12 -, BeckRS 2013, 48005. - BVerwG, 14.03.2018 - 4 A 5.17
Klagen gegen eine Höchstspannungsfreileitung in Hürth teilweise erfolgreich
Dieser Immissionsrichtwert ist aber wegen der Gemengelage zwischen der Wohnnutzung und der gewerblichen Nutzung der bestehenden Trasse nach Nr. 6.7 Abs. 1 Satz 1 der TA Lärm zu erhöhen; denn die Vorschrift kann auch auf einzelne Grundstücke jedenfalls entsprechend Anwendung finden (vgl. OVG Münster, Beschluss vom 12. Februar 2013 - 2 B 1336/12 - BauR 2013, 1078 ;… Feldhaus/Tegeder, in: Feldhaus, Bundesimmissionsschutzrecht, Stand Februar 2018, B 3.6, 6. BImSchVwV , Nr. 6 Rn. 59). - OVG Nordrhein-Westfalen, 06.05.2016 - 8 B 866/15
Nachbarklage gegen eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung und …
Ständige Rechtsprechung, vgl. nur OVG NRW, Beschluss vom 17. Januar 2012 - 8 A 1710/10 - juris Rn. 5 m. w. N. Siehe auch OVG NRW, Beschluss vom 12. Februar 2013 - 2 B 1336/12 - NWVBl.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.11.2014 - 2 A 767/14
Erteilung einer Baugenehmigung für eine Betriebserweiterung bzgl. Nachbarschutzes …
Das Verwaltungsgericht ist - wie der Senat in seinem Eilbeschwerdebeschluss vom 12. Februar 2013 - 2 B 1336/12 -, BauR 2013, 1078 = juris Rn. 16 - davon ausgegangen, dass der Kläger ein aus nachbarrechtlicher Sicht nicht zu beanstandendes, durch die Zielwertbestimmung in der Nebenbestimmung Nr. 23 formal-verbindlich festgelegtes Lärmschutzniveau von tags 55 dB(A) und nachts 40 dB(A) für sich in Anspruch nehmen kann.Da das Verwaltungsgericht diesen Zielwert im Einklang mit dem Senatsbeschluss vom 12. Februar 2013, a. a. O., juris Rn. 17 ff., in formaler Hinsicht selbständig tragend aus der Nebenbestimmung Nr. 23 abgeleitet hat, ist unerheblich, ob unabhängig davon auch die bestandskräftige Baugenehmigung vom 6. November 2006 für die Erweiterung einer Drehereihalle den Kläger formal dazu verpflichtet, entsprechende Geräuschimmissionen der Beigeladenen zu dulden.
Dass der Kläger auch materiell-rechtlich Geräuschimmissionsschutz allenfalls nach den Maßstäben eines allgemeinen Wohngebiet als Ergebnis einer Zwischenwertbildung gemäß Nr. 6.7 TA Lärm beanspruchen kann, hat das Verwaltungsgericht ebenso gesehen wie der Senat in seinem Beschluss vom 12. Februar 2013, a. a. O., juris Rn. 23 ff. Das Verwaltungsgericht hat - dem Senat folgend - die Vergabe des Schutzstatus eines reinen Wohngebiets an den Kläger verneint.
Dies ist aus der nachbarrechtlichen Perspektive des Klägers entscheidend, wie der Senat im Beschluss vom 12. Februar 2013, a. a. O., juris Rn. 16 und Rn. 23, betont und das Verwaltungsgericht in seine Entscheidung aufgenommen hat.
Sie stimmt in ihrem rechtlichen Ansatz mit derjenigen des Senats mit Beschluss vom 12. Februar 2013, a. a. O., juris Rn. 23 ff., überein.
Wie der Senat in dem Beschluss vom 12. Februar 2013, a. a. O., juris Rn. 17 ff., ausgeführt hat, kann genehmigungsrechtlicher Immissionsschutz grundsätzlich auch - wie hier - durch die Festlegung von Immissionsrichtwerten als Zielwert gewährt werden.
Im Nachgang zu dem Eilbeschwerdebeschluss des Senats vom 12. Februar 2013, a. a. O., ist die Ermittlung des für die klägerischen Grundstücke einschlägigen Lärmschutzniveaus nicht überdurchschnittlich schwierig.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.11.2013 - 2 B 1010/13
Abwehranspruch des Nachbarn gegen die Erteilung einer Baugenehmigung
- IV C 71.73 -, BVerwGE 50, 49 = BRS 29 Nr. 135 = juris Rn. 23; OVG NRW, Beschluss vom 12. Februar 2013 - 2 B 1336/12 -, BauR 2013, 1078 = juris Rn. 41.- 2 B 1336/12 -, BauR 2013, 1078 = juris Rn. 17 ff., m. w. N.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.02.2015 - 2 B 99/15
Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung einer Paintballanlage auf einem …
vgl. zu den Grundsätzen der Zwischenwertbildung: BVerwG, Beschluss vom 12. September 2007 - 7 B 24.07 -, juris Rn. 4 f.; OVG NRW, Beschluss vom 12. Februar 2013 - 2 B 1336/12 -, BauR 2013, 1078 = juris Rn. 33 ff.vgl. dazu etwa OVG NRW, Beschlüsse vom 14. November 2014 - 2 A 767/14 -, juris Rn. 25, und vom 8. April 2014 - 2 A 2761/13 -, BauR 2014, 1765 = juris Rn. 22, Urteil vom 15. Mai 2013 - 2 A 3010/11 -, DVBl 2013, 1327 = juris Rn. 85, Beschlüsse vom 26. November 2013 - 2 A 1226/13 -, BauR 2014, 975 = juris Rn. 19, und vom 12. Februar 2013 - 2 B 1336/12 -, BauR 2013, 1078 = juris Rn. 51 und 54.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.08.2016 - 11 D 2/14
Gefahr durch elektromagnetische Felder einer Höchstspannungsfreileitung für …
vgl. zur Zwischenwertbildung BVerwG, Beschlüsse vom 12. September 2007 - 7 B 24.07 -, juris, Rn. 4 f., und vom 21. Dezember 2010 - 7 B 4.10 -, NVwZ 2011, 433 (435 f.) = juris, Rn. 32; OVG NRW, Beschlüsse vom 12. Februar 2013 - 2 B 1336/12 -, NWVBl. - OVG Nordrhein-Westfalen, 15.05.2013 - 2 A 3010/11
Klage eines Nachbarn gegen eine einem Dritten erteilte Baugenehmigung zur …
vgl. zur Zulässigkeit einer solchen Vorgehensweise OVG NRW, Beschluss vom 12. Februar 2013 - 2 B 1336/12 -, juris Rn. 17 ff., m. w. N.An der prinzipiellen fachlichen Korrektheit der - offenen, d. h. mit den Beteiligten abgestimmten - Messung vom 5. Dezember 2012 sowie daran, dass sie das genehmigte Betriebsgeschehen wenigstens im Grundsatz realistisch abbildet, vgl. zu dieser Anforderung an Lärmprognosen, die sich auf die Ermittlung der Geräuschimmissionen durch Messung übertragen lassen: OVG NRW, Beschlüsse vom 12. Februar 2013 - 2 B 1336/12 -, juris Rn. 51, vom 16. November 2012- 2 B 1095/12 - , juris Rn. 83, und vom 14. Juni 2012 - 2 B 379/12.NE -, juris Rn. 30 ff., jeweilsm.
- VGH Baden-Württemberg, 23.11.2017 - 5 S 1475/16
Imbissgaststätte als nach der TA Lärm schutzbedürftiger Raum
Genehmigungsrechtlicher Immissionsschutz kann zwar grundsätzlich auch durch die Festlegung von Immissionsrichtwerten als Zielwert gewährt werden (…vgl. Senatsurteil vom 25.10.2002 - 5 S 1013/00 - NVwZ-RR 2003, 461, juris Rn. 34; OVG NRW…, Beschluss vom 14.11.2014 - 2 A 767/14 - juris Rn. 16 und Beschluss vom 12.2.2013 - 2 B 1336/12 - juris Rn. 19). - VG Gelsenkirchen, 05.08.2015 - 10 K 4329/11
Nachbarklage, Bestimmtheit, Rücksichtnahmegebot, Lärm, Geräuschprognose, …
vgl. hierzu OVG NRW, Beschluss vom 12. Februar 2013 - 2 B 1336/12 -, m.w.N., juris.vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 28. Januar 2008 - 7 B 1717/07 - und vom 12. Februar 2013 - 2 B 1336/12 -, jeweils juris.
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 12. Februar 2013 - 2 B 1336/12 -, m.w.N., juris.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.12.2013 - 2 A 2652/11
Gebietsgewährleistungsanspruch einer Kurklinik im Außenbereich bei Erteilung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2013 - 2 A 1227/13
Anspruch eines Nachbarn auf Einschreiten der Behörde bei Umwandlung eines …
- VG Minden, 12.11.2015 - 9 K 53/14
Erteilung einer Baugenehmigung für den Ausbau und die Umnutzung einer Scheune zu …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.02.2015 - 2 A 616/14
Ansetzung eines Messabschlags von 3 dB(A) im Streit um die (Nachbar-) …
- BVerwG, 09.05.2018 - 9 B 11.18
Klage des Eigentümers und Mieters eines gewerblich genutzten Grundstücks gegen …
- VG Cottbus, 19.04.2017 - 3 K 1289/14
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VG Düsseldorf, 29.09.2016 - 28 K 6339/14
Bauplanungsrecht (Bauvoranfrage für Erweiterung in einen großflächigen …
- VG Arnsberg, 12.01.2016 - 4 K 1917/14
- OVG Sachsen-Anhalt, 23.10.2019 - 2 L 56/17
Anfechtung einer Baugenehmigung zur Errichtung einer Lagerhalle im Außenbereich …
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.12.2018 - 2 M 82/18
Anfechtung einer Baugenehmigung zur Errichtung eines Funktionsgebäudes für eine …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.12.2014 - 7 A 2623/13
Rechtmäßigkeit einer Baugenhemigung für eine Veranstaltungsfläche auf der rechten …
- VGH Bayern, 16.06.2015 - 15 B 13.424
Zum Anspruch auf Erteilung eines abgrabungsrechtlichen Vorbescheids für ein …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.06.2014 - 2 A 104/12
Nachbarschutz gegen die Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung eines …
- VG Arnsberg, 23.02.2015 - 8 K 1398/14
Erteilung einer Baugenehmigung für den Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit …
- VG München, 01.12.2015 - M 1 K 15.4127
Nachbarklage gegen Baugenehmigung für Kfz-Werkstatt
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2016 - 2 A 2423/15
Erteilung einer Baugenehmigung hinsichtlich Bestimmtheit und Nachbarschutzes
- VG Gelsenkirchen, 12.08.2015 - 10 K 2635/12
Nachbarklage; Bestimmtheit; Rücksichtnahmegebot; Lärm; aktive Duldung
- VG Arnsberg, 09.09.2013 - 8 K 2739/12
Zulässigkeit einer Grenzgarage mit aufgestocktem Abstellraum mit einer mittleren …
- VG Düsseldorf, 23.06.2020 - 9 K 8966/18
Bebauungsplan, Ermittlungsdefizit, räumlicher Geltungsbereich, Vergnügungsstätte, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.08.2014 - 7 B 438/14
Gleichsetzung sicheren Kennens oder Kennenmüssens bezüglich einer Baugenehmigung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.04.2014 - 2 A 2761/13
Erteilung einer Baugenehmigung für den Neubau eines Tierheims auf einem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.08.2013 - 7 B 570/13
Baustopp für REWE-Markt im Zentrum von Bonn-Beuel aufgehoben
- OVG Schleswig-Holstein, 16.07.2015 - 1 KN 8/14
Nachbarschützender Charakter des Abwägungsgebot hinsichtlich planexterner …
- VG Aachen, 01.12.2016 - 5 K 1776/13
Gemengelage; Gebietscharakter; Versammlungsstätte; Musikveranstaltung; …
- VG Gelsenkirchen, 12.08.2015 - 10 K 1698/12
Nachbarklage, Bestimmtheit, Rücksichtnahmegebot, Lärm, aktive Duldung
- OVG Schleswig-Holstein, 15.01.2014 - 1 MB 31/13
Verhältnis korrespondierender (Nachbarbebauungs-)Pläne zueinander; Auswirkungen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.07.2020 - 10 B 716/20
Lärmprognose muss realistisch sein!
- VG Arnsberg, 13.05.2014 - 4 L 182/14
Unbestimmtheit einer Baugenehmigung in Bezug auf die Einhaltung der Abstandfläche …
- VG Gelsenkirchen, 06.12.2013 - 6 L 1431/13
Nachbarschutz, Drittschutz, Zuständigkeit, Bauaufsichtsbehörde, örtliche …
- OVG Schleswig-Holstein, 06.08.2014 - 1 MB 18/14
Bedrängende oder erdrückende Wirkung eines niedrigeren Bauvorhabens als das Haus …
- VG Gelsenkirchen, 02.12.2014 - 6 K 1735/13
Nachbar; Nachbarklage; Rücksichtnahme; Lärm; Freiluftlabor