Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 12.06.2003 - 8 B 640/03 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2003,4873) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- judicialis
GG Art. 5 Abs. 3 Satz 1; ; GG Art. 19 Abs. 4; ; LV NRW Art. 16
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Aufgelöste Universität-Gesamthochschule Essen kann Bestellung eines Gründungsrektors der Universität Duisburg-Essen mit Eilantrag nicht verhindern
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Gesetz zur Errichtung der Universität Duisburg-Essen und zur Umwandlung der Gesamthochschulen vom 18.12.2002 (Errichtungsgesetz); Auflösung einer Körperschaft; Beteiligtenfähigkeit bei Auflösung; Fiktiver Fortbestand der Körperschaft
Verfahrensgang
- VG Düsseldorf, 10.02.2003 - 15 L 65/03
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.06.2003 - 8 B 640/03
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2004, 314 (Ls.)
Wird zitiert von ... (3)
- OVG Bremen, 09.06.2020 - 1 D 137/13
Verbot des Vereins "Hells Angels MC Bremen" - Beteiligtenfähigkeit; Hells Angels; …
ihm zustehende Rechts wehren kann, muss ihm - erst recht - eine Möglichkeit offenstehen, gegen eine seine Rechte verletzende Auflösung gerichtlichen Rechtsschutz zu suchen (vgl. für eine Körperschaft: OVG Münster, Beschl. v. 12.06.2003 - 8 B 640/03, juris Rn. 6 f. m.w.N.). - VG Gelsenkirchen, 25.03.2003 - 1 L 3141/02
Entscheidung über Gründungsrektor soll Ende Februar fallen
Gegen diesen Beschluss hat die Universität-Gesamthochschule F. Beschwerde eingelegt (8 B 640/03 OVG NRW). - VerfG Brandenburg, 18.10.2013 - VfGBbg 25/13
Selbstverwaltungsrecht der Hochschulen; studentische Beteiligung an der …
Die Beschwerdeführerin ist nicht beteiligtenfähig, unabhängig von der Frage, ob sie für die Dauer des Verfahrens gegen den ihre Auflösung bewirkenden Rechtsakt als fortbestehend zu fingieren sein könnte (vgl. zur Auflösung von Gemeindeverbänden, Urteil vom 14. Juli 1994 - VfGBbg 4/93 - LVerfGE 2, 125, 133; OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 12. Juni 2003 - 8 B 640/03 -, zitiert nach juris Rn.6).